Der kleine Nick und seine Freunde
Eine andere Geschichte erzählt, wie Nick und seine Freunde es schaffen – nur durch ihr Interesse und ihre Wissbegierde – die dringend benötigte Reparatur der Gasleitung, die über das Schulhofgelände verläuft, auf die Ferien zu verschieben. Auch ein Haus zu bauen ist gar nicht so einfach, selbst wenn alle Mitglieder der Rasselbande etwas dazu beisteuern, von der Türklinke bis zum Spaten, mit dem man das Fundament ausheben kann. Dafür ist Rollschuhlaufen umso einfacher, wenn auch manchmal mit Rückschlägen, wie Hilfslehrer Hühnerbrüh schmerzlich erfahren muss. Ebenso schmerzlich erfährt der Klassenprimus, dass eine Eins in der Rechenarbeit zu schreiben einfacher ist, als zu Schummeln.
Der kleine Nick und die Erwachsenen
Herr Bledas Spielkartentrick imponiert zwar Nick, der damit wieder seinen Freunden imponieren will, sorgt aber fast für einen Familienkrach. Oder wie das Joggen am Sonntag Morgen – gegen den Fettansatz bei seinem Vater und Herrn Bleda – im Wirtshaus verebbt. Oder wenn der Besuch von Oma wie immer mit einer Magenverstimmung bei Nick, und einer allgemeinen Verstimmung bei seinem Vater endet.
Fazit: Rufus Beck liest stimmungsvoll, aber es fehlen die Zeichnungen
Egal, wie es kommt, Nick bleibt auf seine unnachahmliche Art Sieger. Naiv vorgetragen von Rufus Beck, aber die Leser wissen Bescheid. Wer die Zeichnungen von Sempé – die mit wenigen Strichen alles über die Befindlichkeit der einzelnen Personen aussagen – nicht kennt, wird wahrscheinlich nichts vermissen. Für die Liebhaber oder gar Kenner dieser Bildergeschichten wäre ein kleines Beiheft im CD-Format schöner als nur die einzelnen Portraits und Kurzbiographien von Nick und seinen Freunden. Die wecken nur die Sehnsucht nach den Bildern von Sempé.
Der kleine Nick ist wieder da. CD: Acht Geschichten aus Der kleine Nick ist wieder da
René Goscinny (Autor), Sempé (Autor),Rufus Beck (Sprecher)
Preis: EUR 9,90
Audio CD
Verlag: Diogenes; Auflage: 2 (Februar 2010)
ISBN-10: 3257800347
ISBN-13: 978-3257800340
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 11 Jahre
- ☛ Filmtipp: Giovannis Insel – Kinder von Soldaten im Krieg
"Giovannis Insel", ein Film, (leider) so aktuell wie eh und je. Das gilt für syrische, ukrainische, afghanische, vietnamesische Kinder genau so wie für alle übrigen Kinder, die in einen Krie … - ✍ Buchtipp: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Bilderbuch von Torben Kuhlmann, die Geschichte bis zum Raumfahrt-Pionier Armstrong. Wieder ist eine wissbegierige Maus voller Entdeckungsfreude die Hauptfigur – Jahrzehnte nach der Luftfahrtpionierin … - ☛ Buchtipp: Was brummt da auf dem Bauernhof?
Wie funktioniert ein Traktor? Wie sieht ein Kartoffelernter von innen aus? Wo wird ein Mähdrescher eingesetzt? Diese Fragen beantwortet das illustrierte Buch über die Technik in der Landwirtschaft. ☛ … - ✍ Bilderbuchtipp: Die Nacht im Zauberwald
Die Sage spielt in der Südschweiz, ist allerdings vom Inhalt her überall auf der Welt in sämtlichen Kulturen anzutreffen. Sie handelt von einem guten und einem bösen Menschen, die beide genau das erha … - ❢ 1000 € für jeden – Bedingungsloses Grundeinkommen
Bedingungsloses Grundeinkommen – bisher nur theoretisch. Seit 2014 funktioniert es auch in der Praxis. Durch die Initiative von Michael Bohmeyer kam eine Spende-Lawine zustande, die bisher fast 12 Mil …
.