Segelfliegen: Blauer Himmel, kaum Wind, zitterndes Espenlaub

Segelflieger sind abhängig von der Natur, besonders vom Wetter. Im Nebel verlieren sie die Orientierung. Bei Regen trommelt es auf die Karosserie, und bei Sturm ist fliegen zu gefährlich. Wann ist ideales SegelflugwetterSegelfliegen: Blauer Himmel, kaum Wind, zitterndes Espenlaub | Kulturmagazin 8ung.info?

Segelfliegen: Sonne pur

Segelfliegen: Segelflugzeug vor der Sonne
Segelflugzeug fliegt der Sonne entgegen

Was für die einen die Wonne pur ist, mag für andere ein Desaster sein. Endlich Sonne – Spaziergänger genießen es, die Nase in die Luft zu stecken und den Duft der Holunderblüten einzuatmen.

Segelfliegen: Segelflugzeug im Anflug
Segelflugzeug im Anflug

Segelflieger würden lieber in die Luft gehen, aber die Thermik spielt nicht mit. Also warten sie auf die nächste Brise, die mit Sicherheit kommt. Die Zeit kann mensch sich vertreiben mit Fliegerlatein. Mit derart spannenden Geschichten können sie sogar das Fliegen vergessen und heben ab.

Segelflieger: Was machen sie bei einer Flaute?

Segelfliegen: Segelflugzeug am Boden
3 Segelflieger machen Pause im Schatten eines Flugzeugsegels

Flaute? Segelflieger warten auf einen Luftzug, der ihr Flugzeug in die Luft hebt.

Segelfliegen: Blauer Himmel, kaum Wind, zitterndes Espenlaub

So eifrig kann die Espe zittern – vom Stamm bis in die Krone voller Mispeln

Dabei stehen die Chancen zum Abheben gar nicht schlecht. Kaum jemand nimmt einen Luftzug wahr, aber die hypersensiblen Espenblätter fangen schon an zu zittern.
Das haben sie mit den menschlichen Sensibelchen gemeinsam. Beim leisesten Hauch fangen ihre Tentakel an zu vibrieren. Als Frühwarnsysteme mit zwei Ohren sind diese beliebt, weil sie schon etwas merken, bevor ihre Umgebung Ebenso sind sie gefürchtet, weil es auch zu Fehlalarmen kommen kann – häufiger als der Umgebung lieb ist.

Noch mehr Flugzeuge

  • Bilderbuch von Torben Kuhlmann, in denen er die Geschichte der Flugzeuganfänge anschaulich erzählt. Hauptfigur ist eine Maus, die sich in Bibliotheken durch Bücher liest. Eines Tages beschließt sie, die Theorie in die Praxis umzusetzen. ✍ Bilderbuch-Tipp: Lindbergh, die flotte fliegende Maus
  • Segelflieger sind abhängig von der Natur, besonders vom Wetter. Im Nebel verlieren sie die Orientierung. Bei Regen trommelt es auf die Karosserie, und bei Sturm ist fliegen zu gefährlich. Wann ist ideales Segelflugwetter? Segelfliegen: Blauer Himmel, kaum Wind, zitterndes Espenlaub
  • Was fällt auf bei diesen 24 ausgezeichneten Innenarchitektur-Projekten? Die Farben. Allerdings handelt es sich nicht um verschiedene Farben, sondern eine einzige Farbe pro Raum oder […] ✍ Sachbuch-Tipp: Handbuch Innenarchitektur – Bauen im Bestand
  • Über drei Stockwerke verteilen sich die Ausstellungen der Pfalzgalerie Kaiserslautern. Die beiden unteren Etagen sind den Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst gewidmet. Im Erdgeschoss stellt der Fotograf […] Thomas Florschuetz (Fotografie) und Richard Serra (Papierarbeiten) in der Pfalzgalerie
  • Auf der Hahnweide in Kirchheim unter Teck geben sich die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten ein Stelldichein –  zur Freude der Zuschauer.  Am Freitag […] ♂ Oldtimer-Fliegertreffen – Museum im Anflug