Das Wetter zeigt sich am 11. Oktober 2015 sonnig, aber nicht gerade warm. Vielleicht wäre uns 15 Grad im Oktober ganz normal erschienen. Heute fühlt es sich durch den steifen Nordwind kühl an. Wir waren etwas zu verwöhnt.
Anscheinend war es noch nicht kalt genug für einen goldenen Oktober. An der Wetterseite hat sich der wilde Wein schon verfärbt.
Pink, Purpur, Violett
Diese natürlichen Herbstfarben arbeiten sich aus dem Sommergrün hervor.
Sobald das Thermometer an die Frostgrenze herankommt – meist in der Nacht – färben sich die Bäume.
Weinrot ist die Modefarbe des Herbstes 2015
Während das Laub an den Sträuchern noch grün bis leicht gelb ist, leuchtet der wilde Wein in einem typischen Signalrot. Damit lockt er sämtliche Spaziergänger an – besonders diejenigen, die hier oft entlanggehen.
Im Frühling und Sommer fiel der wilde Wein nicht besonders auf. Im Gegenteil. Man mußte schon genauer hinsehen, um ihn überhaupt zwischen den Büschen zu erkennen.
Wie so manche Altersschönheit findet der wilde Wein im reifen Zustand besondere Beachtung – vollkommen konkurrenzlos.
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, möchte ich mit Ihnen teilen. Nach einer alten Erkenn …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt erlangt. Das Wetter an Vollmond …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich blutrot zeigte, siehe → ☼ Wetterprognose zum 23. Dezembe …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den Dezember vorausgesagt. Diese Wetterkapriole wagte a …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …