Für das
1. Januar 2013 = Monat August 2013
Die Neujahrsnacht beginnt kalt mit leichtem Nebel, der durch die Knallkörperhinterlassenschaften noch verstärkt wird. Die Tiefsttemperatur beträgt -0,7 Grad, und so richtig warm mag es nicht werden – dafür sorgt der kühle Wind. Der Himmel bedeckt sich mit Wolken in verschiedenen Grautönen und hinterlässt ein Gefühl von feuchter Kälte, obwohl das Thermometer zwischenzeitlich auf 9,7 Grad klettert. In der Nacht regnet es.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
☼ Bild des Tages: Wetter im August 2013
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln
- ☼ Wetterprognose August 2023 mittels der 12 Rauhnächte
Der Monat August sieht anfangs nicht nach knalliger Hitze aus. Das Wetter geht nahtlos so weiter, wie der Juli aufgehört hat. Es ist zwar überwiegend trocken, aber doch etwas dunstig. Zur Monatsmitte … - ☼ Wetterprognose 2023: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Bis auf zwei Monate hält sich das Wetter meist bedeckt, wolkenverhangen, dunstig, grau und trüb. Es sieht so aus, als wolle sich das Naturgeschehen sämtliche Optionen offen lassen. Es kann in diesen Z … - ☼ Wetter im August: 2013 und 2022
Das Wetter im August ist anders, jeder August ist ein Ausnahmemonat. Wie groß sind die Unterschiede zwischen 2013 und 2022? Was sagen die Rauhnächte voraus? ☼ Wetter im August: 2013 und 2022 - ☼ Wetterprognose August 2022 mittels der 12 Rauhnächte
Für die Wetterprognose im August 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2022 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2022 über sein. ☼ Wetterprog … - ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. …