„aroma essenziell“ – gestraffte Version des Klassikers „aroma“, das Handbuch von Thomas Vierich + Thomas Vilgis für kreative Köchinnen. Die praktische Kunst des Würzens.
„aroma essenziell“ – schlankes Nachschlagewerk
Der theoretische Teil ist gekürzt, der wesentliche Inhalt bleibt. Damit wird das Genussbuch übersichtlicher – zumindest für den praktischen Gebrauch.
Im Kern bleibt das Kräuter-Koch-Genuss-Buch „aroma“ erhalten, siehe ->
„… zu jedem Gewürz enthält dieses Buch ein Rezept
Bestimmt kommt kein Allerweltsrezept, sondern raffiniert, unbekannt, exotisch. Ebenso aufgeführt sind Aromen, Informationen über Qualität, Einkauf und Lagerung sowie passende Zutaten. Die Rezepte reizen zum Weiterprobieren.“
Kräuter-Koch-Genussbuch: „aroma“ – Kunst des Würzens
„aroma essenziell“ – geblieben ist die Farbtabelle
Neun Aromagruppen von wachsig grün – schwefelig, zwiebelartig, kohlartig – zitrusartig, fruchtig, blum – balsamisch, kampferartig – dunkel, schwerfloral – tief, aromatisch – würzig anisartig – röstig, brotrindenartig bis geruchslos. Schon an der Farbe können alle Leserinnen sehen, welche Lieblingsaromen oder auch Unlust-Aromen in einem Gewürz stecken.
„aroma essenziell“ – eher Nachschlagewerk als Kochbuch
Während im „aroma“ ein Gewürz mehrere Seiten einnahm, erhält jedes Gewürz im „aroma essenziell“ eine Seite. Und die ist genau aufgebaut – ideal zum Nachschlagen.
Aus der linken Spalte ist ersichtlich, welche Aromen vorherrschend sind und was zu diesem Gewürz passt. In der rechten Spalte stehen Informationen über das Kraut und die Verwendung. Der Rezeptteil ist ersetzt durch den Abschnitt: „Unbedingt ausprobieren“.
Also ganz ehrlich …
Na ja, ob ich das im Einzelfall wirklich unbedingt probieren werde, weiß ich noch nicht so recht. Also ganz ehrlich – kalter Kaffee mit Liebstöckelgeschmack! Vielleicht traue ich mich daran, wenn es im Sommer knallheiß ist und ich sowieso viel Wasser trinke – zum Nachspülen.
Da halte ich mich lieber an Tafelspitz mit Kressesauce oder Kohlrabi mit Kerbel. Das Apfel-Thymian-Gelee jedoch teste ich unbedingt, sobald die ersten Falläpfel geerntet werden.
KochBuchtipp – gleich online bestellen:
Beim Kauf im Autorenwelt-Shop beteiligen Sie die Autoren mit 2,09 Euro!