Liebeskummerrispen: Normalerweise blüht diese Blume im Mai, dem Monat der Liebe. Aber ab und an kommt es selbst bei frisch Verliebten zu Missverständnissen, die bisweilen zu Liebeskummer ausufern können.
Für all diese misslungenen Liebesvarianten hält die Natur im Wonnemonat Mai – in diesem Jahr 2014 schon im April – eine Blume bereit, neben dem zartblauen Vergissmeinnicht trösten die …
163. Rätsel für Umdieeckedenker: Kennen Sie die Liebeskummerrispen?
Auflösung für das 163. Rätsel für UmdieEckeDenker: Tränende Herzen
- Seltene Exemplare – 156. Rätsel für UmdieEckeDenker
Seltene Exemplare? Da laufen bei UmdieeckeDenkern die Drähte heiß. „Kennen Sie die seltenen Exemplare, die auch bei Tag ihre Farbe behalten?“ Ein Tipp: Wenn sie bei Tag ihre Farbe behalten, wie sehen … - RutschpartieSpaziergangsGrund – 156. Rätsel für UmdieEckeDenker
Ein Rätsel für UmdieEckeDenker unter den behäbigen Spaziergängern und Stubenhockern, die noch nie einen weißen Winter erlebt haben. Durchtrainierte Sportler und Luftschnapper kennen die Lösung ohne Um … - NordSüdWeihnachtsKonkurrenz – 188. Rätsel für UmdieEckeDenker
Dieses Rätsel für UmdieEckeDenker direkt vor dem Weihnachtsfest ist außerordentlich leicht zu erraten – selbst für Anfänger in Sachen UmdieEckedenken. sofort lesen! NordSüdWeihnachtsKonkurrenz – … - ❢ 3. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Bodenschießerschwämme?
Ich gebe zu, es war leicht – zumindest für diejenigen, die im Süden der Republik wohnen. Mit Schamm(erl) bringen die Norddeutschen keinen Pfifferling in Verbindung. […] ❢ 3. Rätselauflösung fü … - ❢ 3. Rätsel für UmdieEckeDenker: Kennen Sie die Bodenschießerschwämme?
Dieses feuchte Sammelsurium ist in normalen Jahren um diese Zeit – Ende Oktober – schon fast verschwunden. In diesem Jahr halten sie sich schon seit […] ❢ 3. Rätsel für UmdieEckeDenker: …