Was könnte besser zum Wassermann passen als ein Blumengesteck, das den Frühling ins Haus bringt? Mit kreativen Ideen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch den unkonventionellen Geist des Wassermanns widerspiegeln, findest du im E-Book viele nützliche Tipps für dein eigenes Arrangement. Aber das Blumengesteck ist nur der Anfang! Das E-Book „So tickt der Wassermann“ steckt voller Inspirationen: Entdecke Rezepte, die die Fantasie anregen, finde ungewöhnliche Reiseziele, die der Wassermann lieben würde, und lass dich von innovativen Ideen zu neuen Erfindungen anregen.
Das E-Book „So tickt der Wassermann“ als digitaler Gruß zum Abschied, mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.
Das perfekte Geschenk für Wassermann-Fans. Hol es dir jetzt und tauche ein in die kreative Welt des Wassermanns! Es lohnt sich, dieses E-Book „So tickt der Wassermann“ zu verschenken oder selbst zu kaufen. Was der Wassermann als Nächstes vorhat, wirst du nie erraten – aber du wirst es lieben!
Im Frühling blüht diese zartblaue Blume mit ihren kleinen Blüten – dicht an dicht. Das Vergissmeinnicht gilt als ein Symbol für einen Abschied in Liebe, ein herzliches: „Wir gehören zusammen!“. Besonders gern verschenken Frauen diese Blume. Möge der Geliebte sie in guter Erinnerung behalten. Das setzt allerdings voraus, dass er die Blumensprache versteht.
Vergissmeinnicht – auch Männer verstehen diese Anspielung.
Manchmal tröstet das Vergissmeinnicht bei einseitigem Liebeskummer.
Nicht wegzudenken ist das Vergissmeinnicht aus dem Poesiealbum: „Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur die eine nicht, diese heißt Vergissmeinnicht.“
Das gute, alte Poesiealbum.
Poesiealben, die früher von einer Freundin zur anderen gereicht wurden, existieren heute noch, allerdings unter dem Namen Freundschaftsbücher. Sogar die Emanzipation hat diese Leerbücher erreicht. Sie werden gleichermaßen von Jungen und Mädchen weiter gegeben, jeweils mit der Bitte, einen schönen, krassen, coolen Leitspruch für die Ewigkeit zu hinterlassen.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/gestecke/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Kein Geburtstag ist wie der andere – besonders für Wassermänner! Ob Schneekristalle im Sonnenlicht, stürmische Winde oder überraschend frühe Frühlingsblüten: Die Natur erzählt zu jedem Wassermann-Geburtstag ihre eigene Geschichte. 2013 zauberte eine Schneedecke Wintergefühle, 2015 brachte eisige Winde, und 2024 überraschte mit sonnigen Frühlingstagen. Jeder Moment ist einzigartig – genau wie der Wassermann selbst.
Wie hat das Wetter an deinem letzten Geburtstag deine Stimmung beeinflusst? Mehr davon im 40-Seiten-Ratgeber „So tickt der Wassermann„.
Wetter am 12. Februar 2021 – Sonne und blauer Himmel
Kälteeinbruch: Minus 11 Grad Celsius in der Nacht. Das war die tiefste Temperatur dieses Jahres. Bei klarem Himmel sinken die Temperaturen. Leider kommen sie am Tage nicht richtig in Fahrt nach oben. Dafür strahlt aber die Sonne bei minus 4 Grad Celsius.
Trotz Kälteeinbruch sorgt der Blick aus meinem Arbeitszimmerfenster für gute Laune. Sonnenschein öffnet das Herz, selbst bei Frost. Wie nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel vorausgesagt, scheint die Sonne. Es weht auch kaum Wind, also wird sich das Wetter noch einige Zeit halten.
Wetter am 12. Februar 2021 – Schnee-Ausblicke
Blick aus meinem verschneiten Dachflächenfenster: Blauer Himmel, Sonnenschein
Ein Blick aus dem Dachflächenfenster zeigt mir den Schnee, der noch liegen geblieben ist. Ein Glück, denn damit sind die Pflanzen vor allzu strengem Frost geschützt – eine natürliche Decke. Vielleicht ist das ein ähnlicher Blick, den ein Mäuschen unter einer Schneedecke hat. Lücken im Schnee und die Hoffnung auf Sonnenschein auf Frühling.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-februar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2025/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Der Wassermann – einzigartig und kreativ, wie das Wetter an seinem Geburtstag. Wusstest du, dass sein Charakter oft genauso überraschend ist wie die Natur?
Mein Ratgeber So tickt der Wassermann bietet spannende Einblicke – ein perfektes digitales Geschenk für nur 4,90 Euro.
Schwer liegt der Schnee am 31. Januar 2015 in glitzernden Kristallen auf den Küchenkräutern im Balkonkasten – ein Überbleibsel der Nacht. Ansonsten ist der Schnee schon verschwunden.
Das Thermometer pendelt sich zwischen 1 Grad und 3 Grad ein. In der Sonne fühlt sich die Luft wärmer an, im Schatten kälter. Sobald der Wind weht, kommt ein Gefühl von Winter auf, mit eiskalten Fingern und Füßen.
Der Januar 2015 zeigte sich von allen nur erdenklichen Seiten. Mal war er etwas zu lau, mal war er kalt, aber kaum unter dem Gefrierpunkt, Wind wehte reichlich.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Lass dich vom Wassermann inspirieren: Einfache und kreative Tipps für Blumengestecke, die den Frühling ins Haus holen. Perfekt für Dekoration und Geschenke!
Frühling im Winter? Mit einem Blumengesteck, inspiriert vom Wassermann, holst du den Frühling direkt in dein Zuhause! Im E-Book „So tickt der Wassermann“ erhältst du kreative Ideen, wie du aus einfachen Materialien ein einzigartiges Arrangement zauberst. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet!
Das E-Book „So tickt der Wassermann“ steckt voller weiterer spannender Inhalte – von kulinarischen Köstlichkeiten über außergewöhnliche Reisen bis hin zu kreativen Erfindungen. Der Wassermann, der immer wieder mit neuen Ideen überrascht, ist der perfekte Begleiter für all deine kreativen Projekte. Hol dir das E-Book „So tickt der Wassermann“ als persönliches Geschenk oder bereichere dein eigenes Leben mit diesen einzigartigen Inspirationen. Jetzt kaufen und loslegen!
Primeln und Hyazinthen stehen voll aufgeblüht in Töpfen auf dem Markt.
An geschützten Plätzen, die nur Gartenliebhaber kennen, zeigen sie ihre unscheinbaren Knospen, kurz vor dem Aufblühen. Glücklich sind die Gartenbesitzer, denn sie können im Winter oder im zeitigen Frühjahr mit eigenen Blumen einen Strauß für die Tischdekoration anfertigen.
Primeln und Gänseblümchen, zu klein für einen flüchtigen Blick.
Das mag Zaungäste erstaunen, denn sie sehen nichts weiter als ein paar Farbkleckse im Rasen, ansonsten kahle Erde.
Im Uhrzeigersinn: Waldhyazinthen, Pimpinelle, rote Primel, Gänseblümchen, lila Primel
Noch sind die Blumen zwar klein, aber mit ein paar Tricks wird ein richtig großes Tischgesteck draus. Mein Gang durch den Garten ergibt ein paar Gänseblümchen sowie rote und lila Primeln. Hyazinthen sollten, laut Gartenratgebern, jedes Jahr neu gesteckt werden, da sie an Blühkraft verlieren. Meine Hyazinthen bekommen bei mir ihr Gnadenbrot. Sie blühen zwar von Jahr zu Jahr weniger, duften dafür aber umso schöner. Um das Gesteck mit Grün auflockern, kann ich unter verschieden Blättern wählen. Ich entscheide mich für Pimpinelleblätter – unscheinbar mitten im Gras, in der Vase ausgesprochen dekorativ. Wie dunkle Gerippe kleben die Reben des Wilden Weins filigran an den Wänden. Bis auf einige rote Blattknospen sind sie zwar noch kahl, aber wunderbar biegsam. Sogar ein Herz lässt sich mühelos formen. Sie dürfen um die Primeln herum Karussell fahren. Ein Vergnügen besonderer Art 😉
Fertiges Gesteck mit Primeln, Hyazinthen, Gänseblümchen
Fertiges Gesteck mit den ersten Gartenblumen
Mit diesem zarten Blumengesteck im Keramikring kommt der Frühling ins Haus. Ganz natürlich weist die Herzform auf die Frühlingsgefühle hin, die einige Menschen in dieser Zeit schlagartig überkommt. Wer weiß, vielleicht hätten sie es ja ohne Blumenherz vor lauter Frühjahrsmüdigkeit verschlafen.
Blumen blühen schon früh im Jahr
Gänseblümchen
Dieses zarte Wesen, das von ganz nah aussieht wie das berüchtigte Coronavirus, ist bekannt unter dem Namen Gänseblümchen. Obwohl die Blüte wunderschön aussieht, ist sie nur wenigen wirklich bekannt. Dabei heißt sie mit botanischem Namen „Bellis“, das bedeutet „die Schöne“… weiterlesen -> Coronavirus? Nein, Gänseblümchen!
Zartgelbe Schlüsselblume
Noch ist die allererste Primel in der Natur an leicht feuchten Stellen zu sehen. Bald wird ihr Stammplatz von den Bäumen beschattet. Sie bleibt unsichtbar bis zum nächsten Frühling… weiterlesen ->☼ Wetter im März: Vorfrühling zum Frühlingsanfang
Traubenhyazinthen
Schnell sind sie verblüht – die Schönheit ist dahin.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/gestecke/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Einzigartig wie der Wassermann: Der Geburtstag dieses Sternzeichens ist oft so abwechslungsreich wie das Wetter selbst. Von Schneeglöckchen bis Sonnenschein erzählt die Natur jedes Jahr eine neue Geschichte.
Hol dir mein Buch So tickt der Wassermann– für 4,90 € das perfekte Geschenk mit Platz für eigene Notizen. Einfach digital verschenken – besser als jede Grußkarte!
Sichern Sie sich den Ratgeber jetzt zum kleinen Preis – für sich selbst oder einen Wassermann, der Sie zum Staunen bringt!
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hält sich der Schnee, wenn er nicht zertreten oder auseinandergefahren wird. Dieser Weinberg, gesehen vom Bahnhof in Metzingen, liegt friedlich unter der dünnen Schneedecke.
Grau wirkt der Himmel hinter einer Gardine aus feinen Eiskristallen, die vielleicht mit der Lupe gut zu sehen sind. Auf der Haut sind sie spürbar. Kleine Pikser auf der Nase verleiten zum Lächeln – Wintergefühle.
Wie es die Rauhnächte voraussagen: „Ab Monatsmitte kann Niederschlag als leichter Regen oder Schnee einsetzen …“ siehe ->
☼ Wetterprognose Januar 2013 mittels der 12 Rauhnächte ☼ Wetter am 14. Januar – Eiszapfen unter dem Balkonkasten ☼ Wetter am 17. Januar – Schneegriesel häufen sich ☼ Wetter am 22. Januar 2013 – Harmonie in Weiß und Grau
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Entdecke die faszinierende Welt des Wassermanns! 🎁 Wassermänner sind kreativ, visionär und einzigartig – genau wie dieses Geschenkbuch. Ideal für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach, um mehr über das Sternzeichen zu erfahren. 🌟 Ob für junge oder ältere Wassermänner – dieses Buch inspiriert alle. Hol es dir jetzt und überrasche deine Liebsten!
👉 Schau dir die Details hier an: „So tickt der Wassermann“ „Das ideale Geschenk für Wassermänner – für Jung und Alt!“
So tickt der Wassermann Wassermänner: Genies mit Herz, Humor und einem Sinn für Freiheit Außergewöhnlicher Blick auf diese Visionäre, Denker und Lebenskünstler
Da neue Jahr steht vor der Tür und damit der Wunsch, den Liebsten eine Freude zu bereiten. Früher zierten Postkarten die Schreibtische, jede einzelne von Hand geschrieben nach dem Motto „Bloß niemanden vergessen!“ Heutzutage bieten sich moderne und kreative Wege für persönliche Grüße an.
Anstelle einer herkömmlichen Karte
Man könnte ein inspirierendes E-Book für weniger als 5 Euro verschenken! Das E-Book „So tickt der Wassermann“ von Dorle Knapp-Klatsch ist nicht nur eine preisgünstige Alternative zur Gratulationskarte plus Porto, sondern auch eine tiefgründige und unterhaltsame Lektüre – perfekt für kulturinteressierte Menschen, die Freude an Literatur, Oper und Theater haben.
Interessiert daran, was das Sternzeichen Wassermann so einzigartig macht?
In diesem 40-seitigen Ratgeber erfahren Sie auf lebendige Weise, was die kreativen Köpfe des Wassermanns antreibt und wie sich ihr visionärer Geist in der Kultur widerspiegelt.
🎁 Eine Überraschung mit Mehrwert:
Selbst wenn Ihr Lieblingsmensch nicht im Zeichen des Wassermanns geboren ist, wird dieses E-Book faszinierende Einblicke und Highlights bieten, die weit über ein simples „Frohe Weihnachten“ hinausgehen!
Verschenken Sie jetzt das E-Book und wecken Sie die Neugier!
Und denken Sie daran: Oft sind die besten Geschenke diejenigen, die sowohl ein Lächeln als auch einen Aha-Moment hervorrufen.
Unkonventionell, charmant und voller Überraschungen: Der Wassermann begeistert mit einer Mischung aus Kreativität, Lebensfreude und einem Hauch von Genialität. Dieses Buch ist mehr als ein Astrologie-Ratgeber – es ist eine Hommage an eines der spannendsten Sternzeichen!
Für alle, die…
… ein originelles Geschenk suchen, sei es für Geburtstage, Jubiläen oder einfach, um jemandem eine Freude zu machen. … sich für Astrologie interessieren oder einfach neugierig sind, wie der Wassermann tickt. … kreative Köpfe, Abenteurer und Genießer in ihrem Leben haben.
Dieses Buch vereint Informationen, Anekdoten und praktische Tipps, die den Wassermann in all seinen Facetten darstellen – von seiner unbändigen Neugier bis hin zu seinen Eigenheiten, die ihn so liebenswert machen.
„So tickt der Wassermann“ Inhalt:
Eigenschaften des Wassermanns: Was macht ihn zu einem der originellsten Sternzeichen? Entdecken Sie, warum Wassermänner echte Freigeister und Visionäre sind.
Kulinarische Highlights: Kreative Rezepte, die den Wassermann zum Strahlen bringen – vom fruchtigen Winterfrischkäse bis zu Spaghetti mit Mönchsbart.
Reisetipps: Wohin zieht es den neugierigen Wassermann? Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Zielen wie der Jugendstil-Straße in Gent inspirieren.
Geniale Erfindungen: Vom Tropfenfänger bis zur Camera Obscura – Wassermänner lieben es, Grenzen zu überschreiten und neue Ideen zu entwickeln.
Horoskopsteine: Welche Edelsteine stärken die besten Eigenschaften des Wassermanns? Tipps zur Auswahl und Nutzung dieser funkelnden Begleiter.
Humorvolle Einblicke: Was bringt den Wassermann auf die Palme – und wie meistert er es mit einem Augenzwinkern?
Das Buch enthält zudem überraschende Fakten über berühmte Wassermänner und zeigt, wie sie die Welt geprägt haben.
Warum dieses Buch ein Highlight ist:
Unterhaltsam und informativ: Es verbindet humorvolle Anekdoten mit tiefgründigen Einblicken in die Persönlichkeit des Wassermanns.
Kreative Gestaltung: Die Kapitel sind abwechslungsreich und liebevoll gestaltet – perfekt, um immer wieder darin zu stöbern.
Praktische Tipps: Ob als Geschenk oder für die eigene Sternzeichen-Sammlung – hier finden Sie Inspiration und Wissenswertes für jeden Tag.
Ein Geschenk mit Herz und Persönlichkeit:
„So tickt der Wassermann“ ist ideal für alle, die den Wassermann besser verstehen möchten – oder ihn einfach feiern wollen. Egal ob als Ergänzung zu Blumen oder einer Karte, dieses Buch bringt Humor, Charme und ein Lächeln ins Gesicht.
Entdecken Sie, warum Wassermänner nie Langeweile kennen, was sie antreibt und warum sie echte Lebenskünstler sind. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen von einem Sternzeichen, das so vielseitig und einzigartig ist wie das Leben selbst!
So tickt der Wassermann – Der perfekte Geschenk-Ratgeber -> https://lmy.de/QOACj
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/ebook/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Was hat eine kleine dunkle Kammer mit dem visionären Wassermann zu tun? Alles! In der Camera Obscura in Marburg trifft Vergangenheit auf Zukunft, Nostalgie auf Innovation – und genau das macht sie zum perfekten Wassermann-Ort. Dieser magische Pavillon zeigt Ihnen Marburgs Umgebung gestochen scharf auf einer weißen Tischplatte, ganz ohne moderne Technik. Bewegte Bilder, eine Rundumsicht und ein Hauch von Science-Fiction machen diesen Ort einzigartig. Kein Wunder, dass wir ihn in unseren Wassermann-Ratgeber aufgenommen haben! „So tickt der Wassermann“ bietet Ihnen spannende Einblicke in kreative, inspirierende Orte, Ideen und Persönlichkeiten. Auf schlanken 40 Seiten finden Sie Kultur pur – kompakt, humorvoll und perfekt als kleines Geschenk.
Sichern Sie sich den Ratgeber jetzt zum kleinen Preis – für sich selbst oder einen Wassermann, der Sie zum Staunen bringt!
Der Name „Camera Obscura“ führt aufs Glatteis – es geht hier nicht um eine verrückte, verdächtige oder anrüchige Kamera. Genau übersetzt heißt „Camera Obscura“ einfach „Dunkle Kammer“.
Camera obscura von außen.
Camera Obscura in Marburg – Blick von außen
Oben am Schloss von Marbach steht ein kleiner Pavillon in Form der Markthütten, in denen sonst Erdbeeren oder Spargel verkauft werden. Aus dem Dach ragt ein schmaler Schornstein hervor. Stellwände für Werbung werden schon herausgebracht. Wer aber jetzt erwartet, dass die Läden aufgemacht und die Auslage bestückt wird, irrt sich. Ehrenamtlich Tätige führen in ihrer Freizeit die „Marburger Camera Obscura“ vor, zum Erhalt und Fortbestand. Zur Zeit besteht die Mannschaft aus fünf Personen im Alter von 25 bis über 80 Jahre. In unserem Falle lädt Heinz Jansen ein, sich die Camera obscura anzuschauen. Nun ja, warum auch nicht. Bilder von auf dem Kopf gestellten Personen und Gebäuden schleichen sich in ein – natürlich total in Schwarz/Weiß. Also ab ins Häuschen, in dem wieder eine Überraschung wartet.
10 Personen verteilen sich an den Wänden um den weißen Tisch in der Mitte. Sollte hier etwa etwas wie eine Séance stattfinden, mit Tische wackeln und Pendel auf eine Person zeigen, die in nächster Zeit eine Erscheinung erwartet?
Warum dieser Ort wie gemacht ist für den Wassermann, erfahren Sie in unserem neuen Ratgeber „So tickt der Wassermann“!
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/so-tickt-der-wassermann/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Oper neu erleben: Fesselnde Kurzgeschichten bringen die Inhalte berühmter Opern zum Leben.
„Meine Vision ist es, die Magie der Oper für jeden zugänglich zu machen“, sagt Dorle Knapp-Klatsch, Autorin des Opernführers. „Ich glaube, dass durch das Erzählen dieser Geschichten eine tiefere Verbindung zur Kunst entsteht – nicht nur für die Liebhaber der Oper, sondern für alle, die auf der Suche nach bedeutungsvollen Erlebnissen sind.“
Überraschen Sie Opernliebhaber mit diesem idealen Opernführer als Geschenk. Der Opernführer „Aida bis Zauberflöte“ bietet eine Zusammenfassung von 55 Opern, die im Kulturmagazin 8ung.info zu finden sind. Ob großformatig mit gut lesbarer Schrift, als handliches Taschenbuch oder praktisches Ebook – dieser Wegweiser ist der perfekte Begleiter für Ihren nächsten Opernbesuch.
Mit der unvergesslichen Musik von Giuseppe Verdi wird die Geschichte von Aida lebendig und fesselnd erzählt. Mein Opernführer bietet Ihnen nicht nur spannende Einblicke, sondern auch eine tiefgehende Analyse der Charaktere und ihrer Beziehungen.
Brillieren Sie mit Opernwissen: „Aida bis Zauberflöte“ als Ebook
Opernführer „Aida bis Zauberflöte“: Beeindrucken Sie mit Ihrem umfangreichen Opernwissen Holen Sie sich jetzt den Opernführer „Aida bis Zauberflöte“ als Ebook und seien Sie jederzeit bereit, Ihr Wissen über Opern zu präsentieren. Egal ob auf Ihrem Kindle, Desktop, Tablet oder Smartphone – mit diesem Ebook haben Sie Ihr Opernwissen immer griffbereit und können bei jedem Smalltalk glänzen.
Der Opernführer „Aida bis Zauberflöte“ ist auch als handliches Taschenbuch erhältlich und somit der ideale Begleiter für den nächsten Opernbesuch. Er passt in Manteltasche, Rucksack oder Handtasche und ist jederzeit griffbereit. Selbst nach dem Besuch einer Vorstellung kann man sich noch amüsieren, indem man einen Blick hinter die Kulissen wirft. Die Werke sind leicht verständlich und der aufmerksame Leser erfährt auch, dass Inszenierungen oft nur so luxuriös sind, wie es das Budget erlaubt.
Alle 55 Operninhalte aus dem Kulturmagazin 8ung.info sind in diesem Opernführer vereint. Ein Geschenkbuch, sofern Sie es nicht selbst behalten und lesen wollen.
„Aida bis Zauberflöte“ großformatiger Opernführer mit gut lesbarer Schrift
Doch was macht diesen Opernführer so besonders? Unser Opernführer ist im großen Format mit großer Schrift gestaltet. Er eignet sich besonders gut als Geschenk für bequeme Opernliebhaberinnen. Ein Band von der Größe eines Briefblocks, das zum gemütlichen Lesen im Sessel anregt – auch zum gleichzeitigen Hören einer Oper. Das Buch kann bequem auf den Knien liegenbleiben, um ab und zu ein Auge zu riskieren. Selbst wenn im Fernsehen eine Oper läuft, können Sie den Inhalt mitverfolgen.
Sie oder er hört sehr gut, kann aber nicht so gut sehen?
Warum das Buch direkt vor die Nase halten, wenn einmal im Fernsehen eine Oper läuft? Die Buchstaben und die Zeilenabstände sind groß genug, um immer wieder zum Gelesenen zurück zu kehren. Dieses Buch ist schon vom Druck her einfach praktisch. Ein Band von der Größe eines Briefblocks, das zum gemütlichen Lesen im Sessel anregt – auch zum gleichzeitigen Hören einer Oper. Das Buch kann bequem auf den Knien liegenbleiben, um ab und zu ein Auge zu riskieren. Selbst wenn im Fernsehen eine Oper läuft, können Sie den Inhalt mitverfolgen.
Wo bekomme ich „Aida bis Zauberflöte“?
Kaufen können Sie diesen Opernführer in jeder Buchhandlung. Sofern er nicht vorrätig ist, wird er über den Buch-Lieferdienst Libri bestellt. Natürlich gibt es diesen Opernführer auch in diversen Onlinebuchhandlungen. Falls Sie den Großversand mit dem kleinen „a“ meiden wollen, verrate ich Ihnen eine Alternative, mit der Sie mit jedem Buchkauf auch die Autoren unterstützen können – den Autorenwelt-Shop.
Was ist das Besondere am Autorenwelt-Shop?
Erst einmal ist es eine ganz normale Onlinebuchhandlung, in der Sie sämtliche verkäuflichen Bücher bestellen können. Normalerweise erhalten die Magazine, die mit diesen Onlinebuchläden verlinken, eine Vermittlungsprämie von 7 %. Das ist manchmal sogar noch mehr, als die Autorinnen vom Verlag pro verkauftem Exemplar erhalten. Im Autorenweltshop wird diese Prämie nicht an die Vermittler ausgezahlt, sondern an die Autoren. Und warum? Ohne Autoren gäbe es keine Bücher.
Entdecken Sie die einzigartige Welt der Oper mit diesem besonderen Opernführer
Jubiläum: 10 Jahre Kulturmagazin 8ung.info – Opernführerjubilaeum
Zum 10. Geburtstag spendieren wir uns eine frische Umgestaltung auf allen Ebenen. Der Opernführer „Alcina bis Zauberflöte“ wird erweitert. Hinzu kommen die Operngeschichten von „Aida“ – sowohl als Kurzfassung als auch ausführlicher als straffe Geschichte der einzelnen vier Aufzüge. Außerdem kommen „Madama Butterfly“, „Pnima“, „Randolph’s Erben“, „Die Liebe zu den drei Orangen“, „Draußen vor der Tür“ hinzu.
Der Opernführer mitsamt den Neuigkeiten steckt mitten im Lektorat.
Bald löst ein aktualisierter Opernführer den gegenwärtigen ab.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/geschichten/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
shop.8ung.info – der neue Shop für digitale Artikel ist auf dem Vormarsch! Entdecken Sie hochwertige Fotos, spannende E-Books und einen brandneuen Ratgeber zum Download. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Sternzeichen in unserem ersten Band einer zwölfteiligen Serie. Seien Sie gespannt auf den Launch von shop.8ung.info!
Demnächst steht dieses Foto in voller Größe auf shop.8ung.info zum Download bereit
Unser neuer Shop befindet sich auf gutem Wege. Gerade ist die Shopsoftware heruntergeladen und installiert. Noch kämpfe ich mich durch den Dschungel der Installation hindurch.
Kreative Möglichkeiten: Fotos im großen Format auf shop.8ung.info
Hier finden Sie demnächst Fotos, unseren Opernführer als E-Book und den neuen 40-Seiten-Ratgeber zum Download. Digitale Artikel, die Sie im Kulturmagazin 8ung.info vorfinden, können Sie dann kaufen und sofort herunterladen.
Demnächst steht dieses Foto in voller Größe auf shop.8ung.info zum Download bereit
Fotos in voller Größe für Postkarten bis Poster, für Printzeitungen bis T-Shirts. „Wie tickt der Wassermann?“ heißt der neue 40-Seiten-Ratgeber. Der erste Band von insgesamt 12 Ratgebern über die Eigenschaften von Menschen, die unter einem bestimmten Sternzeichen geboren sind, ist bereits in Arbeit.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/lebensstil/bild-des-tages/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Mit „Aida bis Zauberflöte – 55 populäre Opern auf den Punkt gebracht“ hat Dorle Knapp-Klatsch – Journalistin und Mitbegründerin des Kulturmagazins 8ung.info – einen Opernführer vorgelegt. Von Miriam Reginbogin
Spricht gleichermaßen Opernliebhaber wie Opernneulinge an.
In einem leichten, lockeren Ton und mit einem Schuss Humor führt sie den Leser durch die Handlung bekannter, aber auch weniger häufig gespielter Opern aus drei Jahrhunderten und lässt das jeweilige Geschehen vor dem geistigen Auge buchstäblich lebendig werden. Dorle Knapp-Klatsch richtet sich damit vor allem an jene, die eine Oper sehen wollen, sei es live auf einer Bühne oder als Filmaufzeichnung auf einer Leinwand oder einem Bildschirm.
Auftakt für Operneinsteiger – Wissenswertes für Opernkundige.
Während dieses übersichtlich gestaltete Buch Opernlaien einen Einstieg in die Opernwelt verschafft, können auch kundige Opernbesucher hier Wissenswertes und Überraschendes erfahren oder neu entdecken. Nach kurzen Erläuterungen zu den Komponisten der im Buch vorgestellten Werke präsentiert Dorle Knapp-Klatsch 55 ausgewählte Opern. Sie skizziert deren Handlungsablauf und beschließt jedes Kapitel mit prägnanten Informationen zu Libretto, Entstehungs-, Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte sowie kleinen Anekdoten zum jeweiligen Werk. Abgerundet wird die einzelne Präsentation mit einer Aufstellung der auftretenden Figuren und der Besetzung. Von zwei Opern – Aida und Zauberflöte – stellt die Autorin neben einer Kurzfassung auch eine ausführliche Langfassung des Inhalts bereit.
Begeisterung, gepaart mit Sachkenntnis.
Dorle Knapp-Klatsch ist seit über vierzig Jahren leidenschaftliche Operngängerin, und ihre Begeisterung und immense Sachkenntnis sind in jedem Satz spürbar. Von allen in ihrem Buch vorgestellten Opern hat sie mindestens eine Inszenierung gesehen, häufig sogar mehrere verschiedene Inszenierungen eines Werkes besucht.
Ebook – Taschenbuch – Großdruck
Um die Welt der Opern einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, bietet die Autorin ihr Nachschlagewerk gleich in drei Ausführungen an: als Ebook, als Taschenbuch sowie als Großdruck in Din A4-Format, das sich sehr gut als Geschenkbuch eignet. Weitere Informationen zum Buch sind zu finden unter https://www.aida-zauberfloete.8ung.info
Über die Autorin: Miriam Reginbogin beherrscht als Übersetzerin Englisch, Französisch, Italienisch fließend in Wort und Schrift. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Filmgeschichte, der Musik (klassische Musik, Operngeschichte, Musical; 10 Jahre Klavierstudium) und dem Ballett. Neben Übersetzungen von Drehbüchern schreibt sie Rezensionen – häufig zusammen mit ihrer Schwester Esther Reginbogin.
Veröffentlichen Sie jetzt die kostenlose Rezension „Aida bis Zauberflöte“ – mit Bild
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.