☛ Buchtipp: „Aida bis Zauberflöte“ – Opernführer im Großdruck

Alle 55 Operninhalte aus dem Kulturmagazin 8ung.info sind in diesem Opernführer vereint. Ein Geschenkbuch, sofern Sie es nicht selbst behalten und lesen wollen☛ Buchtipp: „Aida bis Zauberflöte“ - Opernführer im Großdruck | Kulturmagazin 8ung.info.

„Aida bis Zauberflöte“ im großen Format

Ein Band von der Größe eines Briefblocks, das zum gemütlichen Lesen im Sessel anregt – auch zum gleichzeitigen Hören einer Oper. Das Buch kann bequem auf den Knien liegenbleiben, um ab und zu ein Auge zu riskieren. Selbst wenn im Fernsehen eine Oper läuft, können Sie den Inhalt mitverfolgen.

Cover Opernführer in Großdruck: Aida bis Zauberflöte
Opernführer „Aida bis Zauberflöte“ im Großdruck

Ein Opernführer – Lesen ohne Vergrößerungsglas

  • „Aida bis Zauberflöte“ im großzügigen DIN A4 – Format.
  • Der cremefarbene Untergrund ist freundlicher fürs Auge als das harte Weiß.
  • Die Schrift ist weitaus ausladender als üblich.
  • Die Abstände zwischen den Zeilen sind höher als gewöhnlich. So entfällt das Verrutschen in die obere oder untere Zeile.
  • Angenehm fürs Auge ist die Serifenschrift. Unterhalb der Buchstaben befinden sich kurze dünne Linien, welche die Schriftzeichen optisch verbinden.
  • Keine Leserin muss mit dem Finger an den Zeilen entlangfahren.
  • Die Abschnitte enden jeweils am Ende einer Seite. Kein Umblättern mitten im Satz.
  • Jeder Operninhalt beginnt mit einer neuen Seite.
  • Die Namen sind kursiv gedruckt, damit die einzelnen Hauptdarsteller besser zu erkennen sind. Sie heben sich schon vom Schriftbild her ab.

Wo bekomme ich „Aida bis Zauberflöte“?

Kaufen können Sie diesen Opernführer in jeder Buchhandlung. Sofern er nicht vorrätig ist, wird er über den Buch-Lieferdienst Libri bestellt.
Natürlich gibt es diesen Opernführer auch in diversen Onlinebuchhandlungen. Falls Sie den Großversand mit dem kleinen „a“ meiden wollen, verrate ich Ihnen eine Alternative, mit der Sie mit jedem Buchkauf auch die Autoren unterstützen können – den Autorenwelt-Shop.

Was ist das Besondere am Autorenwelt-Shop?

Erst einmal ist es eine ganz normale Onlinebuchhandlung, in der Sie sämtliche verkäuflichen Bücher bestellen können.
Normalerweise erhalten die Magazine, die mit diesen Onlinebuchläden verlinken, eine Vermittlungsprämie von 7 %. Das ist manchmal sogar noch mehr, als die Autorinnen vom Verlag pro verkauftem Exemplar erhalten. Im Autorenweltshop wird diese Prämie nicht an die Vermittler ausgezahlt, sondern an die Autoren.

Und warum? Ohne Autoren gäbe es keine Bücher.

Deshalb mein Appell an Sie als Leserin: Bestellen Sie, sofern Sie online Ihre Bücher kaufen, unbedingt im Autorenweltshop. Ansonsten empfehle ich die Bücherläden in Ihrer Nähe. Damit erhalten Sie unsere einmalige Buchlandschaft, von der alle profitieren.

Aida bis Zauberflöte gleich online bestellen:

Cover Opernführer in Großdruck: Aida bis Zauberflöte von Dorle Knapp-Klatsch

Sie erhalten den Opernführer „Aida bis Zauberflöte“ im Großdruck in jeder Buchhandlung
mit der ISBN-13: 978-3-756861552
oder im Autorenwelt-Shop – hier verdienen Autor*innen doppelt

Noch mehr Geschichten

  • Weltgeschichte, verbunden mit Familiengeschichte,  über die Zeit der Gründung des Staates Israel. Mit einem Augenzwinkern erzählt Meir Shalev das Leben seiner Großmutter.  Dokumentiert wird die Biographie mit alten Familienfotos. ✍ Buchtipp: Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger von Meir Shalev
  • Virginia Ironsides Doppelgängerin Mary Sharp geht auf die Sechzig zu und beschließt, endlich ein Tagebuch zu schreiben. Die Leserin erfährt termingerecht alle Höhepunkte und Tiefpunkte, die sich im Laufe des kommenden Jahres ereignen. Buchtipp: Nein! ich will keinen Seniorenteller – Individualistin oder Spaßbremse?
  • Alle 55 Operninhalte aus dem Kulturmagazin 8ung.info sind in diesem Opernführer vereint. Ein Geschenkbuch, sofern Sie es nicht selbst behalten und lesen wollen. Ein Band von der Größe eines Briefblocks, das zum gemütlichen Lesen im Sessel anregt – auch zum gleichzeitigen Hören einer Oper. ☛ Buchtipp: „Aida bis Zauberflöte“ – Opernführer im Großdruck
  • Lindenmuseum in Stuttgart: Von Liebe und Krieg handelt die Ausstellung. Tamilisch, eine Sprache, bei der Dr. Muthukumaraswamy ins Schwärmen gerät Für ihn einfach, denn diese poetische Sprache ist seine Muttersprache – außerdem ist er selbst ein Poet. ☛ Lindenmuseum: Tamilische Geschichte(n) – Poesie in Bildern
  • Wetten, dass ich eine Geschichte erzählen kann mit Wörtern, die scheinbar nicht zusammen gehören? Elefant, Krone, Musiknote, Puzzleteil, Schüssel lauten meine Wörter. Krone und Schüssel – Glück muss mensch haben ✍ Note, Krone, Puzzle, Schüssel, Elefant – 5 Wörter, 1 Geschichte