Der Vollmond übt eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Doch was macht ihn so besonders? Warum fasziniert er uns immer wieder aufs Neue? Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 23. Mai um 15:54 Uhr in voller Größe, allerdings nur, wenn keine Wolken den Blick darauf verdecken.
Die faszinierende Wirkung des Vollmonds: Ein Spiel zwischen Sonne und Regen

Mir kommt der heutige Vollmond noch strahlender vor als gewöhnlich, vielleicht auch, weil er sich immer wieder hinter den Wolken versteckt, die wie ein Schleier vor ihm liegen. Sobald er aufblinzelt, erleben wir einen magischen Moment, als würde das Licht plötzlich angeknipst werden.
Der Vollmond übt eine bezaubernde Wirkung auf uns aus.
Sein Spiel zwischen Sonne und Regen, zwischen Licht und Dunkelheit, lässt uns immer wieder in seinen Bann ziehen. Wenn er hinter den Wolken hervorlugt, erleben wir einen magischen Moment, der uns staunen lässt. Der Vollmond ist ein Symbol für die Schönheit und Geheimnisse des Universums und wird uns auch in Zukunft immer wieder in seinen Bann ziehen.
Noch mehr Vollmond
- Regenbogen über den Dächern: Naturwunder zwischen Alltag und Magie. Doch die wahre Geschichte beginnt erst, wenn man genau hinsieht.
- Manchmal schreibt das Leben selbst die besten Geschichten – oder sprüht sie einfach auf eine große Leinwand. „Glück“ in leuchtenden Farben strahlt uns aus dem Bahnhof an. Doch hinter der Fassade steckt mehr als ein schnelles Spraykunstwerk. Vielleicht ein Zufall? Oder doch ein doppelter Boden? Wer genauer hinsieht, entdeckt die brave Seite der Geschichte. Was […]
- Gemini bewertet 8ung.info. Kultur, Natur, Lebensfreude – und neu: Slow Media als Alleinstellungsmerkmal.
- Schlossfest im Kostüm: Teller, Gabel, Samt und Licht. Ein Bild wie aus einem Film – doch die Geschichte dahinter ist ganz anders.
- Mann im Pranger im Burgmuseum: Humorvolle Fragen und ein Fotomotiv, das mehr erzählt, als es zeigt. Entdecken Sie die kostenlose 7-Tage-Serie Kulturmomente.