25. Dezember 2012 = Monat Januar 2013
Klare Nacht mit Temperaturen bis 2 Grad, also kein Frost. Danach scheint die Sonne, aber der Himmel bedeckt sich immer mehr. Ab dem Nachmittag regnet es; erst nur ganz leicht, ab dem Abend ergiebig. In der Nacht lässt der Regen nach. Die Höchsttemperatur betrug 16,1 Grad – für einen Weihnachtstag in unseren Breiten etwas zu hoch.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:

1. Januar 2013: Nasskalt, windig und bedeckt. Am nächsten Tag sonnig und warm. Tags darauf wieder kalt, nass und Regen. Der folgende Tage zeigt sich wieder sonnig, dann nur noch grau mit mehr oder weniger Regen. Ab 6. Januar bleibt es grau, aber trocken. Ab 9. Januar setzt wieder Regen ein mit leichtem Schneeanteil. Nach ein paar regenlosen Tagen -> ☼ Bild des Tages: Wetter am 14. Januar – Eiszapfen unter dem Balkonkasten. Nach einem kalten, aber sonnigen Tag schneit es am Morgen zum 16. Januar. Nicht viel, aber da es mit -2,1 Grad noch friert, zwingt die dünne Schneedecke zum Frühaufstehen und Schneeschippen. Das geht so weiter. Am 17. Januar liegt sogar schon fast knöchelhoher Schnee, siehe -> ☼ Bild des Tages: Wetter am 17. Januar – Schneegriesel häufen sich. Die folgenden Tage bleibt die Temperatur um den Gefrierpunkt. Ist sie knapp darüber, taut der Schnee weg. Bei leichtem Nieselregen führt es am 20. Januar zu gefährlichem Blitzeis. Am 21. und 22. Januar grieselt es bis Mittag, danach taut es leicht -> ☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Januar 2013 – Harmonie in Weiß und Grau.Sobald auch nur etwas die Sonne durchblitzt, verschwindet der Schnee und hinterlässt eine grau-schwarze Decke. Das Wetter ändert sich nicht wesentlich. Ab dem 28. Januar wird es etwas wärmer. Das Thermometer klettert bei Sonnenschein über 6 Grad. Schnee liegt nur noch auf der Nordseite. Bei Sturmböen fühlt sich die Temperatur kälter an, trotz der 8 Grad am 29. Januar. In den letzten beiden Januartagen klettert das Thermometer sogar auf über 16 Grad.
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
8ung Werbung!
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
[aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel] Wetter im Januar:
- ☼ Wetter am 17. Januar 2021 – Schnee in großen Flocken
Der erste richtige Schnee dieses fällt am 17. Januar 2021. Obwohl Krümelkacker es als mehr Regen als Schnee bezeichnen würden. Glücklicherweise gehören wir nicht in die Kategorie Miesepeter. Jetzt les … - ☼ Wetter am 11. Januar 2021 – schmelzende Schneemänner
Nirgendwo ist noch Schnee zu sehen – zumindest nicht in zusammenhängenden Massen. Die Sonne strahlt und lockt uns aus der warmen Stube an die frische Luft – und die ist eisig. Ein scharfer Ostwind sor … - ☼ Wetterprognose Januar 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Weihnachten 2020 im Klee? Ostern 2021 im Schnee? Eine weitere wichtige Wetterregel ereignet sich an Weihnachten. Weiße Weihnachten – grüne Ostern. Wenn es an Weihnachten knackig kalt ist, wird es an O … - ☼ Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2020 bis einschließlich 5. Januar 2021 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2021 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. … - ☼ Wetterprognose Januar 2020 mittels der 12 Rauhnächte
Alle Anzeichen deuten auf einen nassen Januar 2020 hin. Am Monatsanfang könnte es noch tröpfeln oder nieseln. Vielleicht scheint auch ab und an die Sonne. Dann kommt mindestens ein Tief mit genügend F …