Schlagwort: wetter 2020

  • ☼ Wetterprognose Vollmond im Juni 2020 – Regen und Gewitter

    ☼ Wetterprognose Vollmond im Juni 2020 – Regen und Gewitter

    Vollmond im Juni 2020: Am Freitag, den 5. Juni 2020 um 21:12:24 Uhr ist es so weit. Der Mond scheint vollkommen rund auf die Erde – sofern ihn jemand sehen kann. Es könnte sein, dass er vollkommen von Wolken bedeckt ist.

    Und tatsächlich, einen Tag vor Vollmond im Juni 2020 verändert sich das Wetter. Grau ist der Himmel, abgekühlt die Luft. Es regnet dicke Tropfen und sieht so aus, als ab gleich noch mindestens eine Ladung Wasser vom Himmel kommt.

    Vollmondwetter: Keine Lust zum Eisessen im Freien.

    leere Tische und Stühle im Strassencafe, graue Wolken

    Wegen der Corona-Beschränkungen ist es schwierig, einfach mal zwischendurch einen Kaffee zu trinken, den Leuten auf der Marktstrasse zuzuschauen, auszuspannen.

    Schulen geschlossen, Freibäder geschlossen, Cafes geschlossen

    Wegen der Coronabeschränkungen lief das öffentliche Leben auf Sparflamme. Mit Mundschutz lässt sich kein schnelles Schwätzle machen. Da kommt so eine Regenperiode gerade recht. Man stelle sich vor, es ist pures Badewetter, und die Bäder sind nur von außen zu besichtigen.

    Vollmond im Juni 2020: Das Wetter sieht nach Regen aus.

    Wir können uns über mangelnden Sonnenschein in den letzten Wochen nicht beklagen. Die Sonne schien immer für ein paar Stunden am Tage, meist nach 11 Uhr. Vorher was es bedeckt. Aber so richtig warm wollte es nicht werden – dafür sorgte der kalte Ostwind.

    Vollmond im Juni 2020: Gärtner hofften auf Regen und bekommen ihn.

    Wolkenbruch ist das exaktere Wort. Für eine Viertelstunde schüttet es von oben herab. Dazwischen scheint nicht etwa die Sonne. Das würde die Schärfe abmildern. Nein – es sieht die ganze Zeit so aus, als käme noch mehr Regen herunter. Und tatsächlich, die Gärtner und Regenschirmfabrikanten werden nicht enttäuscht.

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

  • ☼ Wetterprognose Juni 2020 mit den 12 Rauhnächte – Vollmond

    ☼ Wetterprognose Juni 2020 mit den 12 Rauhnächte – Vollmond

    Für das Wetter im Juni19467fab181243cb9ab92e2a30c1bdc7 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2020 über sein, siehe Wetterprognose Juni 2020: Alles andere als gewöhnlich – völlig unnormal.

    Vollmond im Juni 2020 – Regen und Gewitter

    Vollmond im Juni 2020: Am Freitag, den 5. Juni 2020 um 21:12:24 Uhr ist es so weit. Der Mond scheint vollkommen rund auf die Erde – sofern ihn jemand sehen kann. Es könnte sein, dass er vollkommen von Wolken bedeckt ist.

    Und tatsächlich, einen Tag vor Vollmond im Juni 2020 verändert sich das Wetter. Grau ist der Himmel, abgekühlt die Luft. Es regnet dicke Tropfen und sieht so aus, als ab gleich noch mindestens eine Ladung Wasser vom Himmel kommt.

    Vollmondwetter: Keine Lust zum Eisessen im Freien.

    leere Tische und Stühle im Strassencafe, graue Wolken

    Wegen der Corona-Beschränkungen ist es schwierig, einfach mal zwischendurch einen Kaffee zu trinken, den Leuten auf der Marktstrasse zuzuschauen, auszuspannen.

    Schulen geschlossen, Freibäder geschlossen, Cafes geschlossen

    Wegen der Coronabeschränkungen lief das öffentliche Leben auf Sparflamme. Mit Mundschutz lässt sich kein schnelles Schwätzle machen. Da kommt so eine Regenperiode gerade recht. Man stelle sich vor, es ist pures Badewetter, und die Bäder sind nur von außen zu besichtigen.

    Vollmond im Juni 2020: Das Wetter sieht nach Regen aus.

    Wir können uns über mangelnden Sonnenschein in den letzten Wochen nicht beklagen. Die Sonne schien immer für ein paar Stunden am Tage, meist nach 11 Uhr. Vorher was es bedeckt. Aber so richtig warm wollte es nicht werden – dafür sorgte der kalte Ostwind.

    Vollmond im Juni 2020: Gärtner hofften auf Regen und bekommen ihn.

    Wolkenbruch ist das exaktere Wort. Für eine Viertelstunde schüttet es von oben herab. Dazwischen scheint nicht etwa die Sonne. Das würde die Schärfe abmildern. Nein – es sieht die ganze Zeit so aus, als käme noch mehr Regen herunter. Und tatsächlich, die Gärtner und Regenschirmfabrikanten werden nicht enttäuscht.

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

    Wetter bei Vollmond

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetterprognose Juni 2020: Alles andere als gewöhnlich – völlig unnormal.

    Wetterprognose Juni 2020: Marktstand mit Gemüse, Verkäufer und Kunden

    Strahlender Sonnenschein Anfang Juni – das dürfte wirklich selten sein!
    In der ersten Junidekade regnet es normalerweise mehr oder weniger stark. Manchmal kommen Platzregen herunter, meist wechselt ein Tief das andere ab. Nach der Schafskälte Mitte Juni beginnt in der Regel der Frühsommer.
    Im Juni 2020 stehen die Zeichen auf Gutwetter! Einerseits schön, andererseits kaum zu glauben. Mal sehen, welche Wetterregel Recht behält.
    Glücklicherweise birgt das Wetter immer Überraschungen, sonst wäre es ja langweilig.

    Im Juni greifen einige Wetterregeln, die das kommende Naturgeschehen voraussagen.

    Mitte Juni sorgt die Schafskälte für einen unangenehmen Kälteeinbruch, der sich in der Regel schnell erholt. Danach beginnt meist eine warme Frühsommerzeit. Für Juni 2020 sehen die Rauhnächte nur Sonne, Sonne, Sonne vor. Es kann natürlich sein, dass es noch zu Nachtfrösten kommt. Das wäre für die Natur fatal, denn dann sind sämtliche Tomatenstauden, Äpfel, Sommerblüten erfroren.

    Wetterprognose Juni 2020: Schicksalstag Siebenschläfer

    Kritisch wird es um den 27. Juni herum, denn das ist der Tag der Siebenschläfer. Wenn es an oder um diesen Termin herum nass, kalt und windig ist, regnet es noch sieben Wochen.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Juni 2020 = Tageswetter am 30. Dezember 2019:

    Mit Sonne und klarem Himmel beginnt der Tag.

    Wetterprognose Juni 2020: Frost, strasse. Cafe

    In der Nacht hat es gefroren in Kirchheim mit einer Tiefsttemperatur von -6 Grad Celsius. Über -2 Grad mag das Thermometer nicht klettern – na ja, in der Sonne vielleicht auf +2 Grad. Dort ist es auch gefühlt wärmer. Draußen mag noch keiner sitzen, nicht einmal die abgehärteten Raucher.

    Wetter im Juni:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juni/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Eisheiligen-Wetter 2020: weder Eis noch Schnee, aber Regen

    ☼ Eisheiligen-Wetter 2020: weder Eis noch Schnee, aber Regen

    Eisd65bdea42755454c9f827a36e811506fheiligen-Wetter: Wer hätte am Abend vorher noch gedacht, dass so schnell und so plötzlich ein Temperatursturz kommt! Wir hatten uns an das warme Wetter gewöhnt.

    Eisheiligen-Wetter: von warm zu kalt in einer Nacht.

    Eisheiligen-Wetter: plötzlich Regen und Kälte

    Gestern noch schnell den Grill angeworfen und bis spät am Abend draußen gesessen – heute durch Regen und Kälte dahinschreiten. Genau genommen ist es nicht allzu kalt – 8 Grad Celsius. Da kamen die Eisheiligen schon mit anderen Temperaturen daher. Knackig kalt war es, hat geschneit oder gefroren.

    Eisheiligen-Wetter: Rosen saugen die Nässe begehrlich auf.

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf der roten Rosenblüte

    Rosen sind zum Glück nicht so stark abhängig von Regen und Trockenheit. Ihre Wurzeln gehen tief ins Erdreich. Außerdem vertragen die Blüten kältere Temperaturen.
    Aber schön ist es doch, wenn Blätter und Blüten vom Staub gereinigt werden.

    Viel zu früh blüht die Pfingstrose – noch vor den Eisheiligen

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf der rosa Pflingstrosenblüte

    Ihre Zeit ist der Juni. Dann entfaltet sie sich und verströmt ihren Duft, der schon zu riechen ist, bevor diese schöne Blume überhaupt sichtbar ist.

    Eisheiligen-Wetter: Der Frauenmantel fängt jeden Tropfen Wasser und speichert ihn.

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf dem Frauenmantelblatt

    Der Natur hat der Regen gefehlt. Durch Trockenheit und Wind zeigte der Boden schon Trockenrisse. Am ersten Tag der Eisheiligen regnet es ohne Unterlass von morgens bis abends.

    Eisheiligen-Wetter? Nicht wirklich!

    Sollte es in dieser Intensität noch die nächsten beiden Tage durchregnen, wären die Wasservorräte gefüllt. Und vergessen wir nicht den letzten Tag der Eisheiligen. An drei Tagen ist es kalt (na, ja). Dann kommt ein schöner Sonnentag und dann wird’s gemein.
    Immer dran denken!
    Dann kommt SIE – die „Kalte Sophie“.

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf der roten Rosenblüte

    Rosen sind zum Glück nicht so stark abhängig von Regen und Trockenheit. Ihre Wurzeln gehen tief ins Erdreich. Außerdem vertragen die Blüten kältere Temperaturen.
    Aber schön ist es doch, wenn Blätter und Blüten vom Staub gereinigt werden.

    Viel zu früh blüht die Pfingstrose – noch vor den Eisheiligen

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf der rosa Pflingstrosenblüte

    Ihre Zeit ist der Juni. Dann entfaltet sie sich und verströmt ihren Duft, der schon zu riechen ist, bevor diese schöne Blume überhaupt sichtbar ist.

    Eisheiligen-Wetter: Der Frauenmantel fängt jeden Tropfen Wasser und speichert ihn.

    Eisheiligen-Wetter: Regentropfen auf dem Frauenmantelblatt

    Der Natur hat der Regen gefehlt. Durch Trockenheit und Wind zeigte der Boden schon Trockenrisse. Am ersten Tag der Eisheiligen regnet es ohne Unterlass von morgens bis abends.

    Eisheiligen-Wetter? Nicht wirklich!

    Sollte es in dieser Intensität noch die nächsten beiden Tage durchregnen, wären die Wasservorräte gefüllt. Und vergessen wir nicht den letzten Tag der Eisheiligen. An drei Tagen ist es kalt (na, ja). Dann kommt ein schöner Sonnentag und dann wird’s gemein.
    Immer dran denken!
    Dann kommt SIE – die „Kalte Sophie“.

    Wetter im Mai

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Vollmond im Februar 2020 – Nachtfrost

    ☼ Wetterprognose Vollmond im Februar 2020 – Nachtfrost

    Der Februar-Vollmond erreicht am Sonntag, den 9. Februar 2020, seine volle Größe um 08:33:18 Uhr. Das Wetter um diesen Termin herum soll sich stabilisieren. Alte Wetterregeln weisen darauf hin.

    Erste warme Tage bringen Krokusse und Schneeglöckchen zum Blühen.

    Wo die Sonne hinscheint, fangen Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen an zu blühen. Im Schatten liegt der Raureif manchmal den ganzen Tag. Das Auftauen lohnt anscheinend nicht, denn die Nächte sind ausgesprochen eisig.

    Erste Krokusse und Schneglöckchen blühen
    Krokusse mit einem Horst von Schneeglöckchen vor einem Fußballfeld

    Die Nächte sind knackig kalt. Es liegt kein Schnee, der den Boden schützt. Ein paar Tage vorher hat es kräftig geregnet, ansonsten war es trocken – zu trocken für diese Jahreszeit.

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

  • ☼ Wetterprognose Dezember 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Dezember 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Wetterprognose Dezember 2020: Für das Wetter ae996042f7d244e8b46b9207e5c83e86ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember 2020 sein.

    Wetterprognose Dezember 2020: Dunkle Wolken bestimmen den Monat.

    Leichter Regen oder Schnee – je nach Großwetterlage – bestimmen die erste Dezemberhälfte. Bei einem Tief von Westen wird es wohl bei Regen bleiben. Kommt das Tief vom Nordpol, ist Schnee wahrscheinlicher. Zur Monatsmitte sieht es nach einem Zwischenhoch aus. Sollte das Hoch aus Richtung Osten kommen, ist knackige Kälte angesagt.

    Wetterprognose Dezember 2020: Graue Wolken über dem Kirchheimer Schloss

    Wetterprognose Dezember 2020: Nach diesem Zwischenhoch folgen Tiefdruckgebiete, die zwar graue Wolken und feuchte Luft, aber nicht sonderlich viel Niederschlag bringen. Je nach Lufttemperatur Regen oder Schnee.
    Schnee wäre auf alle Fälle die angenehmere Alternative. Zum einen gehört es zu einem „richtigen“ Weihnachtsfest, zum anderen bedeutet „Weihnachten im Schnee“ gleichzeitig „Ostern im Klee“. Mit weißen Weihnachten werden also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Dezember 2020 = Tageswetter am 5. Januar 2020:

    Wetterprognose Dezember 2020: Vogelschwarm auf dem Kran

    In der Nacht hat es geregnet, aber mit 4 Grad Celsius über dem Gefrierpunkt. Glätte und gefrorene Autoscheiben blieben heute aus. Es regnet noch bis zum Mittag – nicht viel, aber stetig. Wind ist kaum zu spüren. Um die Mittagszeit herum klart der Himmel auf.

    Wetterprognose Dezember 2020: Kirche bei Sonnenlicht im Regen

    Einzelne Sonnenstrahlen kämpfen sich durchan der Kirche „Maria Königin“ und geben ein faszinierendes Zwielicht ab. Gelbe Sonnenstrahlen auf grauem Umtergrund. Diese „Hochphase“ währt allerdings nicht lang. Schon schieben sich Wolken davor und lassen den Himmel grauer und grauer und grauer werden. Regen und Wind haben sich zwar verzogen, dunkel und feuchtkalt ist geblieben.

    Dezember-Wetter

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-dezember/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Oktober 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Wetterprognose Oktober 2020: Für das Wetter ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober 2020 über sein.

    Wetterprognose Oktober 2020: Überwiegend sonnig und trocken beginnt der Monat.

    Wetterprognose Oktober 2020: Grauer Himmel am Schloss von Kirchheim

    Goldener Oktober zu Monatsbeginn. Schnell trübt sich das Wetter ein, allerdings immer noch ohne nennenswerte Niederschläge. So richtig mag die Sonne nicht strahlen. Zur Monatsmitte hin nimmt die Feuchtigkeit zu – eventuell mit Nebel, der in dieser Jahreszeit nicht selten ist. So richtige Tiefdruckgebiete mit Schauern und Wind sind erst zum Ende des Monats zu erwarten. Durch die Dunkelheit erinnert der Oktober eher an einen dunklen November.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Oktober 2020 = Tageswetter am 3. Januar 2020:

    Eiskalt beginnt der Tag.

    Wetterprognose Oktober 2020: Efeublätter mit Raureif

    In der Nacht hat es gefroren bis -2 Grad Celsius. Am Morgen scheint noch die Sonne, aber der Himmel trübt sich ein. Die ersten Schleierwolken lassen noch genug Sonne durch, aber ab Mittag ist der Himmel einheitlich silbergrau.

    Wetterprognose Oktober 2020: Regenwetter, dunkel auf der Strasse

    Die Temperatur ist inzwischen auf 8 Grad Celsius gestiegen. Am Nachmittag tröpfelt es, am Abend fängt es an zu regnen. Durch den Temperaturunterschied entsteht das Gefühl eines warmen Regens.

    Wetter im Oktober

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Webstorys: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetterbilder im Oktober 2020:
    So vielseitig kann der Garten und das Wetter im Monat Oktober sein.
    Mit dem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose September 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose September 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Wetterprognose September7fce8134d0864a61b6aa05ced20a75b1 2020: Für das Wetter ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September 2020 über sein.

    Wetterprognose September 2020: Der Monat beginnt dunkel und feucht.

    Von Nebel bis Nieselregen ist alles drin.

    Wetterprognose September 2020: Strasse im Nebel

    Selbst wenn das Wetter irgendwelche Kapriolen schlagen sollte, kommt in dieser Zeit häufig eine Wiederholung der alljährlichen Wetterlage – ein Temperatursturz Anfang September.
    In der ersten Septemberwoche kühlt es merklich ab. Manchmal kommt es sogar zum ersten Nachtfrost. Ein Gefühl von Winterwetter setzt ein, denn oft regnet und stürmt es. Verstärkt wird dieser Wintereindruck durch die plötzlich einsetzende Dunkelheit. Das Laub hängt noch in den Bäumen, die Tage werden kürzer. Einzelne Sensibelchen beginnen frühzeitig mit dem Novemberblues. Doch meist verzieht sich der Wettereinbruch und die Sonne kommt durch. Genau so sieht es im September 2020 aus.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im September 2020 = Tageswetter am 2. Januar 2020:

    Kalt, neblig, eisig.

    Es ist nicht der Mond, der vom grauen Himmel strahlt. Es ist die Sonne, die zu Scheinen versucht!

    Wetterprognose September 2020: Sonne hinter Nebelwand

    Mit kräftigem Nachtfrost beginnt der Morgen, und wie genau die anderen Tage vorher auch – mit Nebel, der sich in Dunst auflöst. Die Kälte bleibt. Das Thermometer klettert kaum über den Gefrierpunkt. In schattigen Lagen herrscht Glatteis durch Raureif, aber geschneit hat es nicht.

    Temperatur um den Gefrierpunkt

    Wetterprognose September 2020: Ab Mittag lichtet sich der Nebel

    Ab und an lichtet sich die Bewölkung und lässt ein Stückchen blass-blauen Himmel blicken. Zum Sitzen im Café ist es viel zu kalt, trotz der einladenden roten Decken. Tagsüber zieren sich Sonnenstrahlen und verstecken sich lieber hinten Schleierwolken. Mit Glatteis und Nachtfrost endet der Tag.

    Wetter im September:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-september/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2019

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2019/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Mai 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Mai 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Wetterprognose Mai 2020: Für das Wetter im Mai1d3b6b2a6ddc4c81af259d51eb4479db 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2020 über sein.

    Mit Sonnenschein beginnt der Monat Mai 2020

    Wetterprognose Mai 2020: Blick durch den Torbogen in den sonnigen Hof

    Der Mai 2020 verhält sich anders als üblich. Der Monat scheint ein sprichwörtlicher Wonnemonat zu werden. Ein Hoch löst das andere ab. Die Sonne scheint durchgehend, was wahrscheinlich die Blumen zum blühen und duften beflügeln wird, siehe ✿ Bäume und Sträucher blühen im Mai und Juni – ihr Duft parfümiert die Straße

    Wetterprognose Mai 2020 – weiterhin sonnig

    Bis Mitte des Monats ist keine Wetter-Veränderung zu erkennen. Dabei sollten um den 15 Mai herum die Eisheiligen mit einem Kälteeinbruch beginnen. Ob die kalten Gesellen – wie in den Jahren zuvor – schon einige Zeit früher da gewesen sein? Sollten sie pünktlich kommen, werden wir zwar sonnige Tage, aber Kahlfrost und eisige Nächte erleben.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte für die Wetterprognose Mai 2020 – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Mai 2020 = Tageswetter am 29. Dezember 2019:

    Heute mag sich niemand auf diese Bank im Schatten setzen, denn sie bleibt trotz Sonnenschein gefroren.

    Wetterprognose Mai 2020: alte Holzbank mit Raureif

    Im Mai wird mancher Spaziergänger vielleicht froh sein, sich auf einem schattigen Plätzchen ausruhen zu können. Die Sonne scheint schon am frühen Morgen. Es hat bei -6 Grad Celsius gefroren. Raureif liegt auf den Blättern, Eisblumen an den Fensterscheiben, weiß gepuderte Dächer. Wo die Sonne hinscheint, ist es zwar angenehm, aber durchaus nicht wirklich warm – dessen ungeachtet gefühlt lind.

    Krähen umkreisen Häuser und Gärten.

    Wetterprognose Mai 2020: Krähenschwärme in der Dämmerung

    Sobald die Sonne unter gegangen ist und die Dämmerung einsetzt, kommen sie geflogen. Erst eins, dann als Paar. Es werden immer mehr. Ganze Familienverbände der schwarzen Zunft kreisen über den Gärten. Sie lassen sich auf den höchsten Plätzen nieder, gern auf Baumwipfel, Stromdrähten oder Dachfirsten. Ihr Geschrei und Gekrächze ist überall zu hören. In den ersten Tagen gehen noch die Fenster auf oder die Anwohner stehen auf dem Balkon. Langsam wird es gewöhnlich, also langweilig. Wer mag schon bei der Kälte draußen stehen?

    Wetterprognose Mai 2020: Krähen suchen sich einen Schlafplatz in der Dämmerung

    So geht es jedes Jahr am Fuße der Schwäbischen Alb. Am Abend kommen sie, am Morgen sind sie weg. Keiner weiß so recht, wann sie wieder verschwunden sind, um zur Weihnachtszeit wieder aufzutauchen – natürlich mit unüberhörbarem Geschrei und Gekrächze.

    Wetter im Mai

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose April 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose April 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im April6bfa9672fd524a918ecc16a3e1641dab 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April 2020 über sein.

    Wetterprognose April 2020: Sonnenschein und blassblauer Himmel.

    Wetterprognose April 2020: Bäuerin mit selbst gebranntem Schnaps

    Strahlender April 2020 – kein berühmt-berüchtigtes Aprilwetter in Sicht. Zumindest nicht in den ersten drei Wochen. Danach kann der Himmel sich eintrüben. Nach Regen, Sturm und Hagel sieht es allerdings nicht aus. Selbst wenn es in der zweiten Aprilhälfte nicht mehr so sonnig sein sollte, beschränken sich die Niederschläge auf ein Minimum. Wie warm oder kalt es wird, hängt von der allgemeinen Großwetterlage ab. Mit westlicher Luftströmung zieht Feuchtigkeit in unsere Breiten. Von Süden können wir Föhn erwarten, vom Norden Polarkälte und vom Osten trockene Luft – um diese Jahreszeit wohl noch nicht allzu warm. .

    Mitte des Monats, am 12./13. April, feiern wir das Osterfest.

    Laut der Wetterregel der Raunächte scheint an diesen Tagen die Sonne. Zur Kontrolle ziehen wir die alte Bauernregel zu Rate:
    Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee.
    Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.

    An Weihnachten 2019 hat es geregnet. Es war weder kalt noch lag Schnee.
    Also: Weihnachten 2019 im Klee – Ostern am 12./13. April 2020 im Schnee.
    Jetzt bin ich gespannt, welche der beiden Bauernregeln recht behält. Sie verkünden wechselseitig das genaue Gegenteil 😉

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren für die Wetterprognose April 2020:

    Monatswetter im April 2020 = Tageswetter am 28. Dezember 2019:

    Ein sonniger Tag bis zum Nachmittag.

    Wetterregel April 2020: Licht und Schatten - Dezembersonne

    In der Nacht hat es in Kirchheim gefroren, nicht viel, gerade am Gefrierpunkt. Tagsüber klettert das Thermometer zwar noch ein paar Grad höher, aber kalt ist es trotzdem. Im Schatten ist es sogar sehr kalt. Der 28.12.19 bleibt ein sonniger Tag bis zum Nachmittag. Dann kommen Schleierwolken auf, die sich immer mehr verdichten. Die Temperatur geht auf 2 Grad Celsius zurück, um nahe am Gefrierpunkt zu kratzen. Der heutige Tag ist und bleibt niederschlagsfrei, auch wenn es sich zum Abend hin eingetrübt hat.

    Wetter im April

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-april/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose März 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2020 mittels der 12 Rauhnächte

    Wetterprognose für März44cdb04e4fab43758394651841de0dd5 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2020 über sein.

    Mit Regen beginnt die Wetterprognose für März 2020

    Wetterprognose März 2020: Müllabfuhr von oben gesehen

    Zur Freude der Gärtner beginnt der März mit Regen. Die Natur kommt in Schwung und braucht unbedingt Feuchtigkeit – am liebsten einen warmen Regen. Freiluftsportler und Biergartenbesitzer sehen das sicher anders. Für sie wäre die warme Märzensonne ein „Warmer Regen“. Zur Monatsmitte lässt die Schauertätigkeit nach. Nur kurz dauert die Trockenperiode. Insgesamt scheint der März 2020 ein feuchter Monat zu werden mit kurzen, niederschlagsarmen Abschnitten.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im März 2020 = Tageswetter am 27. Dezember 2019:

    In der Nacht hat es geregnet.

    Regen vor der Bastion in Kirchheim / Teck

    Mit leichtem Niederschlag geht es bis Mittag weiter. Selbst wenn der Regen nachlässt, empfindet man die Luft als feucht. Da kaum Wind weht, fühlt sich die Temperatur von 7 Grad Celsius auch nicht so kühl an. Um die Mittagszeit wird der Himmel heller. Der Regen macht zumindest eine Pause. Leider dauert es nicht allzu lange, da kommt es wieder triefend nass vom grauen Himmel. Regen und Nichtregen lösen sich bis zum Abend ab.

    Wetter im März

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-maerz/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2020

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2020/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`