Für das Wetter im April 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2012 zuständig.

So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat April über sein:
In der Nacht des 28. Dezember 2012 fällt Regen bei deutlich kühleren Temperaturen von 4,2 Grad. Der Wind weht kalt und lässt frösteln, auch wenn am Morgen der Regen nachlässt. Es bleibt trocken; manchmal reißt der Himmel auf und lässt ein paar blaue Flecken sehen. Insgesamt fühlt es sich deutlich kühler und ungemütlicher an bei einer Höchsttemperatur von 6,9 Grad.
Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2013:
Am 1. April – Ostermontag – wird es laut dieser Wetterregel kalt, feucht, nass und windig. Zwar muss nicht unbedingt Schnee fallen, wie es eine andere Wetterregel voraussagt -> ☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee? Aber nach Ostern – voraussichtlich bis Monatsende – könnte es trocken bleiben. Ab der Monatsmitte gibt es sonnige Abschnitte. Nach dem feuchten März, siehe -> ☼ Wetterprognose: März 2013 mittels der 12 Rauhnächte in gewisser Weise eine Erholung. Die Wintermäntel hängen in Bereitschaft, Noch haben sie nicht ausgedient, siehe -> ☼Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
Ostermontag 2013 – die Sonne scheint. Für den Anfang ist das schon gut. Um perfekt zu sein, sollte es noch etwas wärmer werden als die mühsam erreichten 5 Grad (im Schatten) -> Wetter am 1. April 2013 – ein kleiner Scherz
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, Die meisten Wetterregeln entstanden durch Beobachtungen. Sie stammen aus einer Zeit, in der es weder Autos noch Flugzeuge gab, die die Menschen mit hohen Geschwindigkeiten von einem Ort zum anderen führten. Bauernregeln, besonders von Pflanzen oder Tieren, beziehen sich auf einen bestimmten geographischen Punkt. Wenn also ein Gartenbesitzer wissen möchte, ob er die Gießkanne herausholen muss, oder ob die Natur das Bewässern für ihn erledigt, kann er sich auf folgende Regeln verlassen.
Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
8ung Werbung!
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
- ☼ Wetterprognose April 2023 mittels der 12 Rauhnächte
Monatsanfang und Monatsende sieht nach Sonnenschein und guter Laune aus. Dazwischen heißt die Modefarbe eher Grau. Für die Ostertage habe ich keinen Schnee oder Ähnliches entdecken können, obwohl die … - ☼ Wetterprognose 2023: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Bis auf zwei Monate hält sich das Wetter meist bedeckt, wolkenverhangen, dunstig, grau und trüb. Es sieht so aus, als wolle sich das Naturgeschehen sämtliche Optionen offen lassen. Es kann in diesen Z … - ☼ Wetter im April – blühende Apfelbäume im Sonnenschein
Blühende Apfelbäume sieht mensch im Monat April, je nach Wetter früher oder später. Über Nacht hüllt der Baum sich in eine zartrosa Wolke. Am 19. April 2022 sind erst Knospen zu sehen ☼ Wetter im Apri … - ☼ Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee! Wetterregel gilt 2022!
Bis gestern hätte ich es nicht für möglich gehalten. Heute, am Ostersamstag 2022, pfeift ein kalter Wind. Zwar liegt kein Schnee, aber es ist empfindlich kalt. Zumindest im Vergleich zu den vorigen Ta … - Lindau am Bodensee bei Regenwetter – mal was anderes
Die Insel von Lindau punktet mit ihrem Hafen, ihren engen Gassen, ihrer überdimensional breiten Maximilianstraße, ihren Fachwerkhäusern, ihren originellen Läden. Selbst bei Schietwetter ist es reizvol …