„Lieber Leierkastenmann, fang‘ noch mal von vorne an …“
Dieses Lied wurde gesungen, als es schon fast keine Leierkastenmänner mehr auf der Straße gab.
Ein bisschen Wehmut kommt auf. Wer bei Zille nachschaut, sieht tanzende Paare, feixende kleine Jungs und verträumt blickende kleine Mädchen. Der kleine Affe mit dem Hut, der hinterher das Geld einsammelte, durfte auch nicht fehlen.
Oh ja, das waren noch Vor-Radio-Schallplatten-Disco-CD-mp3Player-Zeiten. Das wandelnde Tanzlokal wurde sehnsüchtig erwartet. Diejenigen, die die gängigsten Schlager auf ihren Lochstreifen hatten, klagten selten über mangelnden Zulauf – hoffentlich auch nicht über mangelnden Verdienst.
Aber auch die Leierkastenmänner, die sich mehr um eine intellektuellere Zuhörerschaft bemühten, fanden ihr Auskommen. Das kann jeder bestätigen, der schon einmal die Arien der Zauberflöte auf dem Leierkasten gehört hat – ein Déjà-vu für Opernliebhaber.
Nostalgie:
- Bad Ems gehört seit dem 24. Juli 2021 zu den dynamischsten und internationalsten Kurstädten Europas, die unter hunderten vom Welterbekomitee ausgewählt wurden. Herzlichen Glückwunsch! ☛ Weltkulturerbe: Bad Ems – Zeitreise für Geschichtsinteressierte
- Hart war die Nachkriegs-Zeit in den fünfziger Jahren. Und trotzdem blieb in den Verschnaufpausen immer noch Zeit für kleine Spielchen und gegenseitige Neckereien, wie Gustav, […] ☺Gesellschaftsspiele anno 1955 – wer verschaukelt wen?
- "Lieber Leierkastenmann, fang' noch mal von vorne an …" Dieses Lied wurde gesungen, als es schon fast keine Leierkastenmänner mehr auf der Straße gab. Ein bisschen Wehmut kommt auf. Wer bei Zille nachschaut, sieht tanzende Paare, feixende kleine Jungs und verträumt blickende kleine Mädchen. ♥ Bild des Tages: Lieber Leierkastenmann
- 1846 schrieb Theodor Storm dieses Märchen für seinen ältesten Sohn. Seitdem hörten unzählige Kinder diese Gutenacht-Geschichte und lesen sie ihren Kindern oder Enkeln vor – […] ✒ Bilderbuchtipp: Der kleine Häwelmann
- Alte Volkslieder mit Text und Noten humorvoll in Bilder umgesetzt. Verständlich für Kinder, mit Wiedererkennungswert für Erwachsene. Mit geschlossenen Augen und offenem Mund singt ein einsamer […] ♫ Musikbuchtipp: Das große Liederbuch – mit Text, Noten und vielen bunten Bildern von Tomi Ungerer