Schlagwort: Wetter im Dezember

  • ☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte

    ☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte

    Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die Temperatur, den Luftdruck. Die Tage um Vollmond herum sollen das Wetter für die nächsten zwei Wochen voraussagen.

    Dürfen wir auf kalte Weihnachten hoffen – vielleicht mit Schnee?

    Dezember-Vollmond, Weihnachtsmarkt, dunkel mit hellen Lichtern

    Noch liegt kein Schnee. Es hat erst gefroren, dann leicht geregnet. Und schon sind die Straßen glatt vom Blitzeis.

    Ein Tag vor Dezember-Vollmond: Regen und Kälte

    Königsstrasse mit Lichterketten in den Bäumen in der Dämmerung

    Der Tag dümpelt so mit 5 Grad Celsius vor sich hin. Am Nachmittag setzt der Regen ein und hört nicht mehr auf. Die Temperatur liegt bei 2 Grad, aber noch sind keine Schneeflocken in Sicht! Schade, das wäre doch ein Hoffnungsschimmer für weiße Weihnachten.

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

     

    Wetter 2019

    Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Dezember 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Dezember 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Dezemberc1fc141aec204548a3167fc43414e572 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember 2019 über sein.

    Ein oder mehrere Tiefdruckgebiete bestimmen den Dezember

    graupel

    Je nach Großwetterlage kommt der Dezember 2019 mit Regen oder Schnee im Gepäck.
    Schnee wäre auf alle Fälle die angenehmere Alternative. Zum einen gehört es zu einem „richtigen“ Weihnachtsfest, zum anderen bedeutet „Weihnachten im Schnee“ gleichzeitig „Ostern im Klee“. Mit weißen Weihnachten werden also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Dezember 2019 = Tageswetter am 5. Januar 2019:

    In der Nacht hat es geschneit – ergiebig. Am Morgen steigt die Temperatur über den Gefrierpunkt. Der Schnee wandelt sich also in Regen – ebenfalls ergiebig.
    Bei Höchstwerten um 4 Grad schmilzt im Laufe des Tages auch der letzte Schnee. Nun ja, der Vorletzte. Die Sonne lässt sich nicht blicken. Graue Wolken und hohe Luftfeuchtigkeit beherrschen den Tag. Unangenehm machen sich die Windböen bemerkbar. Die feuchte Kälte kriecht unter den Mantel.
    Nachts sinkt die Temperatur auf und unter den Gefrierpunkt, also herrscht Eisglätte.


    Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die Temperatur, den Luftdruck. Die Tage um Vollmond herum sollen das Wetter für die nächsten zwei Wochen voraussagen.

    Dürfen wir auf kalte Weihnachten hoffen – vielleicht mit Schnee?

    Dezember-Vollmond, Weihnachtsmarkt, dunkel mit hellen Lichtern

    Noch liegt kein Schnee. Es hat erst gefroren, dann leicht geregnet. Und schon sind die Straßen glatt vom Blitzeis.

    Ein Tag vor Dezember-Vollmond: Regen und Kälte

    w.weihnachten.dekoration.licht .hell .dunkel 2

    Der Tag dümpelt so mit 5 Grad Celsius vor sich hin. Am Nachmittag setzt der Regen ein und hört nicht mehr auf. Die Temperatur liegt bei 2 Grad, aber noch sind keine Schneeflocken in Sicht! Schade, das wäre doch ein Hoffnungsschimmer für weiße Weihnachten.

    Wetterregel Vollmond:

    „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
    „Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
    Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
    Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
    Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

     

    Wetter 2019

    Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Dezember-Wetter

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-dezember/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2019

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2019/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Januara51577c31a8a4adbb393bbc6ec755f19 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2019 über sein.

    Im Januar 2019 müssen wir mit einem Temperatursturz rechnen. Die erste Monatshälfte zeigt sich überwiegend bedeckt und neblig. Ob es allerdings zu winterlicher Kälte und gar Schnee langt, ist ungewiss. Sobald das Thermometer unter dem Gefrierpunkt steht, schneit es. Beträgt die Temperatur mehr als 2 – 3 Grad, ist Regen angesagt. Dazwischen kommt noch die gefährliche Eisglätte, wenn Regen auf den gefrorenen Boden fällt.

    w.grau .kalt .kirchheim 2a

    Nach meinen langjährigen Erfahrungen ist ein kalter Januar das Beste, was wir für den zu erwartenden Wetterverlauf bekommen können. Je kälter der erste Monat im Jahr den Winter über die Bühne bringt, umso schneller kommt der Frühling – mit lauen Temperaturen und Sonnenschein im Gepäck. Es gab schon warme Tage von fast 20 Grad (plus) im Januar. In dem Jahr mussten wir mit dem Frühjahr bis zum Juni warten.

    Und wie sieht das Wetter im Januar 2019 in Wirklichkeit aus?

    Nach mehreren warmen Jahresanfängen im Januar kommt endlich mal wieder ein Winter, der als solcher bezeichnet werden kann. Windböen jagen über das Land, im Gepäck bringen sie Schnee, Graupel und Regen mit, siehe ☼ Wetter im Januar 2019 – Sturmböen, Schnee, Regen

    Weihnachten 2018 im Schnee? Ostern 2019 im Klee?

    Eine weitere wichtige Wetterregel ereignet sich an Weihnachten.

    w.regen .nass .grau .leute 3

    Wenn es an Weihnachten knackig kalt ist, wird es an Ostern lecker warm, und umgekehrt. Wie sieht es in diesem Jahr aus?
    Weihnachten 2018 im Schnee: „Jein“
    Ostern 2019 im Klee: „Jein“
    Wie das?
    Es kommt darauf an, wie man den Termin „Weihnachten“ bestimmt, denn im Jahre 2018 haben wir es mit zwei extremen Wetterlagen zu tun. Am Heiligabend bestimmt eine für die Jahreszeit zu warme Temperatur von 13 Grad Celsius einschließlich Regenwetter den Tag. In der Nacht folgt ein Temperatursturz unter den Gefrierpunkt.

    Beides kann folglich eintreten – sowohl gutes als auch noch schlechtes Wetter – vielleicht sogar in umgekehrter Reihenfolge. Erst sieht es so aus, als müssten 2019 die Ostereier im Schnee gesucht werden. Darauf folgt ein plötzlicher Temperaturanstieg, mit dem keiner vorher gerechnet hat.
    Blendende Aussichten für Ostern 2019!

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Tageswetter am 25. Dezember 2018  – Monatswetter im Januar 2019:

    Temperatursturz von über 10 Grad Celsius folgt dem Heiligabend (13 Grad Celsius) am 1. Weihnachtsfeiertag. Der Regen hat aufgehört, aber der Himmel bleibt grau, grau, grau.

    Junge Frau einsam an einer bushaltestelle

    Es folgt ein kalter Vormittag bei 2 Grad über dem Gefrierpunkt – nasskalt. Am Vormittag lichtet sich langsam der Nebel und wandelt sich in Dunst. Ab 14 Uhr scheint sogar zeitweise die Sonne. Es weht kaum Wind, aber wenn, dann eisig. Insgesamt müssen wir und erst wieder an das kalte Wetter gewöhnen, obwohl es doch hervorragend in die Jahreszeit passt. Zur Erinnerung: Wir stecken mitten im Winter!

    Wetter im Januar Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose 2019: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose 2019: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

    Die Rauhnächte – vom 25.734393db1caa4a82a4381e1f14a5af5e Dezember 2018 bis einschließlich 5. Januar 2019 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2019 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“.

    Neu -> ☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

    w.regen .nass .grau .leute 1

    Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2018 bis Ende des 5. Januars 2019.

    Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2019?

    Jeder Tag gilt wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzform das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für das Wetter im Februar usw.


    Rauhnächte:

    Weitere Informationen über die alte Bauernregel:

    ———————————————————

    Monatswetter im Januar 2019 = Tageswetter am 25. Dezember 2018:

    Kalt ist es auf dem Bahnsteig am 1. Weihnachtsfeiertag

    Temperatursturz von über 10 Grad Celsius. Der Regen hat aufgehört, aber der Himmel ist grau, grau, grau. Auf Nachtfrost folgt ein kalter Vormittag bei 2 Grad über dem Gefrierpunkt – nasskalt. Langsam lichtet sich der Nebel und wandelt sich in Dunst, siehe ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im Februar 2019 = Tageswetter am 26. Dezember 2018:

    Altes Fachwerkhaus in Esslingen durch das Fischauge gesehen

    In der Nacht fiel das Thermometer auf -3 Grad. Am Morgen verweilt die Kälte immer noch bei -1 Grad Celsius. Draußen ist es total windstill, nicht ein Hauch weht uns um die Nase. Selbst wenn es wirklich nur -1 Grad sein sollen, fühlt sich die Luft weitaus kälter an, siehe ☼ Wetterprognose Februar 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im März 2019 = Tageswetter am 27. Dezember 2018:

    kleines Baltt mit Raureif im Gegenlicht

    Raureif liegt wie eine Zuckerschicht auf Blättern, Zäunen und Autos. Einzelne Wolken sind noch zu sehen, ansonsten kämpft sich die Sonne durch. So richtig Kraft wendet sie noch nicht an, denn der Himmel bezieht sich immer mehr, siehe ☼ Wetterprognose März 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im April 2019 = Tageswetter am 28. Dezember 2018:

    Spiegelung mit dem goldenen Hirschen im Eckensee

    In der Nacht sank die Temperatur auf minus fünf Grad. Das verschafft uns Raureif wie eine gestreute Zuckerschicht. In Stuttgart ist der Eckensee teilweise zugefroren – nicht so viel, dass verwegene Sportler darauf Schlittschuh laufen könnten, siehe
    ☼ Wetterprognose April 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im Mai 2019 = Tageswetter am 29. Dezember 2018:

    kalt und trübe

    Mit noch leichtem Frost startet der Tag. Grau und nebelig wie die Tage vorher auch. Zarte weiße Schneeflocken kommen – vereinzelt – herunter, aber leider schaffen sie es nicht, bis zum Boden zu gelangen, siehe
    ☼ Wetterprognose Mai 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im Juni 2019 = Tageswetter am 30. Dezember 2018:

    Gaststätte in Esslingen im Nebel

    Der Himmel bewölkt sich – grau, feucht, neblig beginnt der Tag.
    Die Straße sieht feucht aus. Das kann vom Nebel oder vom leichten Nieselregen kommen. Viel ändert sich bis zum Mittag nicht. Halt – die Temperatur steigt. Mittlerweile, siehe
    ☼ Wetterprognose Juni 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im Juli 2019 = Tageswetter am 31. Dezember 2018:

    Nieselregen, grau, kalt

    Es ist nicht wirklich kalt mit 6 Grad Celsius, jedoch fühlt es sich weitaus kühler an. Das liegt an der feuchten Luft. Obwohl es nur nieselt, ist es fast egal, ob man mit oder ohne Schirm unterwegs ist. Bei 100% Luftfeuchtigkeit dringt die feuchte Kälte überall ein, siehe ☼ Wetterprognose Juli 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im August 2019 = Tageswetter am 1. Januar 2019:

    Schirmträger im Nieselregen

    Der Morgen startet – wie die Tage vorher auch – mit Nebel. Tags ist der Himmel bewölkt mit Höchstwerten bei 5 Grad Celsius. Für diese Jahreszeit ist diese Temperatur weder kalt noch warm. Zwischendurch regnet es leicht, in Böen etwas stärker, siehe
    ☼ Wetterprognose August 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im September 2019 = Tageswetter am 2. Januar 2019:

    Schneegestöber auf dem Bahnhof, Reisende mit Koffern

    Der Tag beginnt, wie die Tage vorher auch, mit Nebel, der sich in Dunst auflöst. Ab und an lichtet sich die Bewölkung und lässt ein Stückchen blassblauen Himmel blicken. Tagsüber schneit es und hört genau so schnell wieder auf, siehe ☼ Wetterprognose September 2019 mittels der 12 Rauhnächte


    Monatswetter im Oktober 2019 = Tageswetter am 3. Januar 2019:

    Taubenschar am blauen Himmel

    Der Tag startet mit Sonnenschein, blauem Himmel und Frost bei -3 Grad Celsius. Fast ist es windstill, lediglich ab und an kommt eine Böe. Dann geht die Kälte unter Mark und Bein. siehe ☼ Wetterprognose Oktober 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Monatswetter im November 2019 = Tageswetter am 4. Januar 2019:

    raureif liegt auf den Markisen der Geschäfte

    Nach einer frostigen Nacht liegt noch der Raureif auf den Markisen der Geschäfte. Unterschiedliche Grautöne bestimmen den Tag. Am Morgen färbt sich der Himmel leicht anthrazit, verziert mit kleinen weißen Schneeflöckchen, die man eher spürt, als sieht. Danach folgen normale Mittelgrauwerte, siehe
    ☼ Wetterprognose November 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Monatswetter im Dezember 2019 = Tageswetter am 5. Januar 2019:

    Straße in Erlangen

    In der Nacht hat es geschneit – ergiebig. Am Morgen steigt die Temperatur über den Gefrierpunkt. Der Schnee wandelt sich also in Regen – ebenfalls ergiebig.
    Bei Höchstwerten um 4 Grad schmilzt im Laufe des Tages auch der letzte Schnee. Nun ja, der Vorletzte, siehe ☼ Wetterprognose Dezember 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Mehr über das Wetter 2019

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2019/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild

    ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild

    Am Samstag, den 22. Dezember 2018 erreicht der Vollmond um 18:48:36 Uhr seine volle Größe. Von da an nimmt er wieder ab. Wie das Wetter sich um diesen Zeitpunkt herum verhält, so soll es 14 Tage bleiben, bis der Mond vollkommen aus unserem Gesichtsfeld verschwunden ist. Das besagt eine alte Bauernregel.

    Sturmböen mit Regenschauern.

    Regenwetter kurz vor Weihnachten, Weihnachtsbaum und Menschen mit Schirmen

    Dazwischen regnet es nur leicht. Wer also bei Unwetter im Trocknen ausgeharrt hat, kann sich nicht beschweren. Mit 10 bis 14 Grad ist es mild. Es regnet nur ein bißchen, und um die gut gefüllten Pfützen herumzulaufen, stellt auch kein großes Problem dar.

    Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee

    Und gleichfalls trifft diese alte Wetterregel in zwei Tagen zu. Wenn die Temperatur an Weihnachten für die winterliche Jahreszeit zu warm ist, wird es an Ostern für den Frühling zu kalt. So war es in den letzten Jahren (fast) immer. Und wie es aussieht, wird diese Wetterregel auch zu Ostern 2019 Wirklichkeit werden – leider!

    Vollmond

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☼ Wetterprognose Dezember 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Dezember 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Dezember26df22adbff9496b8117dd0089616c2b 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember 2018 über sein.

    Sonnig beginnt der Dezember 2018

    Jogger mit rotem Anorak in winterlicher Umgebung

    Freundlich, hell, sonnig beginnt der Dezember 2018. Eine Erholung nach dem dunklen November 2018, der nach den Plänen der Raunächte sowohl Regen als auch Schnee bringen kann. Bis zur Hälfte das Monats bestimmt Sonne oder zumindest Trockenheit bei bedecktem Himmel die Vorweihnachtszeit. Danach ist ein Tief im Anmarsch. Je nach Großwetterlage kommt es mit Regen oder Schnee im Gepäck.
    Schnee wäre auf alle Fälle die angenehmere Alternative. Zum einen gehört es zu einem „richtigen“ Weihnachtsfest, zum anderen bedeutet „Weihnachten im Schnee“ gleichzeitig „Ostern im Klee“, siehe
    Mit weißen Weihnachten werden also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    Und so sieht das Wetter im Dezember 2018 in der Realität aus:

    Sturmböen mit Regenschauern.
    Regenwetter kurz vor Weihnachten, Weihnachtsbaum und Menschen mit Schirmen
    Dazwischen regnet es nur leicht. Wer also bei Unwetter im Trocknen ausgeharrt hat, kann sich nicht beschweren. Mit 10 bis 14 Grad ist es mild. Es regnet nur ein bißchen, und um die gut gefüllten Pfützen herumzulaufen, stellt auch kein großes Problem dar.
    Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.
    Und gleichfalls trifft diese alte Wetterregel in zwei Tagen zu, siehe ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Dezember 2018 = Tageswetter am 5. Januar 2018:

    Mit Sonnenschein und 8 Grad Celsius beginnt der letzte Tag, der mit einer Rauhnacht endet. Erst zeigen sich am Himmel helle Wolken, dann graue, dann fast schwarze Schwaden. Auf 11 Grad klettert das Thermometer bis zum Mittag, etwas zu warm für Januar, denn wir befinden uns im Winter. Obwohl es nach einem Blick zur Wolkenmasse nach Regen aussieht, bleibt es bei feuchter Luft – ein Mittelding zwischen 100% Luftfeuchtigkeit und Nieselregen.
    Ab dem späten Nachmittag setzt der Regen ein. Falls er eine Pause gemacht haben sollte, haben wir es nicht bemerkt.

    Dezember-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose September 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose September 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im September430fc0785be14a10be90a191d4a69fed 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September 2018 über sein.

    Nach einem luftigen August folgt ein böiger September 2018.

    Bagger auf der Baustelle neben der Autobahn

    Zu Monatsbeginn kommt noch Regen hinzu. Für einen September ist das eine ganz normale Wetterlage. Zu Beginn des Monats schlittert ein Ausblick auf den Herbst hinein. In manchen Jahren tritt der erste Nachtfrost ein, was in der Regel zu einem Knax im Gemüt führt. Ausgesprochen dunkel erscheinen die regenverhangenen Tage in dieser Zeit. Das liegt an den Bäumen, die noch das volle Laub tragen.
    Zur Monatsmitte beruhigt sich das Wetter. Nach einer Verschnaufpause kommen Sturm, Regen oder Hagel oder Schnee wieder zurück als Vorboten des Herbstes.

    Und so sieht das Wetter im September 2018 in der Realität aus:

    Im September kommen die ersten Herbststürme, soweit ist alles normal. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit ist die sommerliche Temperatur von 26 Grad Celsius.
    Unabhängig davon pustet der Wind mit gleicher Heftigkeit wie die Jahre davor.
    Böen knicken Sonnenblumen um, reißen Äpfel und Birnen von den Bäumen. Sie produzieren Fallobst für die Küche für Apfelmus, Apfelküchle oder Ofenschlupfer.
    Im Gegensatz zu den anderen Herbststürmen wirbeln sie kaum Laub auf, siehe ☼ Wetter im September: Herbststürme bei 26 Grad Celsius



    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im September 2018 = Tageswetter am 2. Januar 2018:

    In der Nacht regnet und stürmt es. Der Wind rüttelt an den Fensterläden. Am Morgen liegen große Äste auf den Gehwegen. Alleen wirken anziehend, denn sie geben im Sommer Schatten, im Herbst das kindliche Gefühl, das durch das Laub Schlurfen entsteht. Knüppel zwischen den Beinen ergeben jedoch ein verzichtbares Abfallprodukt.
    Um die Mittagszeit legt sich der Sturm, der sich kälter anfühlt als die andauernde 4 Grad Lufttemperatur. Zum Nachmittag pustet es erneut aus allen Richtungen und bringt abwechselnd Regen und Hagel mit. Dieses Wetter setzt sich fort bis in die Nacht.

    September-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-september/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose August 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose August 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im August5c65b050e4054b59836918a95faff801 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2018 über sein.

    Windiger, warmer August 2018

    Nach einem überwiegend sonnigen Monat sieht der August 2018 aus.

    Etwas eigenwillig für den August ist der Wind, der vermutlich die Temperatur bestimmen wird. Südwind bringt trockenes Sahara-Klima, Nordwind eher kaltes Wetter, selbst wenn die Sonne scheint. Westwind transportiert Feuchtigkeit mit, Ostwind weht trockenes Kontinentalklima herein.
    Der Wind wird das volle Programm mitbringen, von Trockenheit bis Feuchtigkeit. Hoffen wir auf einen ausgewogenen August mit Sonnenschein und ein paar Wärmegewittern zur Abkühlung.

    Und so sieht das Wetter im August 2018 in der Realität aus:

    Das Wetter im August verhält sich so, wie es sein soll. Es ist heiß – über 30 Grad Celsius ist die normale Tagestemperatur. Unnormal waren die Wochen vorher, in denen es ebenfalls heiß war und der Regen knapp.
    Nach einem Tag mit 34 Grad Lufttemperatur im Schatten bringt ein Spaziergang am Abend die reinste Erholung. Nach dieser Tageshitze erscheinen 28 Grad geradezu als Abkühlung, siehe ☼ Wetter im August 2018 – heiß, heiß, noch heißer



    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im August 2018 = Tageswetter am 1. Januar 2018:

    Fast voll ist der Mond in der windstillen Neujahrsnacht. Für eine Winternacht ist es mit 9 Grad Celsius ausgesprochen warm. Das Zischen und Knallen der Böller legt sich. Eine wunderbare Zeit, um über das vergangene und (höchstwahrscheinlich!) glückliche, gesunde, erfolgreiche neue Jahr zu betrachten.
    Lau beginnt der Morgen mit 8 Grad Celsius. Der aufkommende Wind fühlt sich frisch an. Er schiebt die Wolken in Windeseile an den kahlen Bäumen vorbei, zerfetzt die Wolkenbilder, klebt immer wieder neue zusammen, die genau so schnell ihre Gestalt wechseln. Von Bären bis Schäfchen ist alles drin, manchmal kommen ganze Herden von Bisons über den Himmel geflogen. Der Fantasie kommt bei Wolkenbildern auf Trab.
    Konstant bleibt die Temperatur auf 8 Grad Celsius bis in die Nacht hinein. Ebenso ausdauernd nimmt der Wind zu, der allerdings gefühlt immer kälter wird, fast schon eisig. Zwischendurch regnet es ein paar Tropfen – zu wenig für den Schirm.


    August-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Juli 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juli 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Juli 3165e1aa4236422eaeb226b31169c8002018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2018 über sein.

    Warmer und windiger Juli 2018.

    wie wirkt sich Morgenrot mit grauen Wolken auf das Wetter im Juli 2018 aus?

    Die Chancen stehen sehr gut für einen warmen Sommeranfang. Nach einem nassen Juni macht es Spaß, sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. Die Freibäder locken mit frischem Wasser und Liegewiesen. Wohl der, die noch einen Platz in der Eisdiele erwischt. Auslüften ist jetzt angesagt.

    Und so sieht das Wetter im Juli 2018 in der Realität aus:

    Nach einer alten Bauernregel zeigt der Vollmond das Wetter für die kommenden 14 Tage an. Genau wie die Tage und Wochen davor ändert sich das Wetter kaum. Demnach wird es heiß, heißer, noch heißer. Für Abkühlung ist ebenfalls gesorgt, denn ein Gewitter reinigt immer wieder die Luft. Bäume, Blumen, Tiere freuen sich über Regenwasser.
    Hoffen wir, dass wir von Blitzeinschlägen und Hagelkörnern verschont bleiben, siehe ☼ Wetterprognose Vollmond im Juli 2018 – Blutmond



    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Juli 2018 = Tageswetter am 31. Dezember 2017:

    Der Silvestertag beginnt warm mit 11 Grad Celsius. Ein roter Sonnenaufgang verheißt nichts Gutes, im Gegensatz zu einem roten Sonnenuntergang, siehe ☼ Wetterprognose: Sonnenschein und schönes Wetter selbst voraussagen

    Warten wir es ab. Am Vormittag scheint häufig die Sonne, danach verdichtet sich die Wolkendecke. Kaum weht der Wind – von einigen kräftigen Böen einmal abgesehen. Zum Nachmittag hin kommt wieder vermehrt die Sonne zum Vorschein, der Wind nimmt zu.
    Ab 15 Uhr scheint die Sonne, nur noch von wenigen Wolken gestört. Auch der Wind beruhigt sich. Abgesehen von der Böllerei dieses Silvestertages passiert nichts Aufregendes. Somit trifft die Wetterregel „Morgendrot schlecht’s Wetter bot“ für den heutigen Tag nicht zu. Mich stört’s nicht 😉

    Juli-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juli/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Juni 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Juni 2018 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Juni86e0b290accf4dfeb64e44705f151828 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2018 über sein.

    Grau beginnt der Juni, grau geht es weiter, grau endet der Monat.

    Biergarten im Winter
    Mit dieser Wetterprognose könnte manch ein Biergartenbesuch ins Wasser fallen. Normalerweise beginnt der Juni mit Regenschauern. Insoweit stimmt die Prognose der Rauhnächte mit dem „normalen“ Wetter überein. Mitte Juni sorgt die Schafskälte für einen unangenehmen Kälteeinbruch, der sich meist schnell erholt. Danach beginnt meist eine warme Frühsommerzeit. Kritisch wird es um den 27. Juni herum, denn das ist der Tag der Siebenschläfer. Wenn es an oder um diesen Termin herum nass, kalt und windig ist, regnet es noch sieben Wochen. Der wohlige Sommer beginnt dann im August. Soweit ein normaler Wettermonat Juni.
    Im Juni 2018 sieht es so aus, als ob der Regen den Monat für sich vereinnahmen will. Hört der Niederschlag vor Siebenschläfer auf, besteht berechtigte Hoffnung auf einen sonnigen Juli.
    … wir hätten ihn uns nach einem ganzen Regenmonat verdient 😉

    Und so sieht das Wetter im Juni 2018 in der Realität aus:

    … vor 2 Wochen folgte die Ernüchterung. Ungefähr 18 Grad Celsius Durchschnittstemperatur in den letzten Tagen, aber gefühlt eisig kalt. Am 27. Juni – ein Tag vor Vollmond – wird es deutlich wärmer, wenn nur der Wind nicht wäre. Der scheint noch von Nordost zu kommen – mit Kälte im Gepäck, siehe -> ☼ Wetterprognose Mai-Vollmond 2018 – heiß und schwül



    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Juni 2018 = Tageswetter am 30. Dezember 2017:

    Grau beginnt der Tag, grau geht es weiter, grau endet der Tag. Bei 4 Grad am Morgen verschwindet auch noch der letzte Schnee, der in der Nacht herunterkam. Dafür regnet es, nicht stark, aber ausdauernd. Zwischendurch hört der Regen auf, fast unbemerkt, denn die Feuchtigkeit hält sich. In diesem Rhythmus geht es weiter – Regen, Nieselregen, hohe Luftfeuchtigkeit. Ab und an bringen einige Windböen etwas Abwechslung. Bis zum Abend klettert das Thermometer auf 12 Grad Celsius.


    Juni-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juni/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`