Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☼ Wetterprognose Juli 2025 mittels der 12 Raunächte

Wetterprognose Juli 2025: Ein nasser Start gefolgt von sonnigen Tagen – die 12 Raunächte und der Silvestertag 2024 geben faszinierende Einblicke in das kommende Sommerwetter. Erfahren Sie, wie alte Traditionen und moderne Beobachtungen das Wettergeschehen vorhersagen.

geteilter Buchenstamm im Sonnenschein
geteilter Buchenstamm im Sonnenschein der Wintersonne

Silvestertag 2024: Ein Wetterausblick auf den Juli 2025

Der Silvestertag 2024 beginnt neblig trüb und kalt. Das Thermometer zeigt -4 Grad Celsius an. Die tiefste Temperatur lag in der Nacht bei knapp -5 Grad. Nur langsam nähert sich die Temperatur dem Gefrierpunkt, während sich der Nebel allmählich lichtet und der Sonne Platz macht.

Zweige mit Eisnadeln aus Raureif
Zweige mit Eisnadeln aus Raureif

Durch den Nebel hat sich Feuchtigkeit auf den Pflanzen gesammelt. Der Frost verwandelt sie in spitze Eisnadeln, die den ansonsten harmlosen Zweigen ein gefährliches Aussehen geben.

Ab Mittag verschwindet der Nebel

Gegen Mittag verschwindet der Nebel, und die Sonne strahlt vom leicht dunstigen blauen Himmel. Durch ihre Kraft steigt die Temperatur auf 6 Grad plus.

untergehende Sonne, roter Himmel zwischen 2 Häusern
untergehende Sonne, roter Himmel zwischen 2 Häusern

Am Abend geht die Sonne fast glühend rot unter. Das verheißt einen kommenden sonnigen Tag, nach dem Motto: „Abendrot schön’s Wetter bot“.

Prognosen aus den Raunächten: Wetteraussicht für Juli 2025

Das erste Drittel im Monat Juli könnte feucht werden. Es ist unklar, ob Regen oder Schwüle zu erwarten sind. Ich tippe eher auf Regen, weil der Siebenschläfer auch in diese neblige Phase fiel. Ich hoffe darauf, dass ausreichend Regen fällt, um die Natur vor Austrocknung zu schützen. Gleichzeitig wünsche ich, dass wir von Sturzregen und Überschwemmungen verschont bleiben.

Wetterprognose Juli 2025: Trocken oder feucht?

Die folgenden Tage im Juli versprechen sonnig zu werden, zur Freude der Schulkinder, die nun Ferien haben. Ebenso dürfen sich die Betreiber von Schwimmbädern und Eisdielenbesitzer freuen. Für Gärtner beginnt die Beerenernte, die in trockenen Perioden selten von Schimmel befallen wird.

Bleiben Sie gespannt auf den Juli 2025!

Wetter im Juli

Rauhnächte:

Weitere Informationen über die alte Bauernregel:

Noch mehr Wetter 2025