Meinen Bücherstapel arbeite ich chronologisch ab. Demnächst wartet „Flora“ auf eine Rezension. Dieses Buch muss ich öfters in die Hand nehmen. Es dauert also noch etwas mit einem Beitrag.
Blumenbilder aus 3.000 Jahren – Faszination Natur
Ungewöhnlich, denn nach dem ersten Durchblättern scheinen die Bilder seltsam geordnet. Nicht nach Epoche oder Thema, sondern nach Ähnlichkeiten. Darstellungen aus verschiedenen Zeiten – immerhin 3.000 Jahre – stehen sich auf einer Doppelseite gegenüber. Farne haben es den Künstlern von je her angetan – genau wie mir!
Die grünen Zettel sind übrigens meine Lesezeichen. Auf dem Foto merke ich erst, wie gut das passt!
- ✿ Bild des Tages: Schnittlauch zeigt seine Linien Stromlinienförmige Stängel werden zu Bögen, Spiralen, Kurven, Schleifen – eine natürliche Achterbahn sprießt aus der Vase. Schnittlauch ist weitaus mehr als ein Küchenkraut Wer Schnittlauch nur …
- ✿ Gartenbuchtipp: Der neue Naturgarten Gartenratgeber für Bio-Anfänger: Viele “Landbesitzer“ verspüren ein Bedürfnis nach Natur, in der sie Pflanzen und Tiere beobachten können, ihren Kindern Raum zum entdecken geben. … mehr erfahren Que …
- ♫ Inhalt / Handlung: Alcina – Oper von Georg Friedrich Händel Alcina – Oper mit Musik von Georg Friedrich Händel. Eine Göttin verzaubert Männer und begeht einen riesigen Fehler. Diese Geschichte aus der griechischen Mythologie spielt in der Oper Alcina. Jetzt le …
- ♫ Inhalt / Handlung: La Traviata (Kameliendame) – Oper von Verdi“ In der Oper La Traviata (die vom Weg abgekommene) wird der Berufsstand einer Kurtisane beschrieben, die sich – ganz unprofessionell – verliebt. Jetzt lesen! … mehr erfahren Quelle
- ☛ Kirchweih in Pegnitz – vom Krenfleisch bis zum Wäschekorb Kirchweih, Kerwe – für Bayern, Franken und Schwaben selbstverständlich, für den Rest der Republik unverständlich. Mit der Übersetzung „Jahrmarkt“ können auch die Norddeutschen etwas anfangen, denn eig …