„The Kiosk“: Open-Air-Highlight beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025 Gute Nachrichten für Trickfilm-Fans: Am Mittwoch, 7. Mai 2025, wird der vielfach preisgekrönte Animationsfilm „The Kiosk“ von Anete Melece beim Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart Open Air gezeigt – kostenlos! Von 19:00 bis 19:39 Uhr können Sie die charmante Geschichte unter freiem Himmel erleben. Lesen Sie hier meine ausführlichen persönlichen Eindrücke und erfahren Sie, warum „The Kiosk“ ein echtes Festival-Highlight ist.
Ein Zeichentrickfilm über eine gut gelaunte Optimistin, die immer in der Lage ist, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Kaum ist sie am Palmenstrand, dem Ziel ihrer Träume, setzt sie ihr gewohntes Leben fort.
Gerade ein Stückchen breiter als Olga ist ihr Kiosk.
Der Kiosk steht auf einer Verkehrsinsel mit vielen Autos, Motorrädern und Fußgängern und deren Hunden drum herum. Olga liebt außer ihren Chips vor allem ihre Kunden und umgekehrt auch. Bevor sie etwas sagen, hält Olga schon das Gewünschte bereit. Sie reicht dem kranken Kettenraucher seine Lieblingszigarettenmarke, beruhigt quengelnde Kinder mit einem Lolli, tröstet bei Liebeskummer mit Heftromanen und schiebt dem ewigen, verklemmten Junggesellen Erotikzeitschriften über den Tresen. Zwischendurch hält sie sich mit Unmengen von Chips fit. Wahrscheinlich kommt daher ihre ausladende Figur, die in den Kiosk passt wie eine Nuss in eine Schale.
Zu Hause träumt Olga von fernen Stränden und Sonne.
Sie schneidet sich aus Reisemagazinen die schönsten Fotos von Sonnenuntergängen am Meer aus und tapeziert damit ihre Wohnung. Eines Tages kippt Olga mitsamt ihrem Kiosk um. Als sie sich wieder aufrappelt, merkt sie, dass ihr Kiosk wie ein Schneckenhaus um sie herum angewachsen ist. Sie lupft das Holzhäuschen und wandert damit durch die Gassen und stolpert in einen Fluss. Der Holzkiosk geht aber nicht unter, sondern legt sich flach hin wie ein Boot. Olga liegt sie auf dem Rücken, schaut das Ufer und den Himmel an und genießt. Sie genießt die Bootsfahrt, paddelt mit den Füßen, treibt den Fluss entlang aufs offene Meer, bis an einen weißen Strand mit Palmen.
Olga ist im Land ihrer Träume wieder ganz in ihrem Element.
Statt Zeitschriften verkauft sie Eis. Wenn ihr jemand die Aussicht aufs Meer verstellt, hebt sie einfach ihren Kiosk an und rückt ein Stückchen weiter. Glückliche Olga – sie kann ihren geliebten Beruf mit ihrer Sehnsucht nach dem Meer verbinden. Leichtigkeit und Ferienlaune vermitteln die Zeichnungen in zarten Farben.
Ein Gute-Laune-Trickfilm.
Ob zum ersten oder zum wiederholten Mal – „The Kiosk“ berührt, inspiriert und begeistert. Lassen Sie sich diesen besonderen Kurzfilm nicht entgehen: kostenlos am 7. Mai 2025, Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.