Für das Wetter im April 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2012 zuständig.

So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat April über sein:
In der Nacht des 28. Dezember 2012 fällt Regen bei deutlich kühleren Temperaturen von 4,2 Grad. Der Wind weht kalt und lässt frösteln, auch wenn am Morgen der Regen nachlässt. Es bleibt trocken; manchmal reißt der Himmel auf und lässt ein paar blaue Flecken sehen. Insgesamt fühlt es sich deutlich kühler und ungemütlicher an bei einer Höchsttemperatur von 6,9 Grad.
Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2013:
Am 1. April – Ostermontag – wird es laut dieser Wetterregel kalt, feucht, nass und windig. Zwar muss nicht unbedingt Schnee fallen, wie es eine andere Wetterregel voraussagt -> ☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee? Aber nach Ostern – voraussichtlich bis Monatsende – könnte es trocken bleiben. Ab der Monatsmitte gibt es sonnige Abschnitte. Nach dem feuchten März, siehe -> ☼ Wetterprognose: März 2013 mittels der 12 Rauhnächte in gewisser Weise eine Erholung. Die Wintermäntel hängen in Bereitschaft, Noch haben sie nicht ausgedient, siehe -> ☼Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
Ostermontag 2013 – die Sonne scheint. Für den Anfang ist das schon gut. Um perfekt zu sein, sollte es noch etwas wärmer werden als die mühsam erreichten 5 Grad (im Schatten) -> Wetter am 1. April 2013 – ein kleiner Scherz
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, Die meisten Wetterregeln entstanden durch Beobachtungen. Sie stammen aus einer Zeit, in der es weder Autos noch Flugzeuge gab, die die Menschen mit hohen Geschwindigkeiten von einem Ort zum anderen führten. Bauernregeln, besonders von Pflanzen oder Tieren, beziehen sich auf einen bestimmten geographischen Punkt. Wenn also ein Gartenbesitzer wissen möchte, ob er die Gießkanne herausholen muss, oder ob die Natur das Bewässern für ihn erledigt, kann er sich auf folgende Regeln verlassen.
Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
8ung Werbung!
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
[aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel] Wetter im April:
- ☼ Wetterprognose April 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Gleich zu Monatsbeginn, nämlich am 4. und 5. April, feiern wir 2021 das Osterfest. Wer wünscht sich da zum Eiersuchen keine Sonne? Leider scheint Petrus da nicht mitzumachen. Für Anfang April sagen di … - ☼ Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2020 bis einschließlich 5. Januar 2021 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2021 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. … - Bild des Tages: Maiglöckchen – wie immer pünktlich am 1. Mai
Maiglöckchen: Egal ob das Wetter warm oder kalt ist; ob die Sonne scheint oder Regenwolken sich über uns ausschütten; ob das Frühjahr zu früh, rechtzeitig oder zu spät kommt. Maiglöckchen sind immer p … - ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume
Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u … - ❢ 163. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Liebeskummerrispen
Liebeskummerrispen: Normalerweise blüht diese Blume im Mai, dem Monat der Liebe. Aber ab und an kommt es selbst bei frisch Verliebten zu Missverständnissen, die bisweilen zu Liebeskummer ausufern könn …