Schlimm trifft es Menschen, die in die Zukunft blicken können – das wusste schon Kassandra. Alan zeichnet etwas in sein dickes, leeres Buch, und schon passiert es!
Kaum malt er einen Teller mit einer Brotstulle, in Scheiben geschnitten, schon kommt seine Frau herein und bringt ihm das Frühstück mit eben diesem Brot. So geht es fröhlich weiter, bis Wendy genug hat und im Garten die Rosen schneidet. Um ihn von seinem Buch abzulenken, klopft sie freundlich lächelnd ans Fenster. Genau in diesem Moment kleckst ein Vogel darauf. Alan blickt hoch, erschrickt und zeigt ihr genau den Fleck, den er gerade in seinem Buch skizziert hat.
Das ist selbst für die geduldige Ehefrau zu viel. Sie packt ihren Koffer – den Alan schon ins Heft gezeichnet hat – und verschwindet wutentbrannt.
Alan sitzt allein Zuhaus und starrt sehnsuchtsvoll auf das Hochzeitsfoto, auf dem seine Wendy ihn auf Händen über die Schwelle trägt.
So eine Frau bekommt er nicht wieder. Er zeichnet sie, wie sie mit ausgebreiteten Armen auf ihn zufliegt, rennt ins Auto und sucht die Straßenränder ab.
… und schon klebt Wendy an seiner Windschutzscheibe.
Irgendwann wird auch Alan klar, dass es wichtigere Dinge gibt, als den Weltuntergang vorauszusagen.
Dieser kleine Film erzählt eine Geschichte vollkommen unaufgeregt. Zum Schmunzeln, zum Innehalten. Ganz klassisch mit Zeichnungen, die Leben entwickeln. Es sieht fast so aus, als ob die Handlung vom Zeichenstift vorangetrieben wird.
Trickfilm – The Alan Dimension / Regie: Jac Clinch / Großbritannien / 05/2016 / 00:08:47 min. /
Internationales Trickfilm-Festival:
- ☛ Trickfilmfestival 2022: Konflikte, Sorgen und Nöte im Film
Grau mit Regen, der über dem Schlossplatz hängt, zeigt sich das Trickfilmfestival 2022 in Stuttgart. Grau und düster ist der Inhalt der Filme. Kein Wunder – nach zwei Jahren Pandemie mit diversen Lock … - ☛ Stadt der verlorenen Dinge – Trickfilm mit asiatischer Ästhetik
Trickfilm mit übersichtlicher Story: Unmengen von Plastiktüten befinden sich in der Stadt der verlorenen Dinge. Sie fühlen sich zu gut, um verbrannt zu werden. Darum kämpfen sie darum, noch einmal in … - Tomte und der Fuchs – Trickfilm sorgt für glänzende Augen
Beim Film „Tomte und der Fuchs“ schlägt mein Omaherz Purzelbäume. Tiere, die mit den Augen rollen, sich freuen, mit ihrem Körper Freude oder Angst ausdrücken – mit ihrem kuscheligen Fell und den aufge … - Die Prinzessin und der Bandit: Trickfilm-Tipp für Kinder ab 6
Mit lustigen Bildern und klarer Handlung vermittelt der Film, dass Gold und Reichtum nicht alles im Leben ist, was zählt. Mit Geld kann mensch sich keine Freunde kaufen. Nur Schätze anzuhäufeln, macht … - Benztown – der Stuttgart-Trickfilm im 28. ITFS-Festival
Stuttgart, auch bekannt unter dem Namen Benztown, ist berühmt für Autos einer bestimmten Marke. In Stuttgart haben Benzinkutschen immer Vorfahrt – seit Bertha Benz. Dementsprechend verstopft sind die …