Schlagwort: Eichblatt

  • ☼ Wetterprognose 2014: Esche oder Eiche – Wäsche oder Bleiche?

    ☼ Wetterprognose 2014: Esche oder Eiche – Wäsche oder Bleiche?

    Wettervorhersage laut Esche-Eiche-Regel für den Sommera9ad8b5f47eb4c04bd02f8531fed6f60 2014 wird es
    sowohl nass:
    Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche

    Eichenblätter am 12. April 2014

    als auch heiß und trocken:
    Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche

    Eschenblätter am 12. April 2014– siehe → ☼ Wetterregel “Esche / Eiche” – sichere Langzeit-Prognose

    Bisher konnte ich diese Regel immer sehr gut voraussagen, denn Esche und Eiche wuchsen auf meinem täglichen Spazierweg. In diesem Winter wurde die Esche gefällt. Sie wuchs aus den Befestigungssteinen des Kirchheimer Mühlenkanals heraus. Nun ja, irgendwie kann ich das verstehen. die Esche wird, wenn sie mal erwachsen ist, ein Baum von 40 Metern Höhe. Im Gegensatz zur Eiche wächst sie am Anfang relativ schnell. Die Eiche ist eher ein Spätzünder.

    Eschenblätter am 12. April 2014

    Die vier Fotos von Esche und Eiche entstanden am gleichen Tag, aber nicht an der gleichen Stelle. Gerade im Frühling spielt das Kleinklima eine große Rolle. 100 Meter Luftlinie können bei der Blattentfaltung schon etwas ausmachen. Wenn Eiche und Esche nebeneinander stehen, fällt die Prognose sicherer aus.

    Eichenblätter am 12. April 2014

    Nach Durchsicht sämtlicher Fotos kommt es mir so vor, als ob die Eichenblätter insgesamt schon weiter entwickelt sind. Teilweise blüht die Eiche schon. Wahrscheinlich wird das Wetter ähnlich wie im letzten Jahr – Sonne und Regen wechseln sich ab, jedoch wird es – im Gegensatz zum letzten Jahr – mehr regnen. Durchgehend nass wird der Sommer 2014 aber sicherlich nicht. Dazu zeigt die Esche schon zu viel Grün.

     

     

    Aufgrund von Ingos Kommentar – siehe unten – stelle ich noch ein Eschenbild hinein, fotografiert von unten zum Himmel hin. Einzelne Blattknospen entwickeln sich schon, die anderen zeigen sich zugeknöpft. Im Baum hängen noch einzelne Früchte vom vorigen Jahr.

    Esche am 12. April 2014

    Diese Regel verrät nicht, wann und in welcher Form Trockenheit und Nässe kommen werden. Es kann sowohl einen durchwachsenen Sommer geben; es könnte aber auch eine Regenperiode auf eine Hitzeperiode folgen – oder umgekehrt.

    Diese Wetterprognose für den Sommer 2014 trifft für den Großraum Stuttgart zu – Siehe -> lokale Wetterregeln.

     

     

    Wetter im April 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/april-14/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Sommer 2013 – mehr Sonne als Regen

    ☼ Wetterprognose Sommer 2013 – mehr Sonne als Regen

    “Kommt die Eschea9ad8b5f47eb4c04bd02f8531fed6f60 vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche.”

    w.esche .eiche 011a

    w.esche .eiche 005a

     

    Fast täglich komme ich an der Brücke über dem Kanal an dieser Stelle vorbei.

    Eine Esche und eine Eiche am Ufer dienen mir als Zeigerpflanzen. Seit einigen Tagen entfalten sich die Eschenblätter. Sie sind später dran als in den vorherigen Jahren. Voll ausgebildet sind die Eschenblätter, während die Eichenblätter noch in den Knospen stecken. So groß ist der Unterschied nicht – der Zeitabstand beträgt ungefähr eine Woche.

    Laut dieser Esche-Eiche-Regel bringt der Sommer 2013 mehr Sonne als Regen. Hoffentlich eine gute Mischung. Auf lange Hitzeperioden im Sommer kann ich mich einstellen. Einen Schauer zwischendrin empfinde ich als erfrischend. Der Staub wird von den Blättern und Gräsern gewaschen, es duftet wieder frisch. Auf lange Regenperioden dagegen kann ich gern verzichten.

    Diese Wetterprognose für den Sommer 2013 trifft für den Großraum Stuttgart zu – Siehe -> lokale  Wetterregeln.

     

    8ung: Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer? Diesen Platz halten wir frei für Ihre Werbung!


    Eiche:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/eiche/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterregel Esche  Eiche  – sichere Langzeit-Prognose

    ☼ Wetterregel Esche Eiche – sichere Langzeit-Prognose

    Wetterregel Esche  Eiche – diese Bauernregel gehörte einst zu den bekanntesten.  Sie trifft fast immer zu.

    Kommt die Eschea9ad8b5f47eb4c04bd02f8531fed6f60 vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche.

    Wetterregel Esche  Eiche - Eschenblätter
    Nach jahrelangen Praxiserfahrungen von Bauern und Gärtnern zeigt diese Reihenfolge des Blattaustriebs von Esche und Eiche Hitze im Sommer an.

    Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche.

    Wetterregel Esche  Eiche - Eichenblätter
    Trifft diese Reihenfolge des Blattaustriebs von Esche und Eiche zu, kommt ein verregneter Sommer.

    Wetterregel Esche Eiche – Wäsche oder Bleiche

    Denjenigen, die sich nicht mit der Natur und Bäumen auskennen, mag dieser Spruch befremdlich vorkommen. Fast überall in unseren Breiten kommt die Esche vor, ein großer, bis zu 40 Meter hoher Baum. Die Esche hat fast die gleichen Bodenansprüche wie die Eiche. Häufig wachsen sie in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Eiche dürfte weitaus bekannter sein. Zumindest kennen viele Wappenbetrachter das charakteristische Eichenblatt, das sich inzwischen als Logo verselbständigt hat. Die Blätter der Bäume treiben, je nach Witterung, zwischen März und Mai aus.

    Wetterregel Esche Eiche: Was bedeutet Bleiche?

    Mit einer “Bleiche” können die jüngeren Hausfrauen, die mit Waschmitteln und Trockner aufgewachsen sind, wohl nicht viel anfangen. Früher wurde die Wäsche im Fluss gewaschen. Zum Trocknen wurde sie auf Wäscheleinen aufgehängt. Dafür wünschten sich die Wäscherinnen viel Wind, damit sie schneller trocknete. Bei Sonnenschein wurde die weiße oder helle Wäsche aus Leinen auf der Wiese ausgebreitet, um von der Sonne gebleicht zu werden. Hierfür musste die Sonne aber für längere Zeit scheinen – zumindest so lange, bis die Tischdecken, Unterwäsche und Sonntagshemden gebleicht waren.

    Mehr Esche-Eiche-Wettervorhersagen

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/esche-eiche-wetterregel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`