Kälteeinbruch: Minus 11 Grad Celsius in der Nacht. Das war die tiefste Temperatur dieses Jahres. Bei klarem Himmel sinken die Temperaturen. Leider kommen sie am Tage nicht richtig in Fahrt nach oben. Dafür strahlt aber die Sonne bei minus 4 Grad Celsius.
Wetter am 12. Februar 2021 – Sonne und blauer Himmel
Trotz Kälteeinbruch sorgt der Blick aus meinem Arbeitszimmerfenster für gute Laune. Sonnenschein öffnet das Herz, selbst bei Frost.
Wie nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel vorausgesagt, scheint die Sonne. Es weht auch kaum Wind, also wird sich das Wetter noch einige Zeit halten.
Wetter am 12. Februar 2021 – Schnee-Ausblicke
Ein Blick aus dem Dachflächenfenster zeigt mir den Schnee, der noch liegen geblieben ist. Ein Glück, denn damit sind die Pflanzen vor allzu strengem Frost geschützt – eine natürliche Decke. Vielleicht ist das ein ähnlicher Blick, den ein Mäuschen unter einer Schneedecke hat. Lücken im Schnee und die Hoffnung auf Sonnenschein auf Frühling.
Wetter im Februar:
Mehr über das Wetter 2023
- Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer. ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht
- Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen. ☼ Wetter im August 2023 […]
- Strahlender Sonnenschein am Vollmond im Juni 2023 – Tage voller Wärme, blauem Himmel und ab und an Schönwetterwolken. Mai/Juni-Frühsommerwetter wie im Bilderbuch. Wetter: Vollmond Juni 2023 – strahlend wie die Sonne
- Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
- Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!