☼ Doppelter Regenbogen – doppeltes Glück

Doppelter Regenbogen: Regen wird mit schlechtem Wetter in Verbindung gebracht. Ein Regenbogen gilt als Glückssymbol, denn er tritt dann auf, wenn die Sonne scheint.

Ein Regen☼ Doppelter Regenbogen - doppeltes Glück | Kulturmagazin 8ung.infobogen steht plötzlich und unerwartet da, sobald der Regen nachgelassen hat.

Doppelter Regenbogen
Doppelter Regenbogen

Doppelter Regenbogen – doppeltes Glück. Schnell sind dabei die heftigen Windböen und der ergiebige Märzenregen vergessen.

Plötzlich steht er auf der Seite gegenüber der Sonne.

Regenbogen vor grauen Wolken
Regenbogen vor grauen Wolken

Meist baut er sich vor dunklen Wolken auf. Die Sonne strahlt die regenschweren Wolken an, die Regentropfen spiegeln zurück. Je mehr die Sonne scheint, umso stahlender wirken seine Farben. Nach einem dunklen und heftigen Regenschauer entfaltet das Farbspektrum seine volle Wirkung auf die Psyche – das Herz hüpft, positive Gedanken breiten sich aus.

Regenbogen und Glück haben viel gemeinsam.

Regenbogen, von grauen Wolken verdeckt
Regenbogen, von grauen Wolken verdeckt

Beide kommen unverhofft nach einer dunklen Zeit. Keiner weiß, wie lange sie bleiben. Sobald ein Regenbogen erscheint, muss man ihn genießen, denn schnell ist er wieder hinter dunklen Wolken verschwunden.

Regenbogen – Symbol für Neuanfang und gute Laune

Gerade eben hat es noch geschüttet wie aus Kübeln. Nach einer  Hitzewelle ist der Regen willkommen, denn Trockenheit setzt die Pflanzen unter Stress.

Regenbogen in leuchtenden Farben
Regenbogen in leuchtenden Farben

Erst kommen ein paar Regentropfen, dann folgt ein satter Schauer – kurz, aber heftig. Zwischen den aufbrechenden Wolken drängt die Sonne hervor. Sofort folgt der Blick ihrem Strahl. Tatsächlich – die Sonne lacht die dunklen Wolken an. Diese lassen sich nicht lumpen. Mit leuchtenden Farben strahlen sie aus dem Dunkeln zurück und schon entsteht ein Regenbogen.

Ein Regenbogen kommt schnell und geht schnell.

Regenbogen löst sich auf
Regenbogen löst sich auf


Genau so schnell, wie der Regenbogen gekommen ist, kann er wieder verschwinden. Diese Eigenschaft hat der Regenbogen mit dem Glück gemeinsam – leider. Lebenskünstler lassen deshalb alles stehen und liegen, um diesen Anblick voll zu genießen.

Gefürchteter Platzregen.

Selbst wenn die Wolken sich nicht direkt über unseren Köpfen aufhalten, platzen sie irgendwo in der Nähe. Diese Platzregen fürchte ich besonders, denn sie kommen fast ohne Vorwarnung, meist mit dicken Tropfen. Hundert Meter ohne Schirm langen schon zum Nasswerden – je nach Kleidungsstück – bis auf die Haut.  Gemein!

Regenbogen über Sankt Georgen
Regenbogen über Sankt Georgen

So schnell wie die Sonne gekommen ist, so hurtig verschwindet sie wieder. Dieser Regenbogen neben der Kirche von St. Georgen hatte nicht einmal Zeit, sich über die Turmspitze zu beugen.

 

Bild des Tages:

  • Grau bestimmt das Wetter in der 2. Märzwoche. Erst ist es grau und kalt. Dann ist es grau und warm. Beiden Perioden ist der Wind gemeinsam. Am Anfang der Woche kommt ein kalter Nordwind mit Polarluft – eisig. Danach dreht sich der Wind, und von Südwesten her kommt ein warmer Wind mit Regen im Gepäck. […]
  • Ab der 2. Woche im Februar liegen die Rauhnächte voll daneben. Sie haben uns vorausgesagt, dass es in diesem Monat regnen sollte ohne Ende. Und was ist? Im der ersten Woche trifft es zu. Danach scheint die Sonne strahlend vom Himmel. So viel Sonnenschein hat es im Februar seit den Wetteraufzeichnungen selten gegeben. ☼ Wetterprognose […]
  • Wenn das Städtle frei von Touristen ist, besinnen sich die Schwarzwälder auf ihre Bräuche. Für die Haslacher beginnt ihre 5. Jahreszeit – die Kinzigtäler Fasent. Männer der Strassenmeisterei verbinden die Häuser in den Gassen mit Fasnetfähnle. 5. Jahreszeit – Allemannische Fasent in Haslach im Kinzigtal
  • Das Wetter im Januar zeigt sich in den letzten Tagen bedeckt, aber kalt. Die Temperatur Tag/Nacht dümpelt um +3/-3 Grad Celsius herum. Grauer Himmel ohne erkennbare Wolken. ☼ Wetter im Januar 2023 – Grau im letzten Monatsdrittel
  • Anfang Dezember ist noch mit Niederschlag zu rechnen. Ob es Regen oder Schnee sein wird, hängt von der Großwetterlage ab. Im Dezember macht sich neben der normalen Dunkelheit ein Mangel an Sonnenschein breit. ☼ Wetterprognose Dezember 2023 mittels der 12 Rauhnächte

Mehr über das unerschöpfliche Thema Wetter:

QR Code wetter.8ung.info

wetter.8ung.info

Mit diesem Feed versäumen Sie keinen Wetter-Beitrag