Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

Presse/Bloggertext: NaturVision Filmfestival 2019

Ludwigsburg: Central Filmtheater & Open Air – 11. bis 14. Juli 2019

Nachhaltigkeit steht als Thema an erster Stelle, kombiniert mit Bauen und Wohnen. Auf dem Arsenalplatz direkt vor dem Kino laufen täglich Filme – umsonst & draußen. Umrahmt wird der Platz von Marktständen des Zukunftmarktes. Die Marktbeschicker bieten Produkte, Informationen oder Essen und Trinken an.

Wettbewerb der Naturfilme mit anschließender Preisverleihung.

Film Alpgeister

Im Laufe der Zeit ändert sich auch der Blick der Filmer auf die Natur. Früher wurde peinlich darauf geachtet, nur die reinen Ereignisse von Flora und Fauna aufzuzeichnen. Heute werden erst recht die wunden Stellen gezeigt. Wo Müll ist, wird nicht vorher aufgeräumt. Auch die Abfälle beeinflussen unser Verhältnis zur Umwelt. Kreislaufwirtschaft wird uns in absehbarer Zeit beschäftigen müssen. Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus?
Große Firmen haben erkannt, dass sie mit Nachhaltigkeit besonders bei jungen Leuten punkten können. Wie viel diese Strategie mit der Wirklichkeit zu tun hat, deckt ein Film über Coca-Cola auf.

Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Bauen mit verschiedenen Ansatzpunkten. Dieses Thema wird immer brisanter, besonders in der heutigen Wohnsituation. Wichtig sowohl bei uns, als auch über den Tellerrand geschaut. Wie bauen Architekten in anderen Ländern günstig mit vorhandenen Materialien?

Sport und Natur

Film: Swimming with men

Am Sonntag dreht sich alles um das Thema Sport. Lustige Animationsfilme steuert das Trickfilmfestival bei. Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wie ein Elefant auf sein Fahrrad spart.

Kino, Open Air, Markt der Nachhaltigkeit

Film: A plastic surgery coca cola

Das Festival findet in einem der grünsten Kinos – mit Solaranlage auf dem Dach – statt, im Central Filmtheater in Ludwigsburg. Kino-Café werden Kaffee und Snacks im Porzellan-Geschirr ausgeschenkt. Für die Filmvorstellung gibt es Pfandflaschen, und die Schälchen für Knabbereien bestehen aus Bambus. Ihren Kaffee erhalten die Besucher im Coffee-to-go-Becher von einem Ludwigsburger Pfandsystem. Die Becher können immer wieder nachgefüllt, mit nach Hause genommen, oder an einer anderen Stelle in Ludwigsburg wieder abgegeben werden.

Draußen auf dem Arenalplatz laufen Naturfilme nonstop.

Film: Die fabelhafte Welt der Schweine

Auf dem Platz warten Stühle zum Ausruhen oder Filme schauen – umsonst & draußen. Umrandet wird der Arsenalplatz vom Zukunftsmarkt. Verkaufsstände bieten nachhaltige Kleidung oder Bambus statt Plastik an. Informationen liefern Slow Food oder proBiene an. Biokisten bestellen mit regionalen Produkten, was die Gärten im Juni zu bieten haben. Bier, Strudel und andere Leckereien sättigen hungrige Zuschauer.

Ach ja – wer sich frühzeitig einen Earlybird Festivalpass kauft, kann für 25 € drei Tage lang jeden Film sehen, egal ob drinnen oder draußen.

NaturVision Filmfestival

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/naturvision-filmfestival/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Kostenlos für Presse & Blogger:

Gerne stellen wir kostenfreie Textbeiträge und Fotos für Redaktionen und Blogger zur Verfügung.
Sie können diese Pressemitteilung auch in geänderter oder gekürzter Form gratis auf Ihrer Webseite verwenden. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und verlinken gern mit Ihrer Seite.
presse.blogger(at)8ung.info

Noch mehr Presse/Bloggertexte

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/bloggertext/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`