Am Dienstag, den 2. Januar 2018 um 03:24:06 Uhr, erscheint der Vollmond in seinem drallen Umfang. Für das Wetter der folgenden 14 Tage ist die Wetterlage an diesem Tag ausschlaggebend.
Regen Hagelschauer, Schneegraupel bestimmen das Wetter.
Der 1. Januarmond 2018 zeigt schon seit Tagen Unwetter an. Unwetter ist vielleicht überspitzt und zu viel gesagt, aber mit einem Tiefdruckgebiet ist zu rechnen, also Regen, Hagel, Wind.
Woran erkennt man am Mond die Wetterzeichen?
Eine einfache Regel bestimmt das wohlige Wetter, also Sonne und hohen Luftdruck. Wenn der Mond klar zu sehen ist, ohne irgendwelche Dunstwolken drum herum, bleibt oder wird das Wetter das, was wir gemeinhin als „schön“ bezeichnen, also trockenes Ausgehwetter. Gummistiefel und Schirm können zuhause bleiben, stattdessen sind Grillfeste, Sandalen oder Wanderschuhe angesagt – je nach Jahreszeit.
Regenfeste Kleidung ist gang und gäbe, wenn der Mond einen „Hof“ um sich herum hat, das heißt einen Kranz aus Dunst. Deutlich ist der Mond-Hof des Januar-Vollmondes im obigen Foto zu erkennen.
Was des Wanderers Leid, ist des Gärtners Freud. Besonders nach Trockenperioden freuen sich Gartenbesitzer und Landwirte darauf, die Bewässerung der Natur überlassen zu können.
Warum der 1. (erste) Januarvollmond?
Im Jahr 2018 fallen zwei Vollmonde auf den Januar, nämlich am 2. Januar 2018 und am Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 14:26:48 Uhr. Dieser Tag bestimmt die Großwetterlage für den Monat Februar, der 2018 ohne Vollmond auskommen muss. Ihn sehen wir wieder am Freitag, den 2. März 2018 um 01:51:24 Uhr in voller Breite.
Vollmond:
- ☼ Wetterprognose Februar 2023 mittels der 12 Rauhnächte – voll daneben Ab der 2. Woche im Februar liegen die Rauhnächte voll daneben. Sie haben uns vorausgesagt, dass es in diesem Monat regnen sollte ohne Ende. Und was ist? Im der ersten Woche trifft es zu. Danach schein …
- ☼ Vollmond im Oktober 2022 – mild und trocken Der Vollmond am Sonntag, den 9. Oktober 2022, erstrahlt um 22:55:00 Uhr in voller Größe. Der Himmel gibt sich bewölkt, aber den ganzen Tag ist es trocken. Zeitweise hat die Sonne geschienen. Laut eine …
- ☼ Vollmond im Juli 2022 – blauer Himmel, Sonne, Badewetter Der Vollmond ist am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 20:37:42 Uhr am vollsten. Das Wetter am Vollmondtag soll sich 2 Wochen halten, sagt eine alte Bauernregel. Vollmond im Juli: Sonne pur am blauen Himm …
- ☼ Vollmond im Juli 2021 – Wetterumschwung mit Regen und Wind Der Vollmond erreicht am Samstag, den 24. Juli 2021, früh um 04:36:53 Uhr seine volle Größe. Wie eine alte Bauernregel sagt, hält sich das Wetter vom Vollmondtag zwei Wochen lang. Schaukelwetter 2021 …
- ☼ Wetterprognose Vollmond im Mai 2021 – kalt und windig Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 um genau 13:13:52 Uhr erreicht der Vollmond im Mai seine volle Größe. Kein Wonnemonat ist der Mai 2021 – zumindest vom Wetter her nicht. Der Wind weht kalt und stürmisch …