Kurz vor Mitternacht erreicht der Vollmond am Mittwoch, den 10. Mai 2017, 23:42:30 Uhr, seine volle Größe. Dann zeigt sich der Wettertrend für die nächsten zwei Wochen, und das sieht gut aus.
Vollmondtag – volle Sonne – blauer Himmel
Keine Wolken am Himmel, aber mit 10 Grad Celsius um 10 Uhr ist es noch etwas kühl. Das wird sich vermutlich schnell ändern, denn Boden und Häuser sind noch ausgekühlt und müssen sich erst einmal erwärmen.
Im Rückblick auf die letzten Tage könnte es sein, dass wir die Eisheiligen schon fast hinter uns gelassen haben. Die letzten vier Tage waren kalt und feucht, also Mammertus? Pankratius? Servatius? Bonifatius? Heute ist ein Ruhetag, schön, aber noch nicht zum Jubeln. Denn dann kommt SIE, die „Kalte Sophie“.
Das könnte auch mit den Vorhersagen der Raunächte übereinstimmen, siehe →
Monatswetter im Mai 2017 = Tageswetter am 29. Dezember 2016
1 Nacht vor Vollmond – klare Sicht und kalt
So sieht der fast volle Mond am 9. Mai 2017 um 21:53 Uhr von meinem Balkon aus. Eine kleine Delle links unter hat er noch. In 24 Stunden wird er sich kreisrund zeigen.
Was mögen die Flecken bedeuten?
1 Tag vor Vollmond – kalt, aber trocken
Bärenstarke Wolken bevölkern den Himmel. Für wenige Sekunden erscheinen alle möglichen Tiere von agressiven Bären über buckelnde Katzen bis hin zu krähenden Gockeln. Solche Wolkenbilder könnten Emil Nolde zu seinen grotesken Bildern angeregt haben.
Einen Tag vor Vollmond und zwei Tage vor den Eisheiligen ist es zwar trocken, aber mit 8 Grad Celsius für den Mai (Wonnemonat) einfach zu kalt. Falls heute schon die vorgezogenen Eisheiligen anfangen, dann kommt auch die Wärme zwei Tage früher. Traditionell kehrt nach den Eisheiligen die Wärme zurück.
Eine gute Nachricht: Ab 18 Uhr scheint die Sonne. Leider wird es nicht mehr so richtig warm – 11 Grad ist etwas dürftig für den Wonnemonat. Nun ja, vielleicht muss die Sonne noch etwas üben 😉
Regen am Montag, 2 Tage vor Vollmond
Der Blick aus dem Zugfenster zeigt Regen, Feuchtigkeit, Nässe und wahrscheinlich Kälte. Die Pfützen sind mal mehr, mal weniger gefüllt. Ansonsten gleichen sich die Bilder im Süddeutschen Raum.
Selbst wenn es ein bißchen wärmer werden sollte, könnte es in der Nacht noch frieren, siehe -> ☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet
Vollmondwetter
Grün ist die Farbe der Hoffnung 😉 …auf besseres Wetter?
- ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im eins …
- ☼ Phänologischer Frühlingsanfang – Januar, Februar, März Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Vorfrühling mit der Blüte von Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen; die Baumblüte beginnt mit Haselnuss und Erle. Was bedeutet „Phänologischer Kalender …
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten 2017 im Klee – Ostern 2018 im Schnee Ob Ostern 2018 wirklich im Schnee oder im Frost stattfindet, steht noch in den Sternen. Heilig Morgen 2017 in Kirchheim kommt mit 5 Grad Celsius milde daher. Die Kirchheimer feiern traditionell ihre …
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee! Dicke Schneeflocken, dazwischen Weihnachtsmänner, die mit ihren Säcken von Haus zu Haus laufen. Unterm Weihnachtsbaum ein Schlitten, der sofort am nächsten Tag ausprobiert wird. Genau wie es diese Wet …
- ☼ Wetter am Dezember-Vollmond 2017: Eisig, kalter Wind, Schneestaub Wetterprognose für Vollmond, der am Sonntag, den 3. Dezember 2017, um 16:47 Uhr seine volle Größe erreicht. So wie das Vollmondwetter sich zeigt, soll sich danach die Wetterlage bis Neumond halten. E …