Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

Weihnachten mit Kunsthandwerk und Kinderkarussell

Weihnachtsmärkte sind nicht nur Glühwein und gebrannte Mandeln – sie sind auch ein Fest für Liebhaber des erlesenen Kunsthandwerks! Doch wahre Handwerkskünstler findet man nicht an jeder Ecke. Sie zaubern ihre Werke nicht per Knopfdruck, sondern durch jahrelange Übung und jede Menge Geduld.

Erlesenes Handwerk: Vier Stände auf dem Kirchheimer Weihnachtsmarkt

Umso schöner, wenn sie ihre Meisterstücke einem großen Publikum präsentieren können! Auf dem Kirchheimer Weihnachtsmarkt habe ich vier Stände entdeckt, die echtes Handwerks-Können zeigen. Hier gibt’s nicht nur „schön gemacht“, sondern „meisterhaft gefertigt“. Denn wie wir alle wissen: Im Handwerk ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Also schaut vorbei – staunt, kauft und feiert diese Künstler, die mit Herz, Hand und Hirn echte Unikate schaffen!

Faszinierende Lackmalerei: Kunstwerke aus Kokosschalen und Seife

Regelrecht verliebt habe ich mich in die Lackmalerei der Döschen mit den Blumen im Inneren. Die haben mich sofort fasziniert. Als ich dann erfuhr, woraus die bestehen, war mein Erstaunen perfekt.
Die Döschen bestehen aus Kokosschalen, wie es sie in Thailand zuhauf gibt – ein natürliches Abfallprodukt. Überzogen sind sie mit schwarzem Lack, auf dem die bunte Lackmalerei besonders gut zur Geltung kommt: filigrane zarte Blumen – Lotus, Seerosen, Orchideen – oft begleitet von Schmetterlingen mit schwungvoll gemalten Flügeln. In der Dose befinden sich ebenfalls bunte Blumen. Das Material dieser Kunstwerke erstaunt: einfache Haushaltsseife, wie es sie günstig zu kaufen gibt. Die Künstler färben sie ein und erreichen damit eine farbenfrohe, aber dennoch samtige Oberfläche, die einer Blume sehr nahekommt – zart und wunderschön.

Praktische Rollkragenlösung für Kinder: Nie wieder heraushängende Schals!

Die Strickerin hat auch am 2. Tag des Weihnachtsmarktes viel zu tun. Während sie ihre Kunden bedient, wächst der kleine Socken in ihren Händen. Nach dem erfolgreichen Verkauf am Vortag muss sie dringend Nachschub stricken. Kein Wunder, denn mit ihrer hochwertigen Merino-Alpaka-Wolle trifft sie eine Marktlücke. Vor allem kleine Kinder faszinieren sie. Für sie strickt sie Socken und Mützen. Besonders praktisch finde ich die Variante des Schals. Wer hat nicht schon einmal gesehen, wie bei kleinen Kindern der Schal aus dem Mantel heraushängt? Hier hilft ein praktischer Rollkrageneinsatz. Der Rollkragen wird einfach über den Kopf gezogen. Vorn und hinten hängt lätzchengroßer Schal, der nirgendwo aus dem Mantel herausschaut – praktisch!

Kreative Postkarten aus Kirchheim unter Teck erobern den internationalen Markt

Die Grafikerin gestaltet Postkarten mit Motiven ihrer Heimatstadt Kirchheim unter Teck. Anscheinend jedoch für den internationalen Markt, denn der Text ist häufig englisch. Wäre er schwäbisch, hätte ich wahrscheinlich ein paar mehr gekauft.
Ihre ‚Starken Gedanken‘ bieten zudem inspirierende Einsichten auf kleinen Karten. Sie enthalten neben einem Bild auch einen positiven Mutspruch – eine Parole für den Tag!

Nachhaltige Lederwaren: Taschen und Geldbörsen mit einzigartigen Verzierungen

Leder, dieses weiche Naturmaterial, gehört zu meinen liebsten Materialien. Es wird bei Gebrauch immer geschmeidiger und ist praktisch unkaputtbar – nachhaltig!
Diese Taschen am Weihnachtsmarkt-Stand sind sorgfältig gearbeitet, was zur Langlebigkeit beiträgt. Häufig werfen die Leute Taschen weg, weil die Nähte aufgegangen sind. Aber diese Taschen sind zusätzlich mit Liebe und Können verziert. So drücken die Handwerker Muster in die Taschenklappen. An den Geldbörsen prägen sie Sonnen oder Tierköpfe heraus und bemalen sie bunt. Diese Geldbeutel sind unverwechselbar.

Kinderkarussell und Minieisenbahn

Auf dem Weihnachtsmarkt in Kirchheim unter Teck ist das Kinderkarussell ein jährliches Highlight für die Kleinsten. Die Minieisenbahn ermöglicht es den Kindern, eine Runde um die Kirche zu drehen, wobei der aufsteigende Rauch aus dem Schornstein der Lokomotive besonders beeindruckend ist. Die gesamte Atmosphäre ist ruhig, friedlich und strahlt eine weihnachtliche Stimmung aus.

Zauberhafte Atmosphäre des Weihnachtsmarktes in Kirchheim unter Teck mit seinem nostalgischen Kinderkarussell und der beeindruckenden Minieisenbahn – ein Fest für die Sinne und die ganze Familie.

Noch mehr Kunsthandwerk

  • Auf dem Kirchheimer Weihnachtsmarkt habe ich vier Stände entdeckt, die echtes Handwerks-Können zeigen. Also schaut vorbei – staunt, kauft und feiert diese Künstler, die mit Herz, Hand und Hirn echte Unikate schaffen!
  • Basel lohnt sich selbst für einen Kurztrip. Das rote Rathaus mit seinem großen Marktplatz – und beeindruckendem Mosaik auf dem Boden – ist der ideale Startpunkt für Rundgänge. Der Marktplatz eignet sich hervorragend für Festlichkeiten. Vielleicht haben Sie Glück und erleben gerade ein solches Event während Ihres Besuchs.
  • „Vorbildliches Design“: Im Auftrag von König und Gewerbeverein kaufen vor 125 Jahren Fachleute alles auf, was sie für gutes Design, Handwerk, Technik halten. Sie laden Handwerker, Fabrikanten und anderen Produzenten ein, sich diese exemplarischen Stücke genau anzuschauen.
  • Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stellen Kunsthandwerker aus, die sich zum BDK zusammengeschlossen haben. Ich liebe Kunsthandwerk, also nichts wie hin. Besonders liebe ich Kunsthandwerk aus Naturmaterial. Nur wer sich den Gesetzen der Natur unterwirft, kann mit Naturmaterial arbeiten.
  • Lebenswerk eines leidenschaftlichen Sammlers – Kupfer für die Küche, Landwirtschaft, Barbiere, Schnapsbrennerei, Bäcker, Chocolatiers, zum Jagen … Handwerkskunst aus Kupferblech zum täglichen Gebrauch.