Kaum zu glauben: Zuerst die Ansage, der Zug verspäte sich um 10 Minuten wegen (Grund vergessen, klingt wie immer). Nach 9 Minuten folgt: „15 Minuten Verspätung.“ In der 13. Minute: „20 Minuten später“. Nun heißt es warten, warten, warten. Die Bilder vom Bahnsteig zeigen das vertraute Gefühl der Pendler.
Geduld gefragt: Zug kommt mit 20 Minuten Verspätung
Die meisten Fahrgäste bleiben gelassen. Sie kennen die Ansagen. Und siehe da – irgendwann kommt auch der verspätetste Zug! Die Bilder zeigen den einfahrenden Zug, in den die Leute ohne Eile einsteigen. Diejenigen, die umsteigen müssen, verpassen ihren Zug, sofern der nicht auch noch Verspätung hat. Die Pendler sind froh, dass sie endlich heimkommen. Hauptsache weg!
Kurz: https://lmy.de/HKIoD
Noch mehr Bahnhöfe
- Eine Frau ohne Kopf dreht sich am Bahnhof Wendlingen – langsam, stetig, umgeben von kreisenden Ringen. Wer sie sieht, schaut zweimal hin. Und fragt sich: Kunst oder Kuriosität?
- Wenn die Geduld der Pendler auf die Probe gestellt wird: Ein Zug, der sich immer weiter verspätet. Was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Verzögerung?
- Die größte begehbare Kamera der Welt steht nicht im Guinnessbuch der Rekorde, sondern vom 21.5. bis 28.8.2022 in Lübeck vor dem Holstentor. Entworfen und gebaut hat sie der Lichtkünstler Martin Streit.
- Die Ausstellung im Stadtpalais Stuttgart wirft einen Blick auf 12 Graffiti-Schwerpunkte, die bei Sprayern besonders beliebt sind. 2000 Fotos hängen an den Stellwänden.
- Sie möchten diesen Text mit Fotos nutzen? Gern. Infos hier! ✍ Architekturbuch-Tipp: Opera House – Musiktheater Linz Linz hat eine neue Oper – und was für eine! Mit Recht sehen es die Linzer als ihr erweitertes Wohnzimmer an, mit Blick auf ihren Volkspark. Vielleicht betrachten sie es sogar als ihr Esszimmer, denn das Restaurant […]