Rosen werden manchmal nach eleganten Damen benannt wie Grace Kelly oder Maria Callas, vielleicht auch einmal nach Frl. Wommy Wonder oder Conchita Wurst.
Rosen: Wer kennt die Namen?
Bestimmt hatte unsere Rose auch einmal so einen schönen Namen, als sie ausgesucht und gepflanzt wurde. Damals, im Jahre 1939, könnte sie eher Comtesse de Brabante oder Madame Butterfly geheißen haben.
Als unser Haus gebaut wurde, setzte die Hausherrin – diese Pianistin – eine duftende Rose vor ihr Küchenfenster, damit ihr die Inspiration auch bei profanen Arbeiten wie Kochen nicht ausgehen möge. Diese Rose steht immer noch am selben Platz vor dem Küchenfenster.
Rosen: Wir nennen sie schlicht und einfach Aprikosenrose.
Ihre Blütenblätter fühlen sich genau so weich an wie die Haut einer Aprikose; noch bemerkenswerter ist allerdings ihr Duft, der bei geöffnetem Fenster die Küche aromatisiert – mit dem Aroma fruchtiger Aprikosen. Was gibt es Inspirierenderes für jemanden, der gern kocht?
- ♫ Klassische Musik zwischen Damenblusen und Umkleidekabinen
Klassische Musik: Wo ein Publikum ist, kann auch ein Konzertsaal sein, sagte sich das Celloquartett und platzierte sich mitten in die neuste Damenmode. Multitasking – […] ♫ Klassische Musik zw …
- ✿ Rosen im Wonnemonat Mai – mein blühender Garten
Rosen werden manchmal nach eleganten Damen benannt wie Grace Kelly oder Maria Callas, vielleicht auch einmal nach Frl. Wommy Wonder oder Conchita Wurst. ✿ Rosen im Wonnemonat Mai – mein blühende …
- Praxis-Buchtipp: Quiltinspirationen von Jane Brocket
Ideen finden leicht gemacht. Zu jedem der 16 abgebildeten Quilts folgt eine Information über alle verwendeten Materialien. Welche Alternativen gibt es?Schon der stimmungsvolle Umschlag wirkt […] Pra …
- ✿ Buchtipp: Gartengestaltung – praktisch und inspirierend
Stellen Sie sich vor, Ihr Traum vom eigenen Garten wird wahr. Dann lassen Sie sich vorher mit diesem Buch von Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth […] ✿ Buchtipp: Gartengestaltung – praktisch …