Von winzig klein bis überdimensional groß reicht das Angebot von Büchern auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse 2021. Meisterstücke der Buchdruckerkunst.
Frankfurter Buchmesse 21: Gutenbergmuseum in Aktion
Mit einem Publikum anlockenden Stand ist das Gutenbergmuseum vertreten.
Das Museum punktet mit den wirklich allerkleinsten Büchern, die noch kleiner sind als ein 1-Cent-Stück. Mit einer (mitgelieferten) Lupe kann mensch die Schrift sogar lesen.
Das heißt: Meisterstücke von mindestens drei unterschiedlichen Handwerksmeistern.
- Die Buchstaben-Winzlinge mussten geformt und gegossen werden
- Die einzelnen Seiten mussten gedruckt werden
- Das Buch musste gebunden werden
Buch im Streichholzschachtel-Format
„Erst einmal kleine Brötchen backen“ (bevor man sich an große Brote wagt). Dieser alte Handwerksspruch trifft nicht auf die Quäntchen-Bibel zu, denn das ist schon die hohe Schule der Handwerkskunst. Zu Übungszwecken könnte die Mini-Bibliothek der Klassiker – jedes Buch im Schuber – gedient haben. Erst wer es schafft, ein solches Buch zu drucken und zu binden, darf sich an kleinformatigere Bücher heranwagen.
Bilderbuch im XXL-Format

Die Edition Bracklo verlegt Kinderbücher aus aller Welt. Eines davon, ein japanisches mit vielen detailreichen Illustrationen, erscheint im Breitformat.
Wenn es aufgeklappt ist, sehen die Kinder ein Mädchen, dessen Haare mit jeder Seite länger und länger wachsen.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon eine Erzieherin oder Großmutter oder Patentante mit vielen kleinen Leserinnen um das Buch herumsitzen.
Frankfurter Buchmesse 2021: Bücher im Mega-Format
In Leder gebundene religiöse Schrift, mit goldenen Buchstaben geprägt und mit einem Emblem versehen. Es ist das Auftragswerk eines gut betuchten türkischen Kunden, der sich etwas gönnen wollte. In Leder gebunden – das geht bei der Größe (fast) auf keine Kuhhaut.
Faksimile im Großformat.
Handwerkskunst pur in jeder Beziehung!
Die Manufaktur nennt sich deshalb auch schlicht, einfach und bescheiden mega.com.
Info der Frankfurter Buchmesse 2021
Die Buchmesse ist geöffnet für Privatbesucher
22. Oktober – 14.00 – 18.30 Uhr
23. Oktober – 9.00 – 18.30 Uhr
24. Oktober – 9.00 – 17.30 Uhr
Das Wichtigste in Kürze:
- nur Online-Tagestickets
- begrenztes Tageskontingent
- umfassendes Hygienekonzept