Stuttgarter Frühlingsmessen 2024 – Zukunftsfähigkeit und Beliebtheit vereint. Nachhaltiges Bauen, spannende Vorträge und ein vielfältiges Pflanzensortiment erwartet Sie. Lesen Sie mehr über die Highlights der diesjährigen Frühlingsmesse in Stuttgart.
Der Besuch der Frühlingsmesse in Stuttgart ein jährliches Ritual


Die Anreise mit der S-Bahn oder dem Bus ist bequem und erspart die Suche nach Parkplätzen und Parkgebühren. Wie jedes Jahr erwarten die Besucher nicht, dass auch andere pünktlich vor Ort sein möchten. Das sprengt die Kapazität manchen Busses. Dabei geht es eine halbe Stunde später viel gemütlicher.
Einzigartige Altholzmöbel und ökologische Baustoffe auf der Frühlingsmesse Stuttgart
Die Frühlingsmesse steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Es wird immer wichtiger, sparsam mit unseren Rohstoffen umzugehen.

Selbst wenn alte Dielenböden, Haustüren oder Fensterstöcke ausgetauscht werden, bleibt das Holz übrig. ESW-Wohndesign verwandelt es in individuelle Altholzmöbel. Jedes Stück ist ein Unikat. Sogar wurmstichige Hölzer finden noch Verwendung als dekorative Elemente und Knäufe für Schubladen.

Ein Haus komplett aus Holz ist der Traum der Umweltbewussten und Ökofreaks. Laifer Holzsysteme verwendet Vollholz aus dem Schwarzwald und verbaut es ohne giftige, metallene oder chemische Bestandteile. Die massiven Holzteile der Hauswände werden mit hölzernen Gewinden zusammengefügt und halten somit ohne Metallschrauben oder Nägel. Das freut nicht nur Allergiker.

Wer lieber den traditionellen Ziegelbau bevorzugt, kann sich über die neuen Hohlblockziegel freuen. Sie haben die Stärke einer Hauswand und sind in den Hohlräumen gleich mit Holzwolle isoliert – zwei ökologische Baustoffe in einem. Und das Beste daran ist, dass sie durch ihre kompakte Form weitaus schneller aufzubauen sind und somit ungefähr 20% vom normalen Baupreis sparen. Das freut die Häuslebauer.
Inspirierende Vorträge bei der Frühlingsmesse Stuttgart 2024

Vorträge sind äußerst beliebt. Wo kann man schon einen Gartenexperten live erleben, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt?

Die Gartenmesse bedeutet für viele Freizeitgärtner auch, sich mit Pflanzen einzudecken. Kurz nach der Öffnung sieht es bei der Gärtnerei Stifel noch gut gefüllt aus. Am Ende des Tages gibt es mehr oder weniger große Lücken im Sortiment. Es ist interessant zu sehen, was in diesem Jahr am beliebtesten war.
Messe und Gemeinschaftsgesang: Höhepunkte der Frühlingsmesse Stuttgart

Nach dem Trubel können die Besucher zusammenkommen, um gemeinsam zu singen. Ein schöner Abschluss.