Garten im September 2020 – fleißige Bienen
Mein Garten im September zeigt sich üppig. Vor einem halben Jahr sah der Gemüsegarten noch kahl aus. Jetzt ist daraus ein kleiner Urwald geworden. Es summt und brummt in den Kürbisblüten
Musik, Kunst & Natur – Quelle der Freude
Mein Garten im September zeigt sich üppig. Vor einem halben Jahr sah der Gemüsegarten noch kahl aus. Jetzt ist daraus ein kleiner Urwald geworden. Es summt und brummt in den Kürbisblüten
Disteln – unbeliebt bei Gärtnern, beliebt bei Schmetterlingen.
Lange Zeit war die Distel als Unkraut verschrien. Ein Acker voller Disteln galt als ungepflegt. Wegen ihrer kratzigen Blätter konnte die Distel nicht als Viehfutter gebraucht werden, schon gar nicht im Heu.
Kleintiere im Garten sind mal beliebt, mal gehen sie in Konkurrenz zu den Pflanzen. Vollkommen neutral verhalten sich die Grashüpfer. Bevor sie ins Blickfeld geraten, sind sie schon wieder weg gehüpft.
Was wären die Frühlingsmessen ohne den Garten? Bis zum 12. April 2015 informieren Gärtner, Gartengestalter, Gartenstuhlproduzenten, Grillspezialisten, Rosenköniginnen über das Thema Garten. Die Ansprüche der Naturfreunde sind genau so individuell wie die Parks, Blumenparadiese, Gärten oder Balkons, in denen sie sich aufhalten. Spezialisten mit dem grünen Daumen. Antiaging-Kräuter, Heilkräuter, Duftkräuter, Teekräuter – Kräuter des Lebens bietet die …
Die Frühlingsmessen in Stuttgart vom 9. bis 12. April 2015 stehen unter dem Motto: „Von Augenweide bis Zeitgeist“ Bis zum Sonntag können Besucher auf dem Markt des Guten Geschmacks essen, trinken und dabei verschiedene Delikatessen, Leckereien und Gaumenkitzel probieren. Gartenkratzer stimmen sich sich auf die bevorstehenden Arbeiten für die kommende Frischluftsaison ein. Häuslebauer und Hausbesitzer …
Kräuter lieben Sonne, besonders die Mittelmeerkräuter wie Thymian oder Rosmarin. Die heutige Ausbeute habe ich in einem Korb zusammen gefasst – ab in die Küche!
Besonders tun sich auf der Messe für Touristik und Caravan in Stuttgart die Neuen Bundesländer mit Kultur in ihren Programmen hervor. ☛ Touristikmesse CMT 2015 – auf der Suche nach Kultur ☛ Touristikmesse CMT 2015 – Kultur in Stadt und Städtchen ☛ Touristikmesse CMT 2015 – regionale Kultur Mit berechtigtem Stolz weisen verschiedene Regionen ganz …
Gärten und Parks: Stuttgart ist eine grüne Stadt – schon immer gewesen. Im „Grünen U“ kann man zu Fuß durch die City gehen, immer an Rasenflächen, Blumenrabatten, Teichen und großen Bäumen vorbei, manchmal sogar durch eine der alten Alleen. Gärten und Parks – historisch betrachtet. Früher waren es Gärten von botanisch begeisterten Adligen, zu deren …
Heilkräuter: Einst gehörte die Pflanzenheilkunde zum Allgemeinwissen. Später wurde dieses Wissen belächelt. Heute versuchen medizinische Fachleute und Laien wieder, an die traditionellen Erfahrungen anzuknüpfen. Heilkräuter beanspruchen wenig Platz. Ganz bequem haben es Gartenbesitzer und Balkongärtner, denn Kräuter beanspruchen wenig Platz. Dieses Buch hilft bei der Orientierung. Vorgestellt werden über 50 verschiedene Heilkräuter, jedes Pflanzenportrait nach …
Kleiner Tipp: Die Auflösung des 163. Rätsels steht/hängt/schwingt einen Monat zu früh im Garten. 163. Rätsel für Umdieeckedenker: Kennen Sie die Liebeskummerrispen? Auflösung für das 163. Rätsel für UmdieEckeDenker UmdieEckedenken: [