☛ Internationales Trickfilmfestival Stuttgart: Uit Huis – Mutter-Vater-Sohn-Konflikt

Uit Huis: Dieser kurze Trickfilm behandelt die schwierige Phase, in der sich ein Kind vom Elternhaus löst – lösen muss, und zwar anders als Harald, der sich seiner Mutter entledigt. Uit Huis, ein typischer Mutter-Vater-Sohn-Konflikt Mutter und Sohn kommen gut miteinander aus. Sie streicht ihm das Brot und er isst es dankbar auf. Doch der …

Weiterlesen …

☛ Internationaler Trickfilm-Wettbewerb 2014 in Stuttgart: Mutter-Sohn-Konflikt

Dieser kurze Animationsfilm „Harald“ zeigt, wie eine Mutter ihren einfältigen Sohn benutzt, um an Ruhm und Geld zu kommen. Ganz schön pfiffig, wie Harald sich davon befreit, um das zu machen, was seiner Natur entspricht. Harald, der Catcher, sieht nur so gewalttätig und aggressiv aus. In Wirklichkeit ist er harmlos. Wirklich aggressiv ist nur seine …

Weiterlesen …

Internationale Trickfilme – Humor liegt im Trend

Stammbaum Fotomantage

Vorsicht! Lachen ist ansteckend!

Seltsame Gestalten laufen durch den Park; die wachsamen Augen außerhalb ihrer Körper blicken rege in sämtliche Richtungen.

Sobachja ploschadka“

An einer Leine ziehen sie etwas Kleines, Kriechendes, das apfelgroße Haufen hinter sich lässt. Schon kommt ein Mülleimer gefahren mit einem Rüssel, über dem zwei argwöhnische Glupschaugen schweben, und saugt alles auf. In diesem Schwarz-Weiß-Film, „Sobachja ploschadka“ (Dog-walking ground) von Leonid Shmelkov, geht es um Hundebesitzer, ihre Vierbeiner und die Küttelbeseitigung – manchmal auch Nichtbeseitigung – in einem öffentlichen Park.

Weiterlesen …

☛ Trickfilm-Tipp: Virtuos Virtuell – Musik sehen und hören

trickfilm virtuos virtuell

In diesem Trickfilm passen die Musik von Louis Spohr und Animation von Maga Oschmann und Thomas Stellmach optimal zusammen. Virtuos sind sie aufeinander abgestimmt. Vor den Augen der Zuschauer entwickelt sich eine abstrakte Malerei durch die Musik. Klangfarben formen die Bilder. Ein Film, gleichfalls gestaltet für Augenmenschen sowie Ohrenmenschen. Wer Musik der Romantik liebt, wird …

Weiterlesen …

☛ Trickfilm-Tipp: MINIYAMBA – Migranten in der Wüste

cover trickfilm.miniyaamba

Das Schicksal von Migranten behandelt dieser französische Zeichentrickfilm von Luc Perez. Erzählt wird die monatelange Irrfahrt  zweier Männer aus Mali bis zu ihrem Ziel Barcelona – ihre Hoffnungen, ihre Enttäuschungen, ihre Qualen. Abu lebt in Mali für, aber leider nicht von seiner Musik. In Europa hofft er, mit seinen Liedern eine CD aufzunehmen und berühmt …

Weiterlesen …

☛ Trickfilm-Tipp: Head over heels – Spiegel einer Ehe

trickfilm.head.over.heels

Mit „Kopfüber – Kopfunter“ ließe sich dieser Film von Tim Reckart treffend übersetzen. Die Handlung spielt in einem waagerecht gespiegelten Raum. Im Trickfilm gelingen derartige Kulissen – glaubwürdig durch die Kraft der Fantasie. Ein altes Ehepaar lebt in einem komfortablen Bungalow, der mit dem Dach nach unten irgendwo im Weltraum schwebt. Sie leben nicht nebeneinander, …

Weiterlesen …

♥ Michel Ocelot – Meister des romantischen Trickfilms

Hohes handwerkliches Können, romantische Erzählweise, überraschende Schlüsse zeichnen diese Trickfilme von Michel Ocelot aus.  Der Altmeister der poetischen Trickfilme erhielt schon 1983 den Cesar für den besten animierten Kurzfilm. Prince et Princesse – das Märchen vom Froschkönig in einer eigenwilligen Variation. Prinz und Prinzessin üben sich im Süßraspeln. Er wünscht sich dringend einen Kuss von …

Weiterlesen …

Trickfilm-Tipp: Leonids Geschichte von Rainer Ludwigs

Ein Film über einen Mann und seine Familie in der Nähe von Tschernobyl – wie der Super-GAU ihr Leben verändert. Gesehen auf dem internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart 2012. Leonid wuchs in einem kleinen Ort nahe Tschernobyl auf. Er wurde nicht Fischer wie seine Vorfahren, sondern Polizeisoldat. In dieser Funktion wurde er nach Sibirien versetzt, wo …

Weiterlesen …

Trickfilm-Tipps: Dramatisch bis unsympathisch

Jeder Trickfilm ist etwas ganz Einzigartiges, einige fallen durch etwas Besonderes auf. Maska durch die Musik; Heirlooms als Dokumentarfilm; Monstre Sacré durch die pudrigen Pastellfarben und Chestnuts Icelolly durch seinen unsympathischen Inhalt. Maska von Quay Brothers, Polen 2010 – ein Gesamtkunstwerk. Die Geschichte fußt auf einem Roman von Stanislav Lem, die Musik komponierte Penderecki. Figuren …

Weiterlesen …

☺Trickfilm-Tipps: Möbel sind auch nur Menschen

2 Sessel retro

Stühle und Sessel und sonstige Möbel spielen in diesen Trickfilmen eine Hauptrolle, wenn auch ganz unterschiedlich. Lustig verbiegen sich die Möbel, die fast menschliche Züge annehmen, winken mit Armen und Beinen, wirken geknickt, geben an wie Gorillamännchen. Im zweiten Trickfilm geht es darum, einen wichtigen, wenn auch defekten Stuhl zu besetzen. Die Ausgewählten werden von …

Weiterlesen …