Mit lustigen Bildern und klarer Handlung vermittelt der Film, dass Gold und Reichtum nicht alles im Leben ist, was zählt. Mit Geld kann mensch sich keine Freunde kaufen. Nur Schätze anzuhäufeln, macht einsam und ist langweilig. Richtig Spaß bringt es nur zu zweit.

Die Prinzessin und der Bandit – einseitige Liebe

Alle haben Angst vor ihm, dem großen Räuber. Nur die Prinzessin verliebt sich in ihn. Sie plündert die Schatztruhen, um es ihm zu bringen als Zeichen ihrer Liebe.

Dem Banditen gefallen die Schätze, die er ihr abnimmt und in seiner Höhle lagert. Mehr will er nicht.
Die Prinzessin gibt nicht auf und leert das Schloss, sogar ihre geliebten Rollschuhe gibt sie ihm. Mit dem Erfolg, dass er ihr alles abnimmt und die Tür vor der Nase zuknallt.
Die Prinzessin und der Bandit – Reichtum allein ist langweilig

Erst als die Prinzessin nicht mehr kommt, wird der Räuber nachdenklich. Jetzt sitzt er auf dem großen Reichtum, kann aber nichts damit anfangen. Nicht einmal Rollschuh laufen gelingt ihm.

Also packt er die Schätze zusammen, bringt sie zurück zum Schloss und raubt stattdessen die Prinzessin. Sie ist am Ziel ihrer Wünsche, er lernt Rollschuh fahren. Beide haben sie ihren Spaß!
Kurzer Trickfilm, der bei den Kindern für reichlich Diskussionsstoff sorgt.
Die Prinzessin und der Bandit – Trickfilm für Kinder
Printsessa Y Bandit
(The Princess And The Bandit)
Einst verliebte sich die Prinzessin in einen Banditen …
MIKHAIL ALDASHIN, MARIYA SOSNINA
Russland 2020, 3:29 Min.
2D Computer
Drehbuch: Mariya Sosnina
Musik: Vitaly Bazilevsky
Animation: Karina Pogorelova, Anna Yudina
Produzent*in: Boris Mashkovtsev
Empfohlen ab 6 Jahren
Internationales Trickfilm Festival Stuttgart: Tricks for Kids
- Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.
- Trickfilmfestival Stuttgart 2025 – Zeichnen nach lebenden Modellen: „Drei Minuten, drei Modelle, unendliche Kreativität – entdecken Sie, wie Künstler:innen beim ITFS 2025 lebendige Posen in Kunst verwandelten.“
- „The Kiosk“ Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025: kostenlos am 7. Mai! Hier meinen persönlichen Eindruck lesen und mehr über den preisgekrönten Trickfilm erfahren.
- Im Trickfilm ‚Letzte Generale‘ von Jochen Kuhn wird der Untergang nach einem verheerenden Krieg thematisiert. Zwei müde, alte Generäle telefonieren aus ihren Bunkern und werfen sich gegenseitig die Schuld für den Krieg vor. Erfahren Sie in diesem fesselnden Kurzfilm, wie die Erde ohne uns Menschen gedeiht.
- Ein entführtes Mädchen, ein mutiger Prinz und eine magische Flöte – die Zauberflöte entführt Sie in eine Welt voller Abenteuer und Intrigen. Kann Tamino seine geliebte Pamina retten und die Prüfungen bestehen? Tauchen Sie ein in die faszinierende Oper von Mozart und erleben Sie eine Geschichte voller Liebe, Verrat und magischer Klänge.
ITFS – Internationales Trickfilmfestival Stuttgart
- Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.
- Trickfilmfestival Stuttgart 2025 – Zeichnen nach lebenden Modellen: „Drei Minuten, drei Modelle, unendliche Kreativität – entdecken Sie, wie Künstler:innen beim ITFS 2025 lebendige Posen in Kunst verwandelten.“
- „The Kiosk“ Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025: kostenlos am 7. Mai! Hier meinen persönlichen Eindruck lesen und mehr über den preisgekrönten Trickfilm erfahren.
- Im Trickfilm ‚Letzte Generale‘ von Jochen Kuhn wird der Untergang nach einem verheerenden Krieg thematisiert. Zwei müde, alte Generäle telefonieren aus ihren Bunkern und werfen sich gegenseitig die Schuld für den Krieg vor. Erfahren Sie in diesem fesselnden Kurzfilm, wie die Erde ohne uns Menschen gedeiht.
- Der Titel das Films lautet „Humane Ressourcen“, also menschliche Rohstoffe. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Ein Film für Freunde des schwarzen Humors und der makabren Schlüsse.