Nein, es kommt keine Feuerwalze über unser idyllisches Städtchen. Nach einem kurzen, aber heftigen Regenschauer bricht die Sonne mit Macht durch die Wolken. Genau gegenüber lässt sie die Wolken von Gelb bis Orange bis Rot strahlen.
Feuriger Regenbogen – wenn auch nur für Sekunden
Regenbögen gehören zu den vergänglichsten Phänomenen. Sie lassen sich nicht einfangen. Sobald der Wind die Wolken verpustet, sieht das Ensemble wieder ganz anders aus. Schiebt sich eine Wolke vor die Sonne, dämpft sie das Licht. Schiebt sich eine Wolke vor, hinter oder aus dem Regenbogen, löst sich die klare Form auf.
Feuriger Regenbogen – innehalten und staunen
Keine Angst, ein Regenbogen bringt immer Glück, selbst wenn er noch so gefährlich aussieht. Er zeigt, wie schnell sich alles ändern kann – sowohl in die eine als auch in die andere Richtung, an die wir vorher nicht gedacht haben.
Von doppelten und verschwindenden Regenbögen
- Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt. ☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter
- Nein, es kommt keine Feuerwalze über unser idyllisches Städtchen. Nach einem kurzen, aber heftigen Regenschauer bricht die Sonne mit Macht durch die Wolken. Genau gegenüber lässt sie die Wolken von Gelb bis Orange bis Rot strahlen. Feuriger Regenbogen – Bild des Tages
- Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr. Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne. ☼ Wetterprognose Vollmond im Oktober 2019: Sonne pur – golden
- Doppelter Regenbogen: Regen wird mit schlechtem Wetter in Verbindung gebracht. Ein Regenbogen gilt als Glückssymbol, denn er tritt dann auf, wenn die Sonne scheint. Ein Regenbogen steht plötzlich und unerwartet da, sobald der Regen nachgelassen hat. Doppelter Regenbogen – doppeltes Glück. Schnell sind dabei die heftigen Windböen und der ergiebige Märzenregen vergessen. Plötzlich steht er […]
- Die Hitze hat uns seit Wochen fest im Griff. Da braut sich was zusammen, sieht aus wie kurz vorm Gewitter. Schwül und feucht hängt die Luft, ohne sich merklich fort zu bewegen. Nach Hitze folgt Abkühlung – vielsagendes Wolkenbild Die Wolken kleben auf einer Seite zu dunklen Gebilden zusammen, auf der anderen sehen Sie schon […]