Was macht das Wetter am 16. Dezember 2020? Es sieht fast so aus, als würde es sich freuen. Ab heute steht das öffentliche Leben in ganz Deutschland still. Nicht etwa wegen Weihnachten und eines besinnlichen Festes, sondern wegen der Corona-Pandemie.
Wolkenparade am Morgen des 16. Dezembers

Beim Frühstück beobachten wir einen Himmel, der sich rasant ändert. Schmale Kondensstreifen entwickeln sich zu breiten Federwolken. Dicke Wolkengebilde verschlanken zu Streifen, bis sie schließlich verschwinden.
Wetter am 16. Dezember – Schönheit der Bäume

Ein Spaziergang an der frischen Luft ist bei dem strahlenden Sonnenschein ein MUSS, alles andere wäre Vergeudung. Jetzt heben sich die Silhouetten der Bäume vom blauen Himmel ab. Es lässt immer wieder erstaunen, welche ebenmäßigen Formen die Natur hervorbringt.
Wetter am 16. Dezember – leeres Freibad im Sonnenschein

Auf dem Foto sieht es so aus, als müsste mensch bei diesem herrlich sonnigen Badewetter nur Anlauf nehmen und ins Becken springen. Macht aber keiner. Zumindest nicht beim Anblick der kahlen Bäume und des Thermometers. Neun Grad Celsius sind für den Dezember viel, für ungetrübte Badefreuden als Temperatur jedoch zu wenig. Also denken wir zurück an sechs Monate früher und freuen uns auf sechs Monate später.
Ein Blick nach oben lohnt sich

Am Nachmittag traut sich kein Wölkchen an den blauen Himmel. Es weht kaum Wind, wenig Spaziergänger, fast Urlaubsstimmung. Leider währt dieser Urlaub – mit einigen Unterbrechungen – schon seit einem dreiviertel Jahr. Und nun mal ehrlich – langsam wird es langweilig.