☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014

w mond.himmel 002

Heute, am Mittwoch, den 8. Oktober 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – sofern er nicht von den Wolken gehindert wird. Der Mond hat einen Hof, und das deutet auf schlechtes – nasses, kühles, windiges – Wetter hin. Diese Regel sagt allerdings nichts darüber aus, wie sanft oder heftig Regen, Sturm, Hagel, Gewitter, …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 15. Juni 2014 – pünktliche Schafskälte?

w.fluss .wasser.stein .trocken 4

Genau um diese Zeit, nämlich Mitte Juni, werden wir in normalen Wetterjahren von der Schafskälte heimgesucht. Seit gestern, 14. Juni, hat sich der Wind gedreht. Das Thermometer steigt nicht über 20 Grad; in der Nacht wird es empfindlich kalt. Statt tropisch warmem Südwind pustet zur Zeit ein kalter Ostwind über uns hinweg. Sollte es wirklich …

Mehr erfahren

☼ Wetter im April: Oper Stuttgart in der Abendsonne

Oper Stuttgart in der Abendsonne

Strahlend blauer Himmel, Sonne, aber spürbar kälter als gedacht ist der Gründonnerstag 2014. Kurz vor Ostern hat das warme Wetter noch einmal einen Rückzieher gemacht. Golden reflektiert die Oper in Stuttgart die letzten Sonnenstrahlen am Abend.   Wetter im April 2014:   Wetter 2014:

☼ Wetter im Januar 2014 – Und der Himmel hängt voller Kräne

w.kran .himmel.baustelle.gitter 017a

☼ Bild des (Sonn)Tages: Wetter am Januar 2014 – Sonne hinter Nebel Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Foto vom 12. Januar 2014 zeigt keine Vollmondnacht! Am Sonntagmorgen um 9 Uhr dominiert der Nebel – ohne sichtbare Sonne. Um 10 Uhr – siehe Fotozeit – kämpft sie sich durch. Mit weichem Schattenwurf scheint die …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ wegen Überfüllung geschlossen!

w.muesum.regen .voll 025

Besucher der Ausstellung  im Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart, siehe -> Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen müssen draußen warten. Geöffnet – bei freiem Eintritt! – ist das Instrumentenmuseum im wenige Schritte entfernten „Fruchtkasten“. Stuttgart ist zweigeteilt. Die einen entdecken ihre Liebe zum Konsum und verstopfen die Königsstraße; die anderen entdecken …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: März 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.sonnekalt 002

Für das Wetter im März 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2013 zuständig: So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat März über sein, und der beginnt mit Sonnenschein. Ob die Sonne allerdings genügen Kraft entwickelt, hängt von der Windrichtung ab. Bei sibirischem Ostwind oder …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2014 mittels der 12 Rauhnächte

w.weihnachten.wetter.grau 009a

Für das Wetter im Januar 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Januar über sein. Das heißt, dass Anfang des Monats noch ab und an die Sonne scheint, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken, siehe ->  …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.3.alb .landschaft034

Laut einer alten Wetterregel zeigen die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – das Wetter des kommenden Jahres an. Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzformat das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 28. Oktober 2013 – Herbststürme fegen Laub hierhin und dahin

w.kuerbis.ludwigsburg 069

Woher weht der Wind am 28. Oktober 2013? Sturmtief „Christian“ weht aus allen Richtungen Im Großraum Stuttgart allerdings nicht so aggressiv wie in anderen Regionen. Mal sind die bunten Kürbisse vollständig mit Blättern bedeckt, mal werden sie wieder frei gepustet. Herbstlaub (f)liegt in der Luft. Nur selten macht der Wind eine Pause. Aber mal ganz …

Mehr erfahren

❢ Tipp für kluge Köpfe: Science Slam am 25. Juli im Alten Schloss in Stuttgart

w.Science Slam © Hendrik Zwietasc 1

Wissenschaft – unterhaltsam, einfach, kreativ. Der Science Slam im Stuttgarter Alten Schloss geht in die zweite Runde: Am Donnerstag, 25. Juli 2013, um 19 Uhr, beweisen das Landesmuseum Württemberg und der Akademische Verein Hütte erneut, dass die Gleichung „Wissenschaft = trocken“ überholt ist. Jung und Alt darf gespannt sein auf ein sprühendes Turnier von Kurzvorträgen, …

Mehr erfahren