Bunt statt Grau heißt die Devise auf dem ersten Krämermarkt im Jahre 2013.
Zwar ist es heute relativ warm und trocken, aber der Himmel zeigt ein einheitliches Grau. Hinzu kommt, dass als Modefarbe dieses Winters Anthrazit gekürt wurde – den Mänteln nach zu schließen. Einen blumigen Lichtblick bilden sowohl die farbenfrohen Handyhüllen dieses Krämers als auch seine Hündin Laika. Hier blitzt Optimismus für das kommende Jahr durch.
——————-
Der erste Krämermarkt im Jahr 2012 beginnt mit Regen und lauen Temperaturen – also wenig Besucher.
Oh hätt‘ es doch, oh hätt‘ es doch, oh hätt‘ es doch geschneit.
Dann ständen all die schönen Puppen glatzköpfig da. Statt dessen wäre mein Geldbeutel voll.
Oh wäre doch, oh wäre doch, oh wäre doch der Himmel blau.
Dann würden die Kunden oben freundliches Gesicht und weiter unten einen neuen Gürtel von mir tragen.
Aber keine Kauffrau und kein Kaufmann gibt so leicht die Hoffnung auf. Alte Marktbeschicker wissen: Frust-Käufe bringen oft mehr als Gute-Laune-Käufe.
☼ Wetterprognose Januar 2013 mittels der 12 Rauhnächte
☼ Wetter am 14. Januar – Eiszapfen unter dem Balkonkasten
☼ Wetter am 17. Januar – Schneegriesel häufen sich
☼ Wetter am 22. Januar 2013 – Harmonie in Weiß und Grau
Hut:
- ☛ Museumstipp: Geht doch! Clopapier immer zur Hand
Museum der Alltagskultur: Nicht nur die Ausstellung handelt von kreativen Erfindungen, sie reizt geradezu, selbst etwas zu erfinden. Fangen wir mit den Zweckfreiesten an. Und wenn’s schon keinen Sinn … - April-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Frühjahrsputz
Kaum ist der Frühjahrsputz im Haus beendet, putzen sich die Kirchheimerinnen selber raus. Der April-Krämermarkt bietet eine gute Gelegenheit. Zur Belohnung empfiehlt diese Schmuckgestalterin – [ … - ✍ Klassiker-Buchtipp: „Die Verwandlung“ von Franz Kafka
Ein gebundenes Buch mit blauem Leinenrücken, auf dem Cover eine Bleistiftzeichnung von Tatjana Hauptmann – das Grau-Weiß passt zum Inhalt. Franz Kafka erzählt darin die […] ✍ Klassiker-Buchtipp: „Di … - ☛ Dauerbrenner in Stuttgart: „Vorher/Nachher“ mit Lokstoff – Theater im öffentlichen Raum
Vollmond scheint auf den Hoppenlau-Friedhof in der Stuttgarter Innenstadt. Ein rotes Grablicht beleuchtet ein Kreuz, davor etwas Sargähnliches. Verzweifelt ruft es in die Nacht: „Herr […] ☛ Da … - ♂ ♀ Buchtipp: Die Geschichte der Mode – was trägt man/frau?
Für die Journalistin und Stylistin NJ Stevenson gilt Kaiserin Joséphine, die Gemahlin Napoleons, als erste Trendsetterin der Mode. Absolut neu präsentieren sich ihre Kleider mit […] ♂ ♀ Buchtipp: Di …