Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

Oper Stuttgart: Fest zu Beginn der Spielzeit

Informationen zum Programm der Spielzeit 2017/18 – hören & sehen – mitmachen – Blick hinter dieee5934bf9f6d4e69bbc58e864cadfee2 Kulissen. Diese Veranstaltung nach der Sommerpause, vor Beginn der neuen Spielzeit, wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Sonne von morgens bis abends – das wirkt als ein Omen!

Banda-Konzert gemeinsam mit jungen Musikern

Junge Musiker beim Fest der Oper Stuttgart

Vor dem Opernhaus spielt ein Orchester mit jungen Bläsern, geleitet vom Dirigenten Georg Fritzsch, der in die Oper „Hänsel und Gretel“ dirigieren wird. Bläser des Staatsorchesters Stuttgart mischen zwischen die jugendlichen Hornisten, Posaunisten, Klarinettisten, Flötisten, Fagottisten, Trompeter.
Deutlich ist zu hören, dass die Nachwuchsmusiker den Schlusssatz des Dirigenten beherzigten. Nach der Generalprobe soll er ihnen mit auf den Weg gegeben haben: „Jetzt nehmt ihr euch heute alle noch einmal die Noten vor. Wir spielen hier in der Oper, nicht im Zirkus.“

Blick hinter die Kulissen – so entsteht Illusion.

Malsaal der Oper stuttgart

Zuschauer sehen immer nur einen kleinen Teil, nämlich das, was auf der Bühne vor sich geht. Einen kleinen Einblick erhalten die neugierigen TheaterEnthusiasten bei den Führungen durch die Werkstätten. Im Malsaal entstehen auf dem Fußboden Bilder, die den ganzen Bühnenhintergrund einnehmen.

Volles Programm auf der Außenbühne.

Schauspielerin mir Vogelhut

Der „Karneval der Tiere“ mit Musik von Camille Saint-Saëns ist immer ein Knaller. Es gibt unzählige Bearbeitungen, von denen die Musiker eine Fassung für kleine Besetzung spielen. Von den „Fischen“ bis zum „Löwen“ veranschaulichen Gedichte die Musikstücke. Anders als die traditionelle Fassung, aber passend. Und da die Vorleserin in ihren Pausen immer ein paar Bonbons fallen lässt, bildet sich bald eine Kindertraube am rechten Bühnenrand.

425 Jahre alt wird das Staatsorchester der Oper Stuttgart in diesem Jahr.

Das muss gebührend gefeiert werden. Angehende Konzertbesucher erfahren, was sie in der kommenden Spielzeit erwartet.

Oper Stuttgart:

  • „Aida“ dreht sich um drei Hauptpersonen: Aida, Radames und Amneris. Aida und Radames sind unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Liebe wird von Amneris, die ebenfalls Gefühle für Radames hegt, bedroht. Die Oper erzählt von den emotionalen Konflikten und den tragischen Entscheidungen, die diese Dreiecksbeziehung mit sich bringt.
  • Falstaff wähnt sich wegen Adel und Körperfülle unwiderstehlich – doch die Frauen von Windsor belehren ihn auf herrlich komische Art. Jetzt lesen!
  • Der Freischütz – ein Pakt mit dem Teufel. Ein meisterhafter Schuss, eine verbotene Liebe und die düstere Macht des Teufels – erleben Sie die fesselnde Inszenierung, die unter dem Sternenhimmel eine mystische Atmosphäre erschafft.
  • Ein rebellisches Kind, verzauberte Spielzeuge und gequälte Tiere – Maurice Ravel entführt uns in seiner Oper ‚L’Enfant et les Sortilèges‘ in eine faszinierende Welt voller Fantasie. Erfahren Sie mehr über diese ‚lyrische Phantasie‘ und ihre beeindruckenden Inszenierungen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern. Erhalten Sie einen Einblick in die spannenden Aufführungen aus Stuttgart […]
  • Verzauberung, Liebe und ein fataler Fehler – die Oper „Alcina“ entführt in eine Welt voller Magie und Leidenschaft. Begleiten Sie die Göttin Alcina, erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte aus der griechischen Mythologie und lassen Sie sich von Georg Friedrich Händels Musik verzaubern. Erleben Sie Aufführungen von „Alcina“ in renommierten Opernhäusern wie der Staatsoper […]