Beim Film „Tomte und der Fuchs“ schlägt mein Omaherz Purzelbäume. Tiere, die mit den Augen rollen, sich freuen, mit ihrem Körper Freude oder Angst ausdrücken – mit ihrem kuscheligen Fell und den aufgeplusterten Federn sind sie einfach zum Knuddeln.

Ein hungriger Fuchs sucht ein Magenhäppchen.

Die Mäuse in der freien Natur sind schneller und entwischen ihm.

Ein Bauernhof scheint ihm bequemer zu sein, denn im Stall kann er sich seine Beute aussuchen. Die Begegnung im Kuhstall mit den Hufen und Schwänzen der Kühe verläuft anders, als es sich sein hungriger Magen wünscht. Dafür scheint der Hühnerstall leicht zu Kapern zu sein. Fast hätte er schon eine Henne gepackt, da wird er von Tomte, dem Hof-Aufpasser, am Schwanz herausgezogen.

Tomte wirkt im Verborgenen. Er bekommt jeden Tag einen Topf voll Brei hingestellt, obwohl ihn noch niemand gesehen hat. Alle Bauernhofbewohner wissen, dass es ihn gibt und sind dankbar für seine Hütedienste.

Der gutmütige Tomte hat nicht nur ein Herz für den Bauernhof, für den er sich verantwortlich fühlt. Er leidet mit dem hungrigen Fuchs, dem er einen Vorschlag macht. Wenn er die Hühner in Ruhe lässt, teilt Tomte sein Essen mit ihm.
Besser geht’s nicht!
Von nun an sind Tomte und der Fuchs gute Freunde.
Tomte und der Fuchs – ein Film für die jüngsten Zuschauer.
Die ganze Ausstattung regt die Fantasie an. Liebevoll realistisch gezeichnet sind die Bäume, Häuser und Tiere. Die Kinder befinden sich auf Augenhöhe mit Tomte, dem Fuchs, den Hühnern, den Mäusen, dem kleinen Mädchen…
Wie ich das so sehe, könnte der Film in Endlosschleife immer wieder angeschaut werden – sofern das möglich ist. Jeweils am Ende ertönt ein: „Bitte nochmal sehen!“
Trickfilm: Tomte und der Fuchs
Reven Og Nissen (The Tomten And The Fox)
Ein hungriger Fuchs jagt in einer Winternacht nach Nahrung. Er schleicht sich in einen Bauernhof, um einen Snack zu stehlen, als er von Tomte, der den Hof bewacht, erwischt wird.
YAPRAK MORALI, ARE AUSTNESS
Norwegen, Schweden, Dänemark 2019, 8:58 Min.
3D Computer, Mischtechnik
Drehbuch: I. Haukelidsaeter, M. J. Stenebraten, A. Austness
Schnitt: Yaprak Morali
Animation: Y. Morali, M. Ringdal, M. Valin, M. Klitgård From, K. Larsen, A. Austness
Produzent*in: Ove Heiborg, Thomas Gustafsson, Johan Palmberg
Empfohlen ab 4 Jahren
Sprecherin: Marit Beyer
Internationales Trickfilm Festival Stuttgart: Tricks for Kids
Noch mehr Trickfilme
- Die Schöne und das Biest: Die Liebe siegt. Wer wirklich liebt, wird reich belohnt. Dieses Märchen vom Sieg des Guten über die Raffgier kommt in fast allen Kulturen vor. Mit Videos, Buchbesprechung ✍ Inhalt / Handlung: Die Schöne und das Biest – La Belle et la Bête
- "Giovannis Insel", ein Film, (leider) so aktuell wie eh und je. Das gilt für syrische, ukrainische, afghanische, vietnamesische Kinder genau so wie für alle übrigen Kinder, die in einen Krieg hineingezogen werden. Wann hören Kriege endlich auf??? Es gibt keine Gewinner, nur Verlierer!!! ☛ Filmtipp: Giovannis Insel – Kinder von Soldaten im Krieg
- Grau mit Regen, der über dem Schlossplatz hängt, zeigt sich das Trickfilmfestival 2022 in Stuttgart. Grau und düster ist der Inhalt der Filme. Kein Wunder – nach zwei Jahren Pandemie mit diversen Lockdowns. ☛ Trickfilmfestival 2022: Konflikte, Sorgen und Nöte im Film
- Trickfilm mit übersichtlicher Story: Unmengen von Plastiktüten befinden sich in der Stadt der verlorenen Dinge. Sie fühlen sich zu gut, um verbrannt zu werden. Darum kämpfen sie darum, noch einmal in anderer Form ein neues Leben zu beginnen. Dabei soll ihnen ein Junge helfen, der von den automatischen Müllautos für Abfall gehalten und zur Müllkippe […]
- Beim Film „Tomte und der Fuchs“ schlägt mein Omaherz Purzelbäume. Tiere, die mit den Augen rollen, sich freuen, mit ihrem Körper Freude oder Angst ausdrücken – mit ihrem kuscheligen Fell und den aufgeplusterten Federn sind sie einfach zum Knuddeln. Tomte und der Fuchs – Trickfilm sorgt für glänzende Augen