Schlagwort: Buchkritik
Buchtipp: Mit Farbe wohnen – edle Farbwelt von Farrow&Ball
Mit Farbe wohnen: Das Fotobuch über Farrow&Ball enthüllt die Geschichte der englischen Farbenfabrik und präsentiert Wohnräume, die mit ihren Farben gestaltet wurden. Erfahren Sie, wie Farben den Stil beeinflussen und entdecken Sie die Vielfalt der Farbtypen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Grautöne und lassen Sie sich von den Farbnuancen verzaubern.
Verfasst von
✍ Buch: Ein Diktator zum Dessert – 2 Buchkritiken, 1 Meinung
Interessant sind verschiedene Meinungen über ein Buch. Mit der Rezension von Christiane Wilms über „Ein Diktator zum Dessert“ bin ich einer Meinung. Sie schrieb mir dazu: „Über dieses Buch werden (und müssen) wir Frauen wohl alle eine ähnliche Meinung haben!! Dass heute noch so etwas geschrieben wird, wundert mich immer wieder.“
Verfasst von
Blockhäuser – Massive Holzhäuser zum Wohnen und Leben
Bildbände, Buch & Kunst, Buchtipps, Holz, Kunst – Handwerk – Architektur, Reisen, Sachbuch, Z bis AktuellNachhaltiges Bauen und Ressourcen Schonen ist die große Herausforderung der Zukunft. Ein Blockhaus erfüllt diese Vorgaben. Darüber hinaus hinterlässt es keinen Müll am Ende seiner Nutzung. Das Holz baut sich biologisch ab und wird zu wertvollem Kompost – der natürlichste aller Kreisläufe.
Verfasst von
✍ Buchtipp: Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger von Meir Shalev
Weltgeschichte, verbunden mit Familiengeschichte, über die Zeit der Gründung des Staates Israel. Mit einem Augenzwinkern erzählt Meir Shalev das Leben seiner Großmutter. Dokumentiert wird die Biographie mit alten Familienfotos.
Verfasst von
Buchtipp: 101 Traumhäuser – Häuser des Jahres von 2011 – 2021
101 Traumhäuser, die Konzentration aus den letzten 10 Jahren. Mit relativ wenig und mit sehr viel Grundfläche, ebenerdig bis 5-stöckig, auf dem Land und in der Stadt, von den Alpen bis zur Schlei.
Verfasst von
✍ Inhalt / Handlung: Die Schöne und das Biest – Film, Buch, Musical
Die Schöne und das Biest: Die Liebe siegt. Wer wirklich liebt, wird reich belohnt. Dieses Märchen vom Sieg des Guten über die Raffgier in Film, Buch, Musical kommt in fast allen Kulturen vor.
Verfasst von
Buchtipp: Nein! ich will keinen Seniorenteller – Individualistin oder Spaßbremse?
Virginia Ironsides Doppelgängerin Mary Sharp geht auf die Sechzig zu und beschließt, endlich ein Tagebuch zu schreiben. Die Leserin erfährt termingerecht alle Höhepunkte und Tiefpunkte, die sich im Laufe des kommenden Jahres ereignen.
Verfasst von
☛ Buchtipp: Aus Liebe zum Brot – 15 Backstuben, 15 Brotrezepte
Brot – Nahrungsmittel No 1 in fast allen Kulturen, besonders in Deutschland, wo das Brot zum Weltkulturerbe gehört. Brote, wie sie südlich der Weißwurstgrenze beliebt sind. Bekannt sind sie unter den Namen Bauernbrot oder Landbrot. Für mich als begeisterte Brotbäckerin und Brotgenießerin ein gefundenes Fressen
Verfasst von
✍ Buchtipp: Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Bilderbuch von Torben Kuhlmann, die Geschichte bis zum Raumfahrt-Pionier Armstrong. Wieder ist eine wissbegierige Maus voller Entdeckungsfreude die Hauptfigur – Jahrzehnte nach der Luftfahrtpionierin Lindbergh. Eines Tages beschließt sie, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Verfasst von
✍Buchtipp: aroma essenziell – Reduktion auf das Wesentliche
Bildbände, Buch & Kunst, Buchtipps, Kochbücher, Kochen und Genießen, Kräuter, Sachbuch, Z bis Aktuell„aroma essenziell“ – gestraffte Version des Klassikers „aroma“, das Handbuch von Vierich + Vilgis für kreative Köchinnen. Die praktische Kunst des Würzens
Verfasst von