Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☼ Wetterprognose Dezember 2025 mittels der 12 Rauhnächte

Wie wird das Wetter im Dezember 2025? Eine ungewöhnliche Prognose basierend auf den 12 Rauhnächten verspricht Antworten. Erfahren Sie, warum der 5. Januar 2025 eine entscheidende Rolle spielt und welche Wetterphänomene uns im kommenden Monat erwarten könnten. Von regionalen Unterschieden bis zu ungewöhnlichen Temperaturveränderungen – die Vorhersage verspricht spannende Einblicke in das Wettergeschehen.

Besondere Wetterlage: Rückblick auf den 5. Januar 2025 und Ausblick auf Dezember

Garten mit 1 cm Schnee
Garten mit dem ersten Schnee

In der Nacht hat es geregnet und zum Morgen hin geschneit. Der Schnee hält sich nicht lange, denn die Temperatur steigt schnell auf 10 Grad um die Mittagszeit. Der Himmel bleibt bedeckt, aber weiterhin trocken. Zwischendrin kommen ein paar Windböen auf und am Abend fallen ein paar dicke Tropfen. Bei mittlerweile 9 Grad Celsius um 20 Uhr kann es kein Schnee sein.

Die besondere Wetterlage am 5. Januar 2025

Fußspuren im Schnee
Fußspuren im dünnen Schnee

Diese Wetterlage gilt nur lokal für meine Umgebung. Zur gleichen Zeit sperrt man einige Flugbahnen am Frankfurter Flughafen wegen Schneegestöbers. Eine Autofahrt erweist sich als anstrengend, weil es von der Nordsee bis Leipzig nur regnet. Nicht nur regnet – es schüttet wie aus Kübeln.

Wetterprognose Dezember 2025: Ungewöhnliche Wetterlage

Eine Wetterprognose für meine Region Stuttgart zu stellen, ist relativ einfach. Der Dezember beginnt mit Regen oder Schnee. Danach ist es trübe, neblig oder nieselig. Ein richtiges Schneegebiet scheint für unsere Region nicht in Sicht. Zwar kann es zwischendrin Wind geben, der die Regenwolken vor sich hertreibt, aber das dauert nicht lange. Um Weihnachten herum könnte es allerdings entweder regnen oder schneien. Hoffen wir auf Letzteres.

Regionale Unterschiede: Wetterprognose für Dezember 2025 in verschiedenen Regionen

2 Gießkannen im Schnee
2 Gießkannen warten auf ihren Einsatz

Für andere Regionen sieht es ganz anders aus. Im Bereich Frankfurt und in den nördlichen und östlichen Bundesländern könnte es zu ergiebigen Regenfällen, vielleicht sogar zu Schneebergen kommen. Starker Wind oder gar Sturm sorgt für weiße oder nasse Weihnachten.

Dezember-Wetter

Rauhnächte:

Weitere Informationen über die alte Bauernregel: