Stellen Sie sich den 26. Dezember 2023 vor. Wie das Wetter an diesem Tag war, so wird es den gesamten Februar 2024 sein. Das ist die Regel der 12 Rauhnächte.
Wetterprognose Februar 2024: Die Magie der 12 Rauhnächte
Der Monat Februar 2024 sieht nach ruhigem Wetter aus. Es gibt kaum Ausrutscher in den Bereich von sonnigen Tagen oder längeren Regenperioden. Nach Schnee sieht es ebenfalls nicht aus.
Wettervorhersage für Karneval/Fasnet 2024
Diese Vorhersage dürfte insbesondere für Fasnachtsbegeisterte und Karnevalsliebhaber erfreulich sein, da keine Stürme zu erwarten sind, die die dekorierten Wagen gefährden könnten. Doch Vorsicht: Auch wenn die Methode erstaunlich zuverlässig ist, kann das Wetter immer wieder überraschen.
Karneval/Fasnet/Fasching 2024
Doch wann genau finden diese Feierlichkeiten statt? Merken Sie sich folgende Termine:
Weiberfastnacht / Schmutziger Donnerstag | 08. Februar 2024 |
Rosenmontag | 12. Februar 2024 |
Aschermittwoch | 14. Februar 2024 |
Monatswetter im Februar 2024: Das Tageswetter am 26. Dezember 2023
Wie war das Wetter am 26. Dezember 2023? Schauen Sie selbst und interpretieren Sie die Tageswerte:
Am Morgen ist der Himmel noch voller Wolken – grauen Wolken. Auch ein bedeckter Himmel kann eine beeindruckende Kulisse bieten, wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist. In der Nacht sank die Temperatur auf 6 Grad Celsius, danach klettert sie auf 8 Grad Celsius.
Bis zum Mittag wird die Wolkendecke immer dünner, ohne irgendwo aufzureißen. Der Anblick gleicht dem Blick durch eine beschlagene Brille. Mal heller, mal grauer. In einer klaren Phase entdecke ich eine einzelne, blühende Rose. Sie trotzt den Nachtfrösten und der Jahreszeit, die ihr eigentlich Ruhe gebietet.
Februar 2024: Ruhiges Wetter ohne Stürme und Schnee
Im Laufe des Tages wiederholt sich das Spielchen: Wolkenwirbel, Dunst und zartblaue Himmelsfetzen. Die Temperatur bleibt konstant zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Der Wind ist lediglich spürbar, wenn er von vorn kommt – angenehm lau.
Februar 2024 Wetterprognose: Tradition trifft Zuverlässigkeit
Die Wetterprognose für den Februar 2024 basiert auf langjährigen Beobachtungen und Erfahrungen. Obwohl es sich um eine traditionelle Methode handelt, hat sie sich als erstaunlich zuverlässig erwiesen. Ich empfehle dennoch, die aktuellen Wettervorhersagen im Auge zu behalten, da sich das Wetter immer wieder überraschend ändern kann.
Weitere Informationen über die alte Bauernregel:
- Was bedeutet Rauhnacht?
- Warum muss die Familie in den Rauhnächten eng zusammen bleiben?
- Warum darf in den Rauhnächten keine Wäsche gewaschen werden?
- Welche Orakel werden in den Rauhnächten befragt?
- Was sagen die Rauhnächte über das Wetter des kommenden Jahres?
- Was wird aus den Kindern, die zwischen den Jahren geboren werden?
- Wann und mit welchen Bräuchen beginnen und enden die 12 Rauhnächte?
- Lokale Wetterregeln
- ☼ Wetterprognose 2025: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
- ☼ Wetterprognose 2024: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
- ☼ Wetterprognose 2023: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
- ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2019: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2018: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2017: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2016: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2015: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
Wetter im Februar:
Mehr über das Wetter 2024
- Wetterprognose Mai 2024: Rauhnächte liegen voll daneben – Überraschende Wendung am Monatsende! Was hat die traditionelle Wetterregel übersehen? Lesen Sie, wie heftige Regenfälle ganze Regionen lahmlegten und für Chaos sorgten.
- Blumenpracht und kulinarische Genüsse – Der Osterspaziergang 2024 offenbart eine faszinierende Vielfalt an Frühlingsblumen und lockt mit süßen Düften. Erfahren Sie, welche Blumen bereits in voller Blüte stehen und welche kulinarischen Schätze die Natur zu bieten hat.
- Frühlingsanfang mit Rekordtemperaturen: Wetterphänomen oder Klimawandel? Ein Blick auf ungewöhnlich warme Märztage und ihre Auswirkungen auf die Natur. Was bedeuten die frühen Blüten für den kommenden Frühling? Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Bericht.
- Wie wird das Wetter im Dezember 2024? Eine ungewöhnliche Prognose basierend auf den 12 Rauhnächten verspricht Antworten. Erfahren Sie, warum der 5. Januar 2024 eine entscheidende Rolle spielt und welche Wetterphänomene uns im kommenden Monat erwarten könnten. Von Nebel bis zu ungewöhnlichen Temperaturveränderungen – die Vorhersage verspricht spannende Einblicke in das Wettergeschehen.
- Die Wetterprognose für November 2024 basiert auf der Wetterregel der 12 Raunächte. Dabei spielt der 4. Januar 2024 eine entscheidende Rolle, da das Wetter an diesem Tag den gesamten Monat prägen wird. Doch was erwartet uns genau? Was verraten uns die 12 Raunächte über den November?