☼ Wetter am 17. Januar 2021 – Schnee in großen Flocken

Der erste richtige Schnee dieses fällt am 17. Januar 2021. Obwohl Krümelkacker es als mehr Regen als Schnee bezeichnen würden. Glücklicherweise gehören wir nicht in die Kategorie Miesepeter.

Wetter am 17. Januar 2021 – weiß sieht der Garten aus.

Fahrräder im Schnee
Verschneiter Garten mit vergessenen Fahrrädern

Dicke Schneeflocken schweben vom Himmel. Sie bleiben sogar liegen, obwohl die Temperatur über dem Gefrierpunkt liegt. In der Nacht hat es geschneit bei minus 3 Grad Celsius. Somit hatte der Neuschnee genügend Gelegenheit, sichim Garten, auf den Bäumen und Wegen breit zu machen. Sofern es heute Nacht weiter schneit, können wir morgen mit einer Schneedecke rechnen, die sowohl zum Schneemannbauen als auch zum Schlittenfahren reicht. Natürlich nur, wenn die Temperatur wieder unter den Gefrierpunkt sinkt.

Wetter am 17. Januar 2021 – was sagen die Rauhnächte?

Es sieht ganz danach aus, als ob der Januar überwiegend feucht bis nass ausfällt. Da auch kaum Wind weht, wird das Wetter in den Regionen fest hängen. Wenn die Wolken nicht weg gepustet werden, ändert sich das Klima nicht so schnell …

… mehr lesen, siehe ☼ Wetterprognose Januar 2021 mittels der 12 Rauhnächte

Wetter im Januar

Mehr über das Wetter 2023

  • Auf den heißesten August folgt ein sehr heißer und trockener September. Eine Regenperiode in der Monatsmitte teilt die Schönwetter-Zeitspanne. In unseren Breiten hält sich ein stabiles Hoch. Der Regen hält sich in Grenzen. Unwetter dagegen herrschen rund ums Mittelmeer. ☼ Wetter im September 2023: heiß am Tage – kalt in der Nacht
  • Der Anfang gibt sich kühl bis kalt, denn der Juli 2023 gehörte zu den je gemessenen heißesten Monaten. Die Abkühlung tut zuerst ganz gut, aber auf Dauer sind 17 Grad Celsius im Sommer einfach zu wenig. Kurz danach kommt auch schon eine Phase mit Hitze und dazwischen Gewitter und Regen. ☼ Wetter im August 2023 […]
  • Strahlender Sonnenschein am Vollmond im Juni 2023 – Tage voller Wärme, blauem Himmel und ab und an Schönwetterwolken. Mai/Juni-Frühsommerwetter wie im Bilderbuch. Wetter: Vollmond Juni 2023 – strahlend wie die Sonne
  • Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
  • Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!