☼ Wetter im Januar 2016 – zweiter Frühling?

Nach dem Wintereinbruch von Mitte Januar☼ Wetter im Januar 2016 – zweiter Frühling? | Kulturmagazin 8ung.info

2016 folgen wieder frühlingshafte Temperaturen. Schnee, Kälte und Eis dauerten gerade mal eine Woche. Mit 15 Grad Celsius erleben wir gerade einen zweiten Frühling in diesem neuen Jahr 2016. Es ist bei bedecktem Himmel fast schwül, denn es weht kaum ein Wind. Die Vögel zwitschern und die ersten Frühlingsblumen  zeigen sich in den Vorgärten, Wiesen und Parks.
Winterlinge und Schneeglöckchen
Gelbe Winterlinge kesseln weiße Schneeglöckchen ein

Weiße Schneeglöckchen, gelbe Winterlinge und die immer in Bereitschaft stehenden Gänseblümchen drängen an die Erdoberfläche. Sie können sicher sein, von allen Seiten bewundert und beachtet zu werden.

Lebensregel Nummer 329: Es kommt nicht auf die Größe, Farbenpracht oder Dekoration an, sondern auf das sichere Gefühl für Timing 😉

Wetter im Januar

Wetter 2016: 

  • Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im einstelligen Bereich. ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
  • Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
  • Am 22. Dezember 2016 schlägt das Wetter abrupt um. Die Luft erwärmt sich um ein paar Grad. Das Thermometer steigt über die Null-Grad-Marke, es nieselt […] ☼ Wetterumschwung vor Weihnachten 2016 – wärmer, grauer, feuchter
  • Der nächste Vollmond kommt am Mittwoch, 14. Dezember 2016, 01:05:36 Uhr. Meist wird er begleitet von einer Wetteränderung. Diese Witterung hält sich dann mehr oder […] ☼ Wetter um den Dezember-Vollmond 2016: Wechselhaft, steigende Temperatur
  • Ob im November 2013 oder 2016 – das Wetter ist ungefähr gleich. Es regnet, was der Himmel hergibt – man könnte es ergiebig nennen. Wer nicht zu den Wetterfesten gehört, bleibt lieber in der warmen, trockenen Stube. ☼ Wetter im November 2013 und 2016 – ergiebiger Regen