Mein Gartentagebuch füllt sich sporadisch, meist mit Fotos. Beim Gang durch den Garten entdecke ich jedes Mal etwas Neues, in der Regel Schönes. Blumen öffnen das Herz durch ihre Farben, den Duft, ihre Leichtigkeit. Außerdem schmecken manche Blumen apart.
Disteln – unbeliebt bei Gärtnern, beliebt bei Schmetterlingen

Lange Zeit war die Distel als Unkraut verschrien. Ein Acker voller Disteln galt als ungepflegt. Wegen ihrer kratzigen Blätter konnte die Distel nicht als Viehfutter gebraucht werden, schon gar nicht im Heu.
Die Schokoladenseiten der Distel
Schmetterlinge fliegen auf die schöne, lilaviolette Blume. Ohne sie könnte der Distelfalter gar nicht existieren.
Die Blätter mögen kratzig sein, die Samen sind leicht und weich wie Angorawolle. Genau das richtige Fressen für die Vögel, von denen die Distelfinken zu den eifrigsten Stammgästen gehören.