Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

✿ Küchenkräuter lieben sowohl Sonne als auch Regen

Küchenkräuter lieben Sonne, besonders die Mittelmeerkräuter wie Thymian oder Rosmarin. Die heutige Ausbeute habe ich in einem Korb zusammen gefasst – ab in die Küche!

Küchenkräuter frisch gepflückt.

Korb mit frisch gepflückten Kräutern

Heute, am 1. August, verzeichnen wir mit 34 Grad Celsius den heißesten Tag des Jahres. An sonnigen und heißen Tagen duften die Kräuter besonders gut. Sie lassen sich auch gut verarbeiten zu Sirup, Kräuteröl oder Kräutersalz.

Meine heutige Kräuterausbeute:

Johanniskraut, Minze, Basilikum, Currykraut, Heiligenkraut, Lorbeer, Zitronenverbene, Eberraute, Rosmarin, Salbei, Oregano, Bergbohnenkraut, Eisenkraut und Gundermann. Die Kräuter sehen nicht nur attraktiv aus, sie duften auch besonders aromatisch, wenn sie gerade frisch gepflückt sind.

An Kräutern perlt der Regen ab.

Mittelmeerkräuter lieben es trocken, während sich einheimische Kräuter über einen kräftigen Schauer freuen.

blühender Kümmel mit Regentropfen vor bewölktem Himmel

Majoran, Salbei und Pimpinelle blühen wie dieser weiße Kümmel. Nach jedem Schauer lässt er seine Dolden schwer herabhängen. Die Regentropfen ziehen den Blütenkopf nach unten. Aber nicht für lange, denn nach jedem Regen scheint – wenn auch nur kurz – die Sonne.

Als praktisch für Kräuter aller Art haben sich Pflanztöpfe, Kräuterspiralen oder Hochbeete bewährt. Basilikum, Liebstöckel oder Schnittlauch lassen sich somit ganz einfach vom Beet in den Kochtopf bringen.

blühende weisse Kümmeldolde mit Regentropfen

Der blühende Kümmel zeigt sogar schon teilweise einen Fruchtansatz. Noch sind die Körnchen grün. Nicht zu vergleichen mit den braunen Kümmelkörnern, die in einigen Wochen unseren Quark aromatisieren werden – frisch vom Balkon.

Hoffentlich sind dann schon die ersten neuen Kartoffel reif. Dieser Genuss gehört zu den kulinarischen Höhepunkten, die die Jahreszeiten zu bieten haben.

Ein Garten besteht nicht nur aus Arbeit, obwohl es für leidenschaftliche Gärtner eher eine Freude ist. Garten bedeutet auch ausruhen, sich erholen, Ferien machen, entspannen. Und am Aben darf auch der eifrigste Gartenkratzer sich erholen.


Kräuter:

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kraeuter/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`