Letzte Beiträge

Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi; 2 Banditen, Falstaffs Gefährten

♫ Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi

Falstaff wähnt sich wegen Adel und Körperfülle unwiderstehlich – doch die Frauen von Windsor belehren ihn auf herrlich komische Art. Jetzt lesen!
„Die Reisende“ – Kunst am Bahnhof Wendlingen Am Bahnhof Wendlingen dreht sich eine Frau. Keine echte, sondern eine aus Metall – und ohne Kopf. Sie steht nicht einfach da, sie bewegt sich. Ganz langsam, einmal pro Minute, macht sie eine vollständige Drehung. Dabei gleiten große Ringe um sie herum – mal näher am Körper, mal etwas entfernt, als wollten sie sie einrahmen oder durchqueren.

☛ Kunst am Bahnhof: Warum „Die Reisende“ keinen Kopf hat

Eine Frau ohne Kopf dreht sich am Bahnhof Wendlingen – langsam, stetig, umgeben von kreisenden Ringen. Wer sie sieht, schaut zweimal hin. Und fragt sich: Kunst oder Kuriosität?
Trickfilmfestival Stuttgart – Kopf, Bauch & Beine! Bein-Zeichnungen

Trickfilmfestival Stuttgart – Kopf, Bauch & Beine!

Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.

Kulturmagazin 8ung.info

Musik & Theater (ZUFÄLLIG)

 

 

Buch & Kunst (ZUFÄLLIG)

 

 

Museumsblog(ZUFÄLLIG)

 

 

Lebensstil(ZUFÄLLIG)

 

Kochen & Geniessen – (ZUFÄLLIG)

 

Natur & Wetter (ZUFÄLLIG)

w.nebel 003

☼ Wetter am Oktober-Vollmond 2015: Nebel bis Sonne

Nebel, kaum Wind, 8 Grad Celsius, aber gefühlt kälter durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Frohe Botschaft ab 14 Uhr. Die Sonne …
w.flugzeug.flugplatz 19a

Bild des Tages: 1. Mai – Tag der Arbeit und/oder der Muße

Der Monat Mai beginnt für viele Menschen, die mit abhängiger Arbeit ihr Geld verdienen, mit einem freien Tag. Vor Generationen …
Distelsamen

✿ Blumen im Garten – Disteln sind besser als ihr Ruf

Disteln – unbeliebt bei Gärtnern, beliebt bei Schmetterlingen. Lange Zeit war die Distel als Unkraut verschrien. Ein Acker voller Disteln galt als ungepflegt. Wegen ihrer kratzigen Blätter konnte die Distel nicht als Viehfutter gebraucht werden, schon gar nicht im Heu.

Bild des Tages(ZUFÄLLIG)

Spaziergänger und Bäume im Gegenlicht

☼ Wetterbilder im Januar – Licht und Schatten

Wo viel Sonnenlicht ist, gibt es genau so viel Schatten. Die Sonne steht tief im Januar, damit werden auch die Schatten länger. Jedes freie Plätzchen fühlt sich weitaus wärmer an als im Schlagschatten der Häuser.