Für das Wetter im September 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September 2019 über sein.
Selbst wenn das Wetter irgendwelche Kapriolen schlagen sollte, trifft in dieser Zeit häufig eine Wiederholung der Wetterlage auf.

In der ersten Septemberwoche kühlt es merklich ab. Manchmal kommt es sogar zum ersten Nachtfrost. Ein Gefühl von Winterwetter setzt ein, denn oft regnet und stürmt es. Verstärkt wird dieser Wintereindruck durch die plötzlich einsetzende Dunkelheit. Das Laub hängt noch in den Bäumen, die Tage werden kürzer. Bevor sich allerdings die Herbstdepression ausbreiten kann, verzieht sich der Wettereinbruch und die Sonne kommt durch.
Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:
Monatswetter im September 2019 = Tageswetter am 2. Januar 2019:

Der Tag beginnt, wie die Tage vorher auch, mit Nebel, der sich in Dunst auflöst. Ab und an lichtet sich die Bewölkung und lässt ein Stückchen blass-blauen Himmel blicken.

Tagsüber schneit es und hört genau so schnell wieder auf. Nach ein paar zaghaften Sonnenstrahlen folgen heftige, eisige Windböen. Dann beginnt es wieder von vorn mit Graupelschauern. Mit Glatteis und Nachtfrost endet der Tag.
Mehr sonniger Spätsommer als freundlicher Frühherbst trifft am Samstag, den 14. September 2019 um 6.32 Uhr auf den Septembervollmond 2019.
Vollmond zeigt das kommende Wetter an.
Nach einer Woche mit Regen und ungewohnter Kälte von 15 Grad Celsius dreht das Wetter noch einmal richtig auf. Sonne pur von (fast) morgens bis abends. Manchmal setzen sich Schleierwolken vor das Blau des Himmels, mal zieht Dunst die schöne Farbe ins Gräuliche.
Tomaten bleibt noch Zeit zum Reifen.
Wenn die alte Wetterregel zutrifft: „Wie das Wetter an Vollmond sich zeigt, so bleibt es 14 Tage lang“, dann können wir uns auf eine gute Tomatenernte freuen.
Vollmond:
- ☼ Vollmond im Oktober 2022 – mild und trocken Der Vollmond am Sonntag, den 9. Oktober 2022, erstrahlt um 22:55:00 Uhr in voller Größe. Der Himmel gibt sich bewölkt, aber den ganzen Tag ist es trocken. Zeitweise hat die Sonne geschienen. Laut eine …
- ☼ Vollmond im Juli 2022 – blauer Himmel, Sonne, Badewetter Der Vollmond ist am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 20:37:42 Uhr am vollsten. Das Wetter am Vollmondtag soll sich 2 Wochen halten, sagt eine alte Bauernregel. Vollmond im Juli: Sonne pur am blauen Himm …
- ☼ Vollmond im Juli 2021 – Wetterumschwung mit Regen und Wind Der Vollmond erreicht am Samstag, den 24. Juli 2021, früh um 04:36:53 Uhr seine volle Größe. Wie eine alte Bauernregel sagt, hält sich das Wetter vom Vollmondtag zwei Wochen lang. Schaukelwetter 2021 …
- ☼ Wetterprognose Vollmond im Mai 2021 – kalt und windig Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 um genau 13:13:52 Uhr erreicht der Vollmond im Mai seine volle Größe. Kein Wonnemonat ist der Mai 2021 – zumindest vom Wetter her nicht. Der Wind weht kalt und stürmisch …
- ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2021 – sonnig und kalt Dienstag, den 27. April 2021 um genau 05:31:32 Uhr erreicht der Vollmond im April 2021 seine volle Größe. Tagsüber scheint die Sonne, aber es weht ein kalter Ostwind. ☼ Wetterprognose Vollmond im Apri …
Wetter im September
Mehr über das Wetter 2019
- Die Rauhnächte – vom 25. Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2020 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die […] ☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte
- Schon wieder Vollmond, und zwar am Dienstag, den 12. November 2019. Und wieder ist es Zeit, ein wenig zurück, und vor allem nach vorn zu blicken! Denn das Wetter bleibt so, wie es sich um Vollmond herum zeigt – zumindest für die nächsten zwei Wochen. Jetzt lesen! ☼ Novemberblues naht – Wetterprognose Vollmond November 2019
- Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr. Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne. ☼ Wetterprognose Vollmond im Oktober 2019: Sonne pur – golden
- Mehr sonniger Spätsommer als freundlicher Frühherbst trifft am Samstag, den 14. September 2019 um 6.32 Uhr auf den Septembervollmond 2019. Vollmond zeigt das kommende Wetter […] ☼ Wetterprognose Vollmond im September 2019: Sonne – Sonne