Der Vollmond übt eine magische Anziehungskraft auf uns aus. Doch was macht ihn so besonders? Warum fasziniert er uns immer wieder aufs Neue? Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 23. Mai um 15:54 Uhr in voller Größe, allerdings nur, wenn keine Wolken den Blick darauf verdecken.
Die faszinierende Wirkung des Vollmonds: Ein Spiel zwischen Sonne und Regen

Mir kommt der heutige Vollmond noch strahlender vor als gewöhnlich, vielleicht auch, weil er sich immer wieder hinter den Wolken versteckt, die wie ein Schleier vor ihm liegen. Sobald er aufblinzelt, erleben wir einen magischen Moment, als würde das Licht plötzlich angeknipst werden.
Der Vollmond übt eine bezaubernde Wirkung auf uns aus.
Sein Spiel zwischen Sonne und Regen, zwischen Licht und Dunkelheit, lässt uns immer wieder in seinen Bann ziehen. Wenn er hinter den Wolken hervorlugt, erleben wir einen magischen Moment, der uns staunen lässt. Der Vollmond ist ein Symbol für die Schönheit und Geheimnisse des Universums und wird uns auch in Zukunft immer wieder in seinen Bann ziehen.
Noch mehr Vollmond
- Gemini: „Dieser Leser zeichnet sich durch einen bewussten Umgang mit Informationen aus und schätzt Qualität über Quantität sowie Tiefe über Oberflächlichkeit. Es ist wahrscheinlich ein Leser, der nach Sinn und Bedeutung sucht und sich nicht nur unterhalten lassen möchte.“
- Hol dir 7 Tage voller kleiner Kultur- und Naturmomente – gratis per E-Mail. Die Serie Inspiration für Herz & Sinne schenkt dir tägliche Mini-Auszeiten voller Lebensfreude.
- Gemini zeigt: 8ung.info ist kein Event-Portal. Neu: der Vergleich zu anderen Kulturplattformen. Gemini hat den Vergleich gezogen – von Logenplatz zu Stehreihe.
- Blick durch die Camera Obscura zeigt eine Stadtansicht wie verzaubert – ein Spiel von Licht, Erstaunen und Überraschung. Die Welt steht Kopf.
- Kurioses Verkehrsschild sorgt für Schmunzeln: „Bitte für Frauen freihalten“ – Humor mit klarer Botschaft mitten im Alltag. Was mag damit gemeint sein?