Der erste richtige Schnee dieses fällt am 17. Januar 2021. Obwohl Krümelkacker es als mehr Regen als Schnee bezeichnen würden. Glücklicherweise gehören wir nicht in die Kategorie Miesepeter.
Wetter am 17. Januar 2021 – weiß sieht der Garten aus.
Dicke Schneeflocken schweben vom Himmel. Sie bleiben sogar liegen, obwohl die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt. In der Nacht hat es geschneit bei minus 3 Grad Celsius. Somit hatte der Neuschnee genügend Gelegenheit, sichim Garten, auf den Bäumen und Wegen breit zu machen. Sofern es heute Nacht weiter schneit, können wir morgen mit einer Schneedecke rechnen, die sowohl zum Schneemannbauen als auch zum Schlittenfahren reicht. Natürlich nur, wenn die Temperatur wieder unter den Gefrierpunkt sinkt.
Wetter am 17. Januar 2021 – was sagen die Rauhnächte?
Es sieht ganz danach aus, als ob der Januar überwiegend feucht bis nass ausfällt. Da auch kaum Wind weht, wird das Wetter in den Regionen fest hängen. Wenn die Wolken nicht weg gepustet werden, ändert sich das Klima nicht so schnell …
… mehr lesen, siehe ☼ Wetterprognose Januar 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Wetter im Januar
Mehr über das Wetter 2021
- ☼ Wetter am 2. März 2021 – Vorfrühling mit Schneeglöckchen
- Wetter am 21. Februar: Nach einer wolkenlosen kalten Nacht geht es am Tag ohne Wolken weiter. Die Sonne strahlt, die Natur zeigt sich (noch) unbeeindruckt. … mehr erfahren ☼ Wetter am 21. Februar 2021 – sonniger Vorfrühling
- Wie nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel vorausgesagt, scheint die Sonne. Es weht auch kaum Wind, also wird sich das Wetter noch einige Zeit halten. … mehr erfahren ☼ Wetter am 12. Februar 2021 – Schockgefroren
- Der erste richtige Schnee dieses fällt am 17. Januar 2021. Obwohl Krümelkacker es als mehr Regen als Schnee bezeichnen würden. Glücklicherweise gehören wir nicht in die Kategorie Miesepeter. Jetzt lesen! … mehr erfahren ☼ Wetter am 17. Januar 2021 – Schnee in großen Flocken
- Nirgendwo ist noch Schnee zu sehen – zumindest nicht in zusammenhängenden Massen. Die Sonne strahlt und lockt uns aus der warmen Stube an die frische Luft – und die ist eisig. Ein scharfer Ostwind sorgt für Eisbeine und kalte Nasen. Das macht uns in Verbindung mit blauem Himmel und Sonnenschein nichts aus. … mehr erfahren […]