Meinen Bücherstapel arbeite ich chronologisch ab. Demnächst wartet „Flora“ auf eine Rezension. Dieses Buch muss ich öfters in die Hand nehmen. Es dauert also noch etwas mit einem Beitrag.
Blumenbilder aus 3.000 Jahren – Faszination Natur
Ungewöhnlich, denn nach dem ersten Durchblättern scheinen die Bilder seltsam geordnet. Nicht nach Epoche oder Thema, sondern nach Ähnlichkeiten. Darstellungen aus verschiedenen Zeiten – immerhin 3.000 Jahre – stehen sich auf einer Doppelseite gegenüber. Farne haben es den Künstlern von je her angetan – genau wie mir!
Die grünen Zettel sind übrigens meine Lesezeichen. Auf dem Foto merke ich erst, wie gut das passt!
- ❢ Frühlingsmessen: Slow Food, kein Fast Food Auf der von Slow-Food-Mitgliedern ausgerichteten Genießermesse dominiert die Individualität. Produzenten – Köche, Bäcker, Bierbrauer, Eisbereiter, Metzger, Blütenveredler, Rosenzüchter, Whiskybrenner …
- ❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks Auf der Stuttgarter Frühlingsmesse vom 9. bis 12. April nimmt der Markt des guten Geschmacks eine ganze Halle für sich in Anspruch. In der Mitte steht eine lange Tafel, an der Feinschmecker immer eine …
- ❢ Frühlingsmessen: Gartenwelt – Arbeiten bis Ausruhen Was wären die Frühlingsmessen ohne den Garten? Bis zum 12. April 2015 informieren Gärtner, Gartengestalter, Gartenstuhlproduzenten, Grillspezialisten, Rosenköniginnen über das Thema Garten. Die Anspr …
- ✿ Bild des Tages: Sonne und Tautropfen auf der Herbstaster Es könnte ein schöner Tag werden, bevor die warmen Tage ihren Abgang machen. Dieser Samstagmorgen beginnt mit Sonnenschein. Somit hätten wir unseren Goldenen Oktober – zumindest für einen Tag. A …
- ✍ Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung – Gartenbuch-Tipp Gärten und Parks: Stuttgart ist eine grüne Stadt – schon immer gewesen. Im „Grünen U“ kann man zu Fuß durch die City gehen, immer an Rasenflächen, Blumenrabatten, Teichen und großen Bäumen vorbe …