Ein dickes Lob den Bayreuther Stadtgärtnern!
Besonders zur Zeit der Richard Wagner Festspiele blühen in Bayreuth die Blumen. Das Foto oben zeigt eine Rabatte im Hofgarten hinter dem neuen Schloss. Harmonische Farbzusammenstellungen, unterschiedlich hohe Blumen, und überall summen Bienen.
Nicht nur um den Grünen Hügel herum oder an Plätzen, an denen sich die Touristen gern aufhalten – nein, es blüht überall.
Selbst auf dem kleinen, schattigen Streifen vor der Stadtmauer leuchten Hortensienbüsche in zarten Farbtönen.
Jedes Jahr kommen neue Themengärten und Rabatten hinzu.
Dieser Schattengarten unterhalb des Festspielhauses ist schon richtig eingewachsen.
Besonders schön wirkt er bei Sonnenschein, wenn die Blätter Schatten werfen und das Licht flirrt.
Sehenswert für Naturliebhaber ist der Richard-Wagner-Park unterhalb des Festspielhauses. Während der einstündigen Pausen wird er von zahlreichen Festspielgästen zum Auftanken und Beine-vertreten genutzt. Manche Gäste picknicken unter den alten Bäumen, die wohl schon zu Wagners Zeiten hier gepflanzt wurden. Weiter unten am Teich finden Gartenliebhaber, Fischefütterer und Reclamheftleser eine Oase der Ruhe. An einem Ende stehen Bänke unter alten Weiden im Schatten. Der Blick streift über die schwimmenden Goldfische hin zu dem üppig bewachsenen Teichrand, hinüber zu den Sonnenbänken am anderen Ende des Teiches. Ein Platz zum Träumen.
- ✿ Bild des Tages: Schnittlauch zeigt seine Linien
Stromlinienförmige Stängel werden zu Bögen, Spiralen, Kurven, Schleifen – eine natürliche Achterbahn sprießt aus der Vase. Schnittlauch ist weitaus mehr als ein Küchenkraut Wer Schnittlauch nur … - ✿ Gartenbuchtipp: Der neue Naturgarten
Gartenratgeber für Bio-Anfänger: Viele “Landbesitzer“ verspüren ein Bedürfnis nach Natur, in der sie Pflanzen und Tiere beobachten können, ihren Kindern Raum zum entdecken geben. … mehr erfahren Que … - ♫ Inhalt / Handlung: Alcina – Oper von Georg Friedrich Händel
Alcina – Oper mit Musik von Georg Friedrich Händel. Eine Göttin verzaubert Männer und begeht einen riesigen Fehler. Diese Geschichte aus der griechischen Mythologie spielt in der Oper Alcina. Jetzt le … - ♫ Inhalt / Handlung: La Traviata (Kameliendame) – Oper von Verdi“
In der Oper La Traviata (die vom Weg abgekommene) wird der Berufsstand einer Kurtisane beschrieben, die sich – ganz unprofessionell – verliebt. Jetzt lesen! … mehr erfahren Quelle - ☛ Kirchweih in Pegnitz – vom Krenfleisch bis zum Wäschekorb
Kirchweih, Kerwe – für Bayern, Franken und Schwaben selbstverständlich, für den Rest der Republik unverständlich. Mit der Übersetzung „Jahrmarkt“ können auch die Norddeutschen etwas anfangen, denn eig …