Ein Werkstattschrank für den kochenden Heimwerker. Großes Lob dem Designer, der eine Küche für Männer erschaffen hat, in der sie ihr Hobby in den Dienst der gerecht aufgeteilten Hausarbeit stellen. Ausgestellt im MAK Design Labor in Wien.
Mann übernimmt gern das Kochen

Mann geht (freiwillig) an seinen zusammengeklappten Werkzeugschrank, öffnet die Türen und erhält so eine Übersicht sämtlicher Kochutensilien. In Reih‘ und Glied hängen Gerätschaften, die scharf sind, metallisch glänzen und/oder Krach machen. Stählerne Pfannen fürs Grill-Feeling; Flexscheiben mit unterschiedlich großen Löchern für das Raspeln von Gemüse; sorgfältig in Holzschlitzen geparkte Messer mit soliden Griffen und Klingen; daneben Apfelsausstecher mit gefährlichen Zähnen sowie unentbehrliche Zangen, Scheren und Grätenpinzetten. Eine Bindfadenrolle für die Rouladen, Fleischklopfer und Küchenwaage gehören in den Utensilienpark. Pürierstab, Kartoffelpresse und Würstchenzange vervollkommnen den 3-teiligen Küchengerätealtar.
Den Abwasch erledigt Mann allein!
Mit diesem Küchenwerkschrank ist auch die Frage des Spülens geklärt. Das erledigt der Herr der Ausrüstung natürlich selbst. Niemals ließe er unfachmännische Personen an seine sorgfältig geschliffenen Messer. Die Betriebsmittel gehören an den richtigen Platz, denn wenn er eines nicht sofort wiederfindet, wird sein Arbeitsrhythmus und damit der Flow gestört. Nur wenn alles vorschriftsmäßig eingeordnet ist, läuft die Schlemmermahlproduktion wie am Fließband.
Von Staubsauger bis Bügeleisen
Liebe Designer, herzlichen, allerliebsten Dank für den Küchenwerkzeugschrank, der uns Frauen in Entzückung versetzt. Er passt perfekt zu männlichem Selbstverständnis, siehe Pasta-Werkstatt – ein Baumarkt-Kochbuch
Gern würden wir mehr davon im Baumarkt sehen. Wie wäre es mit einem Staubsauger als Aufsitzmodell, ähnlich wie die Rasenmäher? Die 20 Quadratmeter Grünfläche im Vorgarten sind schnell gemäht. Eine Wohnung mit all ihren Ecken und Hindernissen bietet weitaus mehr Möglichkeiten für sattelfeste Fahrkünste.
Sehr am Herzen liegt mir noch das Bügeleisen, das trotz Dampffunktion noch nicht bei den Hausmännern angekommen ist. Hier schlage ich ein Bügeleisen in Form einer Modelleisenbahn vor. Dabei kann der Dampf gut einbezogen werden – vielleicht im Stakkato mit Dampflock-Sounds und Aroma von verbrannter Kohle.
Superglatte Hemden und ein Pluspunkt bei der Dame seines Herzens sind der Lohn des Bügelns.
Den Werkzeug-Küchenschrank finden Sie im Mak Design Labor im
MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst
- ♫ Stuttgart: Staatsorchester und Staatsgalerie – Nacht des Teilens
Freitag, den 26. März 2021, beginnt um 19 Uhr in Stuttgart „Die lange Nacht des Teilens“. Kammermusik vor Bildern des Museums. Die Staatsgalerie ist für das Sehen zuständig, das Staatsorchester für da … - Mode-Ausstellungen im Alten Schloss ab 16.3. wieder geöffnet
Landesmuseum Württemberg öffnet nach dem Lockdown zunächst die Ausstellungen „FASHION?!“ und „Ran an den Stoff!“ … mehr erfahren Mode-Ausstellungen im Alten Schloss ab 16.3. wieder geöffnet … - ☛ Landesmuseum Stuttgart – „Geschmackssache“ bis „Popup-Museum“
Ausstellungen 2021 im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart: „Fashion?! Was Mode zu Mode macht “, bleibt noch bis zum Frühjahr 2022 bestehen. Das Museum für Alltagskultur eröffnet – für 2 Wochen im Ma … - Fashion Live-Tour – persönliche Eindrücke der Onlineführung
Ein neues Onlineangebot des Landesmuseums Baden Württemberg – FASHION Live-Tour. Eine Führung durch die Ausstellung, direkt verbunden mit zwei kompetenten Erklärern (explainers) Mara Laibacher – Kostü … - ☛ Das große Mode-Quiz live auf YouTube am 28.1.2021
Sämtliche Kultureinrichtungen sind geschlossen, auch die Museen! Wenn die Besucher nicht ins Museum kommen, kommt das Museum zu den Besuchern – mit einem Quiz. … mehr erfahren ☛ Das große Mode-Quiz …